Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Rechtsgeschichte
1.
Baldauf, Dieter:
Die Folter - Eine deutsche Rechtsgeschichte
2.
Schwarzenberg, Johann von:
Bambergische peinliche Halsgerichtsordnung
3.
Eisenhardt, Ulrich:
Deutsche Rechtsgeschichte
4.
Kautzsch, Michael:
Die GmbH - Ergebnis eines Rechtstransfers?
5.
Schlosser, Hans:
Grundzüge der Neueren Privatrechtsgeschichte
6.
Vormbaum, Thomas:
Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
7.
Gross, Raphael:
Carl Schmitt und die Juden - Eine deutsche Rechtslehre
8.
Evans, Richard J:
Szenen aus der deutschen Unterwelt
9.
Ulrich Eisenhardt:
Deutsche Rechtsgeschichte
10.
Hannover, Heinrich:
Die Republik vor Gericht 1975-1995 - Erinnerungen eines unbequemen Rechtsanwalts
11.
Bethkenhagen, Kathrin:
Die Entwicklung des Luftrechts bis zum Luftverkehrsgesetz von 1922
12.
Endres, Rudolf:
Adel in der Frühen Neuzeit
13.
Bauer, Volker:
Repertorium territorialer Amtskalender und Amtshandbücher im Alten Reich: Band 1., Nord- und Mitteldeutschland
14.
Müller, Friedrich:
Entfremdung - anthropologisch basierte Staatslehre bei Rousseau, Hegel und Marx als Erblast und Element sozialistischer Theorie der Zukunft
15.
Sciascia, Leonardo:
Der Tag der Eule - Roman (1961)
16.
Zimmermanns, Thomas:
Ein Maulkorb für Christen? - Juristen nehmen Stellung zum deutschen Antidiskriminierungsgesetz und ähnlichen Gesetzen in Europa und Australien
17.
Rudolph, Harriet; Schnabel-Schüle, Helga:
Justiz - Rahmenbedingungen von Strafjustiz im frühneuzeitlichen Europa
18.
Just, Renate:
Recht und Gnade in Heinrich von Kleists Schauspiel »Prinz Friedrich von Homburg«
19.
Mussgnug, Dorothee:
Briefwechsel - 1922 - 1968
20.
Ebel, Friedrich; Thielmann, Georg:
Rechtsgeschichte - Von der Römischen Antike bis zur Neuzeit
21.
Mückenberger, Heiner:
Theodor Storm - Dichter und Richter
22.
Müßig, Ulrike:
Recht und Justizhoheit. - Der gesetzliche Richter im historischen Vergleich von der Kanonistik bis zur Europäischen Menschenrechtskonvention, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklung in Deutschland, England und Frankreich.
23.
Becker, Christoph:
Kurkölnisches Landrecht - eine Vorlesungsnachschrift (Universitäts- und Landesbibliothek Bonn S 1457)
24.
Wesel, Uwe:
Recht, Unrecht, Gerechtigkeit - Von der Weimarer Republik bis heute
25.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich:
Über die Reichsverfassung
26.
Wolff, Friedrich:
Einigkeit und Recht
27.
Adolf Laufs:
Rechtsentwicklungen in Deutschland
28.
Grahl, Christian:
Die Abschaffung der Advokatur unter Friedrich dem Großen - Prozeßbetrieb und Parteibeistand im preußischen Zivilgerichtsverfahren bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Materialien zum Corpus Juris Fridericianum von 1781
29.
Riess, Curt:
Prozesse die unsere Welt bewegten
30.
Kim, Chung-Hun:
Von Heidelberg nach Han-Seong - Die Bedeutung von Bluntschlis "Völkerrecht" für die Proklamation des koreanischen Kaiserreiches
31.
Veitmeyer, Ludwig A:
Folterwerkzeuge und ihre Anwendung 1769
32.
Kringe, Wolfgang:
Machtfragen - d. Entstehung d. Verfassung für d. Land Nordrhein-Westfalen 1946 - 1950
33.
Hattenhauer, Hans:
Europäische Rechtsgeschichte
34.
Eisenhardt, Ulrich:
100 Jahre BGB
35.
Sabine Kramer:
»Ein ehrenhafter Verzicht auf Nachkommenschaft« - Theoretische Grundlagen und Praxis der Zwangssterilisation im Dritten Reich am Beispiel der Rechtsprechung des Erbgesundheitsobergerichts Celle
36.
Eckert, Roswitha; Hattenhauer, Hans:
Bibel und Recht
37.
Schwerin von Krosigk; Graf, Lutz:
Gib mir das Recht zur Seite...
38.
Kotulla, Michael:
Deutsches Verfassungsrecht 1806-1918: Band 2., Bayern
39.
Heinrich Honsell:
Römisches Recht
40.
Altendorfer, Otto:
Das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland - Band 1
41.
Litt, Stefan:
Jüdische Gemeindestatuten aus dem aschkenasischen Kulturraum 1650–1850
42.
Stöckel, Maximiliane; Lüken, Uwe:
Handbuch Marken- und Designrecht
43.
Stolleis, Michael:
Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte - Band 15
44.
Bauer, Volker:
Repertorium territorialer Amtskalender und Amtshandbücher im Alten Reich: Band 3., Der Westen und Südwesten
45.
Kassimatis, Georg; Stolleis, Michael:
Verfassungsgeschichte und Staatsrechtslehre - Griechisch-deutsche Wechselwirkungen
46.
Hahn, Erich J:
Briefwechsel Karl Josef Anton Mittermaier - Rudolf von Gneist - Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts
47.
De Benedictis, Angela; Pisapia, Annamaria:
Specula principum
48.
Lysiak, Ludwig; Nehlsen von Stryk, Karin:
Decreta Iuris Supremi Magdeburgensis castri Cracoviensis: Band 2., 1481 - 1511
49.
Damler, Daniel:
Wildes Recht - zur Pathogenese des Effektivitätsprinzips in der neuzeitlichen Eigentumslehre
50.
Nelson, Hein L. W.; Manthe, Ulrich:
Gai Institutiones III, 1 - 87 - Intestaterbfolge und sonstige Arten von Gesamtnachfolge ; Text und Kommentar