booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Altkolorierter Kupferstich um 1792. Der Muscatenbaum. - 2) Der Gewürznäglein-oder Nelken-Baum. – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (36685 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
antiquarisches Buch – Bertuch, Friedrich Justin und exc – Altkolorierter Kupferstich um 1792. Der Muscatenbaum. - 2) Der Gewürznäglein-oder Nelken-Baum. vergrössern
Preis: 21,80 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,20 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Inkl. Mwst.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Zustand:
Sammlerstück; gut
Gewicht:
150 g
Auflage:
Pflanzen X.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
1 Blatt + 1 Blattgröße circa 25 cm x 20,5 cm
Auf festem Papier mit breitem Rand gedruckt, feiner und kontrastreicher Druck in gutem Zustand. Altkoloriert, Blatt papierbedingt getönt und kleine Bindungsspuren, siehe Fotos. Mit dem dazugehörigem Textblatt in deutsch/französisch: GEWÜRZE. Unter denen Gewürzen, welche uns Ostindien liefert, sind die Muscaten Blumen, Muscaten Nüsse und Gewürz-Nägelein oder Nelken auch in unsern Küchen sehr bekannt. Hier ist die Abbildung von beiden. No. 1. Der Muscatenbaum. (Myristica Muschata.) Der Muscatenbaum wächst auf allen Moluckischen Inseln, vorzüglich aber auf Banda, und wird so groß als unsre größten Birnbäume. Er hat hellgrüne glänzende Blätter, und blühet gelb. Das Gewürz, das wir Muscatenblüten nennen, ist nicht seine Blume, sondern ein faseriges Gewebe, das auf der Schaale der Nuss liegt. Seine Frucht ist fast so groß und gestaltet als eine Pfirsiche, nur unten etwas spitzig, hat eine harte unbrauchbare Schaale, welche, wenn sie reifet, gelb wird, aufspringt, und die Muscaten-Nuss herausfallen lässt. Diese ausgefallene Muscaten-Nuss (Fig. a.) ist nun mit zwei Schaalen umgeben, die äußere ist, wie obgedacht, ein rothes faseriges Gewebe, das die drunter liegende schwarze Schaale umgiebt, sorgfältig davon abgelöset und getrocknet wird, und ist eigentlich dasjenige was wir Muscaten Blüten oder Muscaten-Blumen nennen, (Fig. b.). Diese Schaale wird gesammelt, getrocknet, mit Seewasser besprengt, und in Säcke gepackt, wo sie dann gelb wird. Die darunter liegende schwarze Schaale, ist holzig, wird zerschlagen, und die Muscaten-Nuss herausgenommen. Diese Muscaten-Nuss ist, wie Fig. c. zeigt, innerlich weiß und braun geadert, und muss in Kalkwasser eingetaucht werden, damit sie nicht faulet. Beides, sowohl die Muscaten Blumen als auch die Nüsse, sind ein wichtiger Handels - Artikel. Aus den schlechtesten Nüssen und Blüten wird in Ostindien das sogenannte Muscatenöl gebrannt, welches in der Medicin sehr gebraucht wird. N. 2. Der Gewürznäglein- oder Nelken - Baum. (Caryophillus aromaticus.) Das Vaterland der Gewürz - Nelke sind gleichfalls die Moluckischen Inseln. Sie ist die Blütenknospe eines hohen pyramidalischen Baums, der etwa so stark als ein Mannes Arm ist, und spitzige Blätter wie der Lorbeer-Baum hat. Er blühet röthlich, und trägt hernach in einer dicken Kapsel (Fig. d.) die man Mutternelken nennt, einen blauschwarzen Kern (Fig. e.) wodurch sich der Baum fortpflanzet. Die Blütenknospen werden abgebrochen, und durch Rauch getrocknet, damit sie sich halten und die schwärzliche Farbe annehmen, die sie haben. Alles ist an dem Nelkenbaume gewürzhaft: Blätter, Frucht, Rinde, ja selbst die Wurzel. Es giebt auch einen wilden Nelken-Baum, der dem edlen sehr ähnlich ist, aber durchaus nichts Gewürzhaftes hat. Die Holländer sind bis jetzt noch die einzigen Besitzer des Handels mit diesem kostbaren Gewürze; denn sie haben alle Nelkenbäume, außer in Amboina und noch drei kleinen Besitzungen, ausgerottet, um den Schleichhandel damit zu verhindern, und die Preise davon nicht herunterkommen zu lassen; allein die Franzosen und Engländer haben bereits glückliche Versuche gemacht, sie auch in ihre Besitzungen in Indien zu verpflanzen. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung.
Erschienen:
1792.
Angebot vom:
31.01.2025
Bestell-Nr.:
624259

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Wir versenden schnell, in sicherer Verpackung und mit beiliegender MwSt.-Rechnung.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 36685 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 6,00 € Bestellwert
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
  Landweg Luftweg
Gewicht Deutschland EU Welt EU Welt
bis 200 g 2,20 € 7,40 € 9,20 € 9,00 € 9,20 €
bis 430 g 3,20 € 9,40 € 11,20 € 10,00 € 11,90 €
bis 700 g 3,20 € 10,30 € 12,80 € 11,00 € 13,00 €
bis 900 g 3,30 € 11,20 € 14,80 € 12,00 € 15,00 €
bis 1800 g 5,80 € 18,80 € 38,80 € 21,00 € 39,00 €
bis 3850 g 7,30 € 24,40 € 58,50 € 26,00 € 59,00 €
bis 9000 g 10,90 € 54,00 € 95,50 € 58,00 € 98,00 €
bis 30000 g 14,90 € 68,50 € 122,60 € 72,00 € 128,00 €
bis 90000 g 33,00 € 162,00 € 298,00 € 182,00 € 318,00 €
darüber 280,00 € 920,00 € 3640,00 € 1114,00 € 3890,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 430 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Impressum:

Antiquariat
Gerald hermann Franke
Fleischhauerstrasse 32
23552 Lübeck
Deutschland
Telefon 0451-8818662, Telefax 03222-1529423
Kontakt per E-Mail
[email protected]

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter <A HREF="http://ec.europa.eu/consumers/odr/"><FONT SIZE=3><CENTER><b>http://ec.europa.eu</b></CENTER></FONT></A>


Lieferzeit 3-5 Tage

Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat .
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Antiquariat Gerald Hermann Franke, Fleischhauerstrasse 32, D-23552 Lübeck, Telefon 0451-8818662, Telefax 03222-1529423, email: [email protected] ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an … uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden . Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren .
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist .
Bei Mängeln für die von uns gelieferten Waren besteht das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Nur für Unternehmer: falls die Ware nicht für private Nutzung, sondern für gewerbliche oder selbständige Tätigkeiten gekauft wird, können gesetzliche Mängelansprüche nur innerhalb eines Jahres ab Lieferung geltend gemacht werden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück)
An:
Antiquariat Gerald Hermann Franke, Fleischhauerstrasse 32, D-23552 Lübeck, Telefon 0451-8818662, Telefax 03222-1529423, email: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*

Bestellt am*/erhalten am*: __________________________________________

Name des/der Verbraucher(s): _______________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

__________________________________________________________________

Datum: ___________________________________________________________

* Unzutreffendes streichen.

Widerrufs-Formular anzeigen