Schriften und Reden, mit einer Einleitung von Alfred Bäumler. Erster Band: Schriften aus den Jahren 1917-1921 / Zweiter Band: Schriften … – Buch antiquarisch kaufen
Dieser Artikel wurde am 09.12.2024 verkauft.

Autor/in:
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 2 Bände, gebunden in dunkelblaues Halbleinen / OHLn / HLn im Format 16 x 23,3 cm) mit dekoriertem Rückentitel und Deckeltitelvignette jeweils in Goldprägung. CVII+624 und 746 Seiten, mit insgesamt neun Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier ("Aufnahme des Reichsleiters Alfred Rosenberg aus dem Jahre 1941 - Geburtshaus Alfred Rosenbergs in Reval, gezeichnet von G.Reindorff - Jugendbild aus dem Jahre 1909 - Straße in Reval. Zeichnung von Alfred Rosenberg aus dem Jahre 1918 - Manuskriptseite aus den ersten Aufzeichnungen von "Form und Formung im Kunstwerk" 1918 - Titelblatt des ersten Buches von Alfred Rosenberg: die Spur des Juden im Wandel der Zeiten, 1920 - Treppenhaus eines Bürgerhauses in Reval, gezeichnet von Alfred Rosenberg im Jahre 1918 - Herbstlandschaft, gemalt von Alfred Rosenberg im Jahre 1918 - Titelseite des "Völkischen Beobachter" vom 9. November 1923 mit dem Aufruf Alfred Rosenbergs). - Aus dem Inhalt: Einleitung - Erste Aufzeichnungen (1917 bis 1919, u.a.: "Der Jude") - Die Spur des Juden im Wandel der Zeiten (1920) - Unmoral im Talmud (1920) - Das Verbrechen der Freimaurerei (1921) - Schlusswort - (Band 2:) Der staatsfeindliche Zionismus (1922) - Wesen, Grundsätze und Ziele der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. Das Programm der Bewegung (1922), mit verschiedenen Vorworten - Pest in Russland. Der Bolschewismus, seine Häupter, Handlanger und Opfer. Gekürzt herausgegeben von Dr. Georg Leibbrandt (1922) - Die Protokolle der Weisen von Zion und die jüdische Weltpolitik (1923) - Kampf um die Macht. Aufsätze aus dem "Völkischen Beobachter" (1921 bis 1923). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "An den geschichtlichen "Sprechstunden", an denen sich unter dem feurigen Anhauch der Zeit unter der geistigen Führung Adolf Hitlers das Ideengut und die taktischen Grundsätze der Bewegung formten, nimmt Rosenberg immer teil. Am 14. Oktober 1922 ist er mit dem Führer auf dem entscheidenden Tag in Coburg. Am Abend des 8. November 1923 begleitet er, zusammen mit den Parteigenossen Graf und v.Scheubner-Richter, mit der Pistole in der Hand den Führer in den Saal der Bürgerbräukellers, und am Vormittag des 9. November marschiert er an der Spitze des Zuges, der den Weg zur Feldherrnhalle nimmt. Ebenso gradlinig wie die geistige Entfaltung verläuft die Entwicklung des handelnden Menschen. Man kann sich heute nur schwer noch vorstellen, welche Charakterstärke damals dazu gehörte, den aussichtslos scheinenden Kampf gegen die jüdische Macht zu führen. Wer sich gegen die Judenschaft auflehnte, galt als "Volksverhetzer"; daß ein geistige Mensch Antisemit sein könne, schien undenkbar. Gerade in der Ausbildung einer neuen geistigen Haltung aber bestand das Revolutionäre der nationalsozialistischen Bewegung." - "Für die Männer, die mit Adolf Hitler kämpften, war eine Haltung bezeichnend, die wohl einmalig in der Geschichte ist. Der Fanatismus ihrer Gefolgschaft ist bekannt; weniger bekannt ist, daß mit der inneren Unbedingtheit eine heitere Überlegenheit verbunden war, die sich oft in Fröhlichkeit entlud. Der s h a k e s p e a r i s c h e H u m o r d e s F ü h r e r s klang mit dem Temperament seiner engeren Mitarbeiter sehr oft in befreiendem Gelächter zusammen . . .", usw. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einbände mit Gebrauchsspuren, sonst gut); Suchbegriffe s.Nr. 22867 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1943 / 1944.
Bestell-Nr.:
15336
Sparte:
Judentum / Antisemitismus / Freimaurerei
>> Mehr von diesem Verkäufer in dieser Sparte>> Mehr von diesem Verkäufer von diesem Autor
>> Alle Sparten dieses Verkäufers
Lieferzeit:
Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserem Angebot größtenteils um antiquarische Bücher oder Secondhand-Bücher handelt. Diese sind folglich selten in einem neuwertigen Zustand. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage weitere Fotos, damit Sie den Zustand besser beurteilen können.
Leider kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass ein Titel kurzfristig vergriffen ist, wir geben aber unser Bestes diesen Titel für Sie zu besorgen.
Der Versand erfolgt in der Regel 4x in der Woche innerhalb Deutschlands mit DHL.
Bei Bestellungen von öffentlichen Einrichtungen versenden wir auch gerne auf Rechnung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage oder Bestellung! Vielen Dank!