Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Frauenpolitik/Feminismus
1.
Wunder, Heide:
Der andere Blick auf die Frühe Neuzeit
2.
Haug, Frigga:
Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus - Band 1: Abtreibung bis Hexe
3.
Thürmer-Rohr, Christina:
Vagabundinnen - feminist. Essays
4.
Brückner, Margrit:
Frauen- und Mädchenprojekte - Von feministischen Gewißheiten zu neuen Suchbewegungen
5.
Schwarzer, Alice:
Die große Verschleierung - Für Integration, gegen Islamismus
6.
Schmitt, Britta:
Zivilgesellschaft, Frauenpolitik und Frauenbewegung in Russland
7.
Kristof, Nicholas D.; WuDunn, Sheryl:
Die Hälfte des Himmels - Wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen
8.
Wolff, Kerstin:
Unsere Stimme zählt - Die Geschichte des deutschen Frauenwahlrechts
9.
Mamozai, Martha:
Komplizinnen
10.
Ackermann, Lea; Filter, Cornelia:
Die Frau nach Katalog
11.
Haug, Frigga:
Frauen-Politiken
12.
Thurner, Erika:
Innensichten österreichischer Frauenpolitiken - Innsbrucker Vorlesungen
13.
Pohanka, Reinhard:
Kein Denkmal für Maria Theresia - Eine alternative Geschichte Österreichs
14.
Schwarzer, Alice:
Alice im Männerland - Eine Zwischenbilanz
15.
Beuys, Barbara:
Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich - 1900-1914
16.
Ebbinghaus, Angelika:
Ein anderer Kompass - Soziale Bewegungen und Geschichtsschreibung. Texte 1969–2009
17.
Weiss, Andrea:
Paris war eine Frau
18.
Pankhurst, Emmeline:
Ein Leben für die Rechte der Frauen
19.
Raming, Ida:
Priesteramt der Frau - Geschenk Gottes für eine erneuerte Kirche
20.
Roß, Bettina:
Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft - Perspektiven für eine antirassistische und feministische Politik und Politikwissenschaft
21.
Rutschky, Katharina:
Im Gegenteil - Politisch unkorrekte Ansichten über Frauen
22.
Farge, Arlette; Davis, Natalie Zemon; Wunder, Heide; Habermas, Rebekka; Duby, Georges; Perrot, Michelle:
Geschichte der Frauen / Frühe Neuzeit
23.
Dautzenberg, Kirsti; Fay, Doris; Graf, Patricia:
Frauen in den Naturwissenschaften - Ansprüche und Widersprüche
24.
Lee, Mackenzi:
Kick-Ass Women - 52 wahre Heldinnen
25.
Benard, Cheryl; Schlaffer, Edit:
Die Grenzen des Geschlechts
26.
Schäfer, Bärbel; Klässner, Bärbel; Adler, Helga; Landero, Astrid:
Frauenaufbruch`89 - Was wir wollten - was wir wurden
27.
Rowbotham, Sheila:
Hidden From History
28.
Aicher, Florian:
"Die Frauen dieser Welt"
29.
Braun, Annegret:
Frauen auf dem Land - Eigenständige Landwirtinnen, stolze Sennerinnen, freiheitsliebende Sommerfrischler und viele andere. Von damals bis heute
30.
Stefan, Bollmann:
Frauen, die schreiben, leben gefährlich
31.
Lang, Miriam:
Salsa Cubana - Tanz der Geschlechter - Emanzipation und Alltag auf Kuba
32.
Wolf, Hans J:
Geschichte der Hexenprozesse
33.
Heidrich, Hermann:
Frauenwelten - Arbeit, Leben, Politik und Perspektiven auf dem Land
34.
Karrer, Cristina:
Sie haben unsere Männer verschleppt... - Frauen und Krieg in Irakisch Kurdistan
35.
Pritsch, Sylvia:
Rhetorik des Subjekts - Zur textuellen Konstruktion des Subjekts in feministischen und anderen postmodernen Diskursen
36.
Freise-Wonka, Christine:
Bamberger Frauengeschichten
37.
Kleinhenz, Susanne:
Das 21. Jahrhundert ist weiblich
38.
Bennewitz, Nadja; Franger, Gaby:
Am Anfang war Sigena
39.
Christmann, Stefanie:
Die Freiheit haben wir nicht von den Männern
40.
Wyss, Hedi:
Das rosarote Mädchenbuch - Ermutigung zu e. neuen Bewusstsein
41.
Henn, Monika:
Die Kunst des Aufstiegs - Was Frauen in Führungspositionen kennzeichnet
42.
Reiter, Anna:
Die Tochter ist das ärgste Elend
43.
Giselher Rüpke:
Schwangerschaftsabbruch und Grundgesetz - eine Antwort auf das in d. Entscheidung d. Bundesverfassungsgerichts vom 25. 2. 1975 ungelöste Verfassungsproblem
44.
Wichterich, Christa:
Die globalisierte Frau
45.
Schröder, Kristina; Waldeck, Caroline:
Danke, emanzipiert sind wir selber - Abschied vom Diktat der Rollenbilder
46.
Kelek, Necla:
Bittersüße Heimat - Bericht aus dem Inneren der Türkei
47.
Schwarzer, Alice:
Der große Unterschied - gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen
48.
Schlaffer, Edit; Benard, Cheryl:
Die Politik ist ein wildes Tier
49.
Hämmerle, Christa; Opitz-Belakhal, Claudia:
Krise(n) der Männlichkeit?
50.
Rennhak, Katharina; Richter, Virginia:
Revolution und Emanzipation - Geschlechterordnungen in Europa um 1800