Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Musikwissenschaft
1.
Michels, Ulrich:
dtv-Atlas Musik 1 - Band 1: Systematischer Teil. Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Renaissance
2.
Ehrmann-Herfort, Sabine; Finscher, Ludwig; Schubert, Giselher:
Europäische Musikgeschichte
3.
Schinköth, Thomas:
Sigfrid Karg-Elert und seine Leipziger Schüler - die Referate des Kolloquiums der Karg-Elert-Gesellschaft in Leipzig vom 1. bis 3. November 1996
4.
Touma, Habib H:
Die Musik der Araber
5.
Klein, Hans G:
Gideon Klein - Materialien
6.
Fleischhauer, Günter:
Tod und Musik im 17. und 18. Jahrhundert - Michaelstein, 12. bis 14. Juni 1998
7.
Handschin, Jacques:
Musikgeschichte im Überblick
8.
Salmen, Walter:
Beruf: Musiker
9.
Wagner, Günter:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2002
10.
Seiwert, Elvira:
Beethoven-Szenarien - Thomas Manns "Doktor Faustus" und Adornos Beethoven-Projekt
11.
Gillesberger, Michael:
Hans Gillesberger - Stimmbildner - Chorleiter - Dirigent
12.
Morbach, Bernhard:
Die Musikwelt des Mittelalters - Neu erlebt in Texten, Klängen und Bildern. Mit über 50 Werken auf Audio + Daten-CD
13.
Ameln, Konrad; Jenny, Markus; Lipphardt, Walther:
Das deutsche Kirchenlied: Band 1., Verzeichnis der Drucke
14.
Wörner, Karl H.:
Geschichte der Musik - Ein Studien- und Nachschlagebuch
15.
Gallè, Volker; Bender, Ellen; Lewon, Marc; Schulze, Joachim; Ukena-Best, Elke; Steiger, Veronica; Breuer, Jürgen:
Dichtung und Musik der Stauferzeit - wissenschaftliches Symposium 12. bis 14. November 2010
16.
Schulz, Bernd:
Resonanzen: Resonanzen
17.
herausgegeben in Zusammenarbeit mit Günter Peters:
Autoren-Musik - Sprache im Grenzbereich der Künste
18.
herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehm:
John Cage II
19.
Kohler, Dieter:
La welsch music: La welsch music
20.
Kremer, Joachim:
Das norddeutsche Kantorat im 18. Jahrhundert
21.
Kühn, Clemens:
Analyse lernen
22.
Schreiber, Ulrich:
Opernführer für Fortgeschrittene: [Band 1]., Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution
23.
Roederer, Juan G.:
Physikalische und psychoakustische Grundlagen der Musik
24.
Hope, Daniel:
Toi, toi, toi! - Pannen und Katastrophen in der Musik
25.
Michael Dachs:
Harmonielehre: Harmonielehre
26.
Wollny, Peter; Schulze, Hans J; Wolff, Christoph:
Bach-Jahrbuch
27.
Hansen, Mathias:
Reclams Musikführer Gustav Mahler
28.
Raphael, Günter:
Ludwig van Beethoven - Klaviertrios, Band I - Besetzung: Klaviertrios
29.
Heer, Hannes; Glanz, Christian; Rathkolb, Oliver:
Richard Wagner und Wien - Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus
30.
Messow, Friedwerd:
Meissener Minnesänger - Im Codex Manesse
31.
Seiffarth, Carsten; Steffens, Markus:
Singuhr-Hoergalerie in Parochial - 1996 bis 2006 ; sound art in Berlin
32.
Jahn, Hans P:
Auf (–) und zuhören - 14 essayistische Reflexionen über die Musik und die Person Helmut Lachenmann
33.
Lagrange, Frédéric:
Al-Tarab - Die Musik Ägyptens
34.
Brock, Hella:
Edvard Grieg als Musikschriftsteller
35.
Timmermann, Tonius:
Musik als Weg - d. Er-Fahren d. Seins mit d. Klang
36.
Rosen, Jody:
White Christmas
37.
Siegmund, Bert:
Sturm und Drang in Literatur und Musik - Michaelstein, 11. bis 13. Mai 2001
38.
Stockmann, Doris; Dahlhaus, Carl:
Volks- und Popularmusik in Europa - mit 20 Tabellen
39.
Musik der anderen Tradition - Mikrotonale Tonwelten
40.
Jean Barraqué
41.
Jacques Offenbach
42.
Köhler, Burkhardt:
Pommersche Musikkultur in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts - Mit einer Bibliographie pommerscher Musikalien
43.
Ulrich Tadday:
Heinrich Isaac
44.
Ursula Oehme:
Kolloquium zum 125. Todestag Richard Wagners Leipziger Bekennen Sich zu Wagner - 9. Februar 2008 in Leipzig
45.
Dubowy, Volker:
Kleines Technikbüchlein für Bläser, Sänger und Dirigenten - Gedanken und Übungen zur Verbesserung der Atem/Stimm- und Körpertechnik
46.
Apel, Willi:
Die Notation der polyphonen Musik - (900-1600)
47.
Schwindt-Gross, Nicole:
Musikwissenschaftliches Arbeiten - Hilfsmittel - Techniken - Aufgaben
48.
Bach, Johann S:
Bach-Dokumente / Dokumente zum Nachwirken Bachs 1750-1800
49.
Neuhuber, Christian:
Lieder in oberösterreichischer Mundart - kritische Erstausgabe
50.
Ochs, Ekkehard; Schüler, Nico:
Festschrift Kurt Schwaen zum 85. Geburtstag