booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

21. Dezember 2012 / Das Ende unserer Welt - Ein neuer Blick auf die Prophezeiungen der Maya – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,8% positiv (13778 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 19 mal aufgerufen
gebrauchtes Buch – Gilbert, Adrian – 21. Dezember 2012 / Das Ende unserer Welt - Ein neuer Blick auf die Prophezeiungen der Maya vergrössern
Preis: 0,49 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
ISBN:

9783938516454

(ISBN-10: 3938516453)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
351
Gewicht:
750 g
Ort:
Rottenburg
Einband:
Pappe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Buch und Schutzumschlag haben Abschürfungen, Verfärbungen, kleine Flecke und kleine Knicke

21. Dezember 2012 – Ist das das Ende der Welt, wie wir sie kennen?
Nach dem Glauben der alten Maya wird unsere WeIt am 21. Dezember 2012 enden. Genau um Mitternacht springt ihr Kalender zum ersten Mal in mehr als 5000 Jahren wieder auf Null. Dieses »Enddatum« fasziniert die Gelehrten, seit vor etwa einhundert Jahren das System der Zeitrechnung der Maya wiederentdeckt wurde.
Am darauffolgenden Tag, dem 22. Dezember 2012, wird die Sonne bei der Wintersonnenwende in einer Ebene mit einem »Sternentor« im Zentrum unserer Galaxis stehen. Da dies nur alle 25800 Jahre geschieht, ist es das erste Mal seit Beginn der Geschichtsschreibung, daß die Menschheit Zeuge eines solchen Ereignisses wird. Damit stellt sich die offenkundige Frage: Warum erfanden die alten Maya, ein Steinzeitvolk, das noch nicht einmal Räder benutzte, von Teleskopen ganz zu schweigen, einen Kalender, der in einem einzigartigen astronomischen Ereignis gipfelt, das für sie Tausende von Jahren in der Zukunft lag? Sie prophezeiten, daß diesem Ereignis eine Reihe von gigantischen Naturkatastrophen vorausgehen werde.
Diese Prophezeiungen wirken vor allem auch deshalb so alarmierend, weil die Maya ihren eigenen Untergang im 9. Jahrhundert vor Christus selbst richtig vorausgesagt haben.
Es sind nur noch wenige Jahre, die uns von 2012 trennen.
Können wir es uns leisten, diese Botschaften der Maya zu ignorieren?

Die Maya hatten ein zyklisches Verständnis von Zeit und glaubten, daß nach der natürlichen Ordnung der Dinge jedes Zeitalter einen Zyklus durchläuft, der in der Zerstörung alles Erreichten endet. Der Höhepunkt des Buches besteht allerdings in der These, daß der Kalender der Maya für 2012 einen »kosmischen Besuch« prophezeit.
Die Maya glaubten, daß ihre Götter »Avatare« waren, die von bestimmten Sternen stammten, wobei das Sternbild des Orion eine besondere Rolle spielte. Der »Erste Vater« der menschlichen Rasse, der Maisgott, kam vom Orion und kehrte wieder dorthin zurück. Die sich daraus ergebende logische Schlußfolgerung lautet, daß sie ebenso wie die Ägypter glaubten, daß das Sternbild des Orion unsere wahre, spirituelle Heimat ist.
Nach der alten Religion der Maya haben die »Jaguar-Götter« aus dem All die gegenwärtig lebende Menschheit am Beginn des jetzigen Zeitalters 3114 vor Christus geschaffen. Am Ende dieses Zeitalters, im Jahre 2012, werden diese Götter wiederkehren.
Durch das Hinzuziehen neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse wird klar, daß die Maya von den »Sternentoren« wußten. Adrian Gilbert zeigt, daß sie auf einen sowohl in der Alten als auch in der Neuen Welt vorhandenen Glauben hinweisen, daß zu Zeiten, an denen diese Pforten geöffnet sind, Zeitalter von den »Göttern« beendet und neu begonnen werden.
Wir müssen nicht mehr lange warten, bis wir herausfinden können, ob sie Recht haben!
Erschienen:
2007
Bestell-Nr.:
BN28035

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Alle Bestellungen werden National mit DHL versandt (mit Sendungsverfolgung) oder aber auch als Warensendung(OHNE Versicherung) mit Sendeverfolgung.

Generell KEIN Paketversand nach Australien, Asien, Afrika, Brasilien, Chile, Großbritannien, Neuseeland und USA !!!!!!!!!!!!!!!

Versand an POSTFACH ist NICHT möglich!!!

Ich verschicke nur Online Bestellbestätigungen, Lieferschein/Rechnung können bei Nachfrage als E-Mail versendet werden.

International Sendungen bis 1000g werden als Einschreiben versendet sind aber nicht versichert, bei Verlust übernehme ich keine Haftung.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 13778 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.8 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 5,50 € Bestellwert
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland Schweiz EU Welt
bis 500 g 3,00 € 10,00 € 10,00 € 10,00 €
bis 1000 g 3,00 € 30,00 € 17,00 € 25,00 €
bis 2000 g 5,30 € 30,00 € 18,00 € 25,00 €
bis 3000 g 6,50 € 30,00 € 18,00 € 52,00 €
bis 5000 g 7,50 € 30,00 € 18,00 € 52,00 €
bis 10000 g 10,00 € 36,00 € 23,00 € 79,00 €
bis 20000 g 16,00 € 51,00 € 34,00 € 145,00 €
bis 30000 g 19,00 € 63,00 € 47,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 500 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Für die Kanarischen Inseln fallen andere Versandkosten, als für die EU, an; es sind die selben wie bei der SCHWEIZ.

Generell KEIN Paketversand und Warenversand nach Australien, Asien, Afrika, Brasilien, Chile, Großbritannien, Neuseeland und USA !!!!!!!!!!!!!!!.

Alle Nationalen Sendungen mit DHL sind mit Sendungsverfolgung.

Alle Bestellungen werden National mit DHL + Warenpost mit Sendungsverfolgung versandt.
International Sendungen bis 1000g sind im Versand ohne Sendungsverfolgung, bei Verlust übernehme ich keine Haftung.
Ich verschicke nur Online Bestellbestätigungen und der Lieferung liegt KEIN Lieferschein bei.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht:
Ab dem 13.06.2014 ist diese Wiederrufsbelehrung gültig:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen durch eine ausdrückliche und eindeutige Erklärung von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Der Widerruf ist zu richten an:
Einsetzen:Monika Heiderich-Krämer
Parkstrasse 11
57539 Fürthen
Deutschland
Tel:+49171-4156417
Steuernummer: 02/093/5252/8
E-Mail: [email protected]

Musterwiderrufsformular :
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
____________________
(*) Unzutreffendes streichen.

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen