booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,9% positiv (8953 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 38,00 € *

versandkostenfrei
Neuware

* Inkl. Mwst.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:

3838605691

(ISBN-13: 9783838605692)
Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
210x148x12 mm
Seiten:
164
Gewicht:
247 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Das traditionelle Baugewerbe stellte in der Vergangenheit im weitesten Sinn ein Bereitstellungsgewerbe dar, das lediglich auf Veränderungen am Markt reagierte. Als Folge dieser Haltung des Bereitstellungs- und Bedarfsdenkens trat eine Stagnation des realen Bauvolumens, eine Verringerung des Anteils der Bauwirtschaft an der Bruttowertschöpfung und damit verbunden ein Stellenabbau ein.Aufgrund deutlicher Tendenzen zur Verschärfung des Wettbewerbes wird zunehmend das Angebot einer umfassenden Systemleistung erwartet, die, neben der eigentlichen Bauleistung, aus Dienstleistungen rund um das zu realisierende Objekt besteht. Folglich müssen Unternehmer auf die sich ständig ändernden Marktgegebenheiten mit neuen Methoden reagieren. Angesichts dieser erweiterten Anforderungen kommen Aufgaben wie z. B. Grundstücksakquisition, Markt- und Standortanalysen, Vermarktung der Immobilie sowie ein anschließendes Gebäudemanagement auf die Unternehmen zu. Es ist unabwendbar, daß, zusätzlich zu der herkömmlichen Bauausführung, neue Handlungsspielräume geschaffen werden müssen, mit denen es gelingt, arbeitsplatzschaffende, rentable und umweltverträgliche Investitionen zu tätigen.Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gründeten viele der größeren Baufirmen in den letzten Jahren eigene Projektentwicklungsabteilungen und Tochtergesellschaften, erweiterten Bauträger ihr Geschäftsfeld und wandelten sich Consulting-Büros zu Developern.Damit trägt die Projektentwicklung maßgeblich sowohl zur Förderung der Bauwirtschaft als auch der Volkswirtschaft bei.Die Projektentwicklung stellt die traditionellen Bauunternehmen aber auch vor neue Probleme. Da ein Projekt von der Idee bis zur Vermarktung bzw. zum Betreiben hin entwickelt und betreut werden muß, sind viele interdisziplinäre Berührungspunkte, wie z. B. das Immobilienwesen, zu berücksichtigen. Dieses Know-how ist in der Regel in den Bauunternehmen nicht vorhanden.Gang der Untersuchung:Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien detailliert zu untersuchen, um hierdurch, nach einer Gegenüberstellung, Entscheidungen im Hinblick auf die Umsetzung eines Projektes erarbeiten zu können.Nach der begrifflichen Abgrenzung und Definition der Projektentwicklung wird auf deren markt- und umfeldbedingte Einflußgrößen, wie z. B. Projektart und -größe, eingegangen. Im Anschluß daran werden, unter Berücksichtigung der jeweiligen Motivation, die Träger und Institutionen der Projektentwicklung vorgestellt.Der Inhalt des darauffolgenden Kapitels konzentriert sich auf die Chancen, die sich durch die Projektentwicklung für die Beteiligten ergeben. Dabei spielen neben Chancen mit einzelwirtschaftlicher Bedeutung auch gesamtwirtschaftliche Aspekte eine entscheidende Rolle.Zu einer erfolgreichen Umsetzung der Projektentwicklung gehört aber unbedingt auch die Berücksichtigung der vielfältigen Risiken. Diese werden aufgrund ihrer immensen Tragweite ausführlich untersucht, um durch eine genaue Analyse die zu erwartenden Schwierigkeiten im Vorfeld verhindern zu können.Anhand von sieben kurzen Firmenportraits wird anschließend geschildert, mit welchen Maßnahmen Projektentwickler in der Praxis auf die verschiedenen Risiken reagieren.Im abschließenden Kapitel erfolgt, gerade auch im Hinblick auf die wirtschaftlich desolate Situation einiger Projektentwicklungsgesellschaften, eine Ausarbeitung von Vorschlägen zur Absicherung der Risiken. Des weiteren wird aufgezeigt, wie eine realistische Einschätzung der Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung vorgenommen werden kann.Die wesentlichen Punkte dieser Ausarbeitun...
Erschienen:
07.12.1997
Angebot vom:
12.12.2024
Bestell-Nr.:
9783838605692
Hersteller:
Books on Demand GmbH,In de Tarpen 42,22848Norderstedt,info@bod.de

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 8953 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.9 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Skrill/Moneybookers (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland Schweiz EU Welt
bis 480 g frei
bis 980 g frei
bis 9800 g frei
darüber frei

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu wi-derrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Buchhandlung Hoffmann e.K., Peterstrasse 17, 23701 Eutin, info@lesezeichen.de, Telefon: 04521 70780, Telefax: 04521 707810) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Buchhandlung Hoffmann e.K.
Peterstrasse 17
23701 Eutin
Fax: 04521 707810
E-Mail: info@lesezeichen.de




Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________
_______________________________________________


Bestellt am ___________________ (*)/erhalten am _______________________(*)

Name des/der Verbraucher(s) ______________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_________________________________
_________________________________
_________________________________


__________________________________________________________________________
Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_____________________________________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen

Widerrufs-Formular anzeigen