Schlecht Englisch kann ich gut . Eine freie deutsche Jugend – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 77 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Bürger Lars DIETRICH – Schlecht Englisch kann ich gut . Eine freie deutsche Jugend gebrauchtes Buch – Bürger Lars DIETRICH – Schlecht Englisch kann ich gut . Eine freie deutsche Jugend](https://images.booklooker.de/s/9783499625398/B%C3%BCrger-Lars-DIETRICH+Schlecht-Englisch-kann-ich-gut-Eine-freie-deutsche-Jugend.jpg)
Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 4 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
9783499625398
(ISBN-10: 3499625393)Den Zusatz „Bürger“ in seinem Künstlernamen wählte er nach eigener Aussage, weil er aus der DDR stammt und man dort von Polizisten oder Abschnittsbevollmächtigten der Volkspolizei oft so angeredet wurde.
Nach seinem Schulabschluss nach zehnjähriger Schulzeit an einer Potsdamer Polytechnischen Oberschule absolvierte er eine Ballettausbildung an der Palucca-Schule in Dresden.[2] Seine klassische Tanzausbildung führte er an der Staatlichen Ballettschule Berlin auch nach seinem Umzug nach Berlin fort. Während dieser Zeit hatte er unter anderem Engagements am Metropol-Theater in Berlin. Im Jahr 1992 orientierte er sich um und wurde bei den DEFA-Studios in Babelsberg Stuntman. Im April 1994 erschien Dietrichs erste Single Mädchenmillionär. Das Album mit dem Titel Was hat man denn vom Leben? wurde wenig später veröffentlicht. Im Jahr 1995 wurde Dietrich Co-Moderator von Stefan Raabs Sendung Vivasion bei dem Musiksender VIVA. Zu dieser Zeit entstand auch die Neuauflage des Musiktitels Ein Bett im Kornfeld von Jürgen Drews. In den folgenden Jahren war Dietrich auch als Liedtexter an verschiedenen Singles und Alben von Raab beteiligt.
Im Sommer des Jahres 1996 veröffentlichte Dietrich den Dr.-Hook-Song Sexy Eyes in seiner eigenen Interpretation als Sexy Eis und etwas später gemeinsam mit Stefan Raab den Song Hier kommt die Maus anlässlich des 25. Geburtstages der Kindersendung Die Sendung mit der Maus. 2000 feierte die ZDF-Kindersendung Löwenzahn ihren 20. Geburtstag; auch hierfür steuerte er den Song zur Jubiläumssendung bei. Seit 2001 war Dietrich regelmäßig in der Sat.1-Sendung Die Wochenshow zu sehen. Von 2006 bis 2008 moderierte er zunächst zusammen mit Kathy Weber, später mit Nela Panghy-Lee die Show Alles Nick!, die wochentags in drei Teilen auf dem Kindersender NICK ausgestrahlt wurde. Seit 2008 moderiert er die Sendung Dein Song, die auf dem öffentlich-rechtlichen Kindersender KiKA ausgestrahlt wird. 2006/07 trat er auch als Eisdielenbesitzer Lasse Rudolph bei Schloss Einstein auf, zudem in der Fernseh-Comedysendung Frei Schnauze und der Comedy-Rateshow Genial daneben. 2007/08 nahm er an der zweiten Staffel von Stars auf Eis teil. 2012 spielte er neben Wolke Hegenbarth in der Serie Es kommt noch dicker (Sat.1) den verliebten Hotelmitarbeiter Oleg. 2013 übernahm er in dem Kurzfilm Vorstellungsgespräch von Henriette Gerber neben Jockel Tschiersch die zweite Hauptrolle. Seit 2012 geht er mit seinem eigenen Bühnenstück „Dietrichs Demokratische Republik“, einer Adaption seines Buches „Schlecht englisch kann ich gut“, auf Tournee. Mit auf der Bühne sind seine Kollegen Mathias Schlung, Volker Zack Michalowski sowie Tanja Wenzel; Regie führte Matthias Kitter. Seit dem 4. Dezember 2015 ist Dietrich Juror in der ersten Staffel der Sat.1-Castingshow Got to Dance Kids.
Bürger Lars Dietrich lebt in Berlin, hat drei Kinder und ist seit den gemeinsamen Dreharbeiten zu der Liebeskomödie Alles getürkt (2002) mit der Schauspielerin Türkiz Talay liiert.
(Quelle: Wikipedia)
Gut erhaltenes Exemplar.
Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie, dass die etwas kostengünstigere Versandart "Warensendung" der Deutschen Post (Sendungen bis 1.000 Gramm) den Nachteil der ungewissen Lieferzeit mit sich bringt.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihren Artikel schnell zu erhalten, kann ich mit Ihnen auch eine andere Versandart vereinbaren.
Bitte vermerken Sie Ihren Wunsch gegebenenfalls bei der Bestellung.
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (14033) | Hörbücher (3) | Filme (14) | Tonträger (17) | Spiele (5)
>> Zum persönlichen Angebot von Antiquariat am Gottesacker
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Landweg | |||
Deutschland | EU | Welt | |
Versandkostenfrei ab | 150,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Verkäufe an Privatpersonen grundsätzlich per Vorkasse,an Institutionen u.ä. nach Absprache.
Verkäufe im Inland (bei Porto bis max. 5 EUR) ab 50 EUR versandkostenfrei.
Verkäufe ins Ausland ab 80 EUR versandkostenfrei, wenn das Porto 10 EUR nicht übersteigt. Versandkosten bitte vorher erfragen.
Hinweise von Kunden für günstige Versandkosten nehme ich gern entgegen.
Zum Thema PREISVORSCHLAG:
Grundsätzlich lehne ich Preisvorschläge ab, wenn mein Angebot sowieso das Günstigste auf dem Booklooker-Marktplatz ist.
Im Moment ist mir aber bei Privatkäufer*innen nichts anderes möglich, als nur auf den "Ich lehne den Preisvorschlag ab"-Button zu drücken. Dass das unhöflich wirkt, ist mir bewusst. Aber ich habe schlicht keine andere Möglichkeit, auf diese Angebote zu antworten, denn mir wird keine Kontaktmöglichkeit angezeigt. Da Kund*innen aber meine Kontaktdaten einsehen können, möchte ich diese hiermit ermutigen, mich direkt zu kontaktieren. Wahrscheinlich finden wir dann eine Möglichkeit.
Für Kolleg*innen gilt: Für mich erkennbare Händler*innen erhalten bei Bestellwert ab 10 EUR einen Kolleg*innenpreisnachlass von 10 Prozent.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:
Antiquariat am Gottesacker,
Herr Olaf Wendel,
Sachsenspiegel 15,
06386 Reppichau,
E-Mail [email protected],
Telefon (Handy) 0179 - 476 91 92
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, gilt:
Ich erstatte Ihnen neben dem Kaufpreis und den Versandkosten auch die Rücksendekosten, falls Sie die gelieferte Ware innerhalb der gültigen Frist wieder zurückgegeben bzw. zurückgesandt haben, binnen 7 Werktagen in gleicher Höhe, wie ich sie von ihnen gefordert habe.