Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Sachsen-Anhalt
1.
Schreiber, Johann George:
Chorographia territorii Naumburgo-Citiensis - episcopatus olim nomine celebris una cum magna consiniorum parte ; cum privilegio Sac. Coes. Maj.
2.
Strasse der Romanik: Südroute
3.
Gretzschel, Matthias; Babovic, Toma:
Auf Martin Luthers Spuren
4.
Schmidt, Marion:
Auf der Strasse der Romanik
5.
Pachmann, Heiner:
Die Altmark
6.
Weck, Karl H:
Kleine Geschichten aus Sachsen-Anhalt
7.
Scherf, Karin; Mücke, Lutz:
Pferdeäppel und blaue Frösche
8.
Mittelstaedt, Manfred:
Thale am Harz
9.
Diederich, Werner:
Auf sandigem Boden - Berichte einer altmärkischen Familie
10.
Hoffmann, Wolfgang:
Quedlinburg - ein Führer durch die Weltkulturerbe-Stadt
11.
Walter Müller:
Geschichte Sachsen-Anhalts
12.
Gussek, Eva:
Im Zauberbann des Harzgebirges - Harz-Sagen und Geschichten
13.
Mittelstaedt, Manfred:
Quedlinburg
14.
Bierwirth, Susanne:
Reisen - Erleben u. Genießen entlang der Straße der Romanik um Magdeburg und Halberstadt
15.
Hehne, Helmut:
Zerbst/Anhalt - 1945-1990
16.
Dittrich-Wagner, Ursula:
Die Wenzelskirche zu Naumburg/Saale
17.
Bolze, Walter:
Der Wiederaufbau der Halberstädter Kirchen Unser lieben Frauen und St. Martini - Der Dombauleiter (i.R.) erzählt II
18.
Trolldenier, Günter:
Quedlinburgs kluge Köpfe
19.
Greiner, Katrin; Kreißler, Frank; Dräger, Ulf; Reichhoff, Lutz; Schwarz, Ralf; Partenheimer, Lutz; Lück, Heiner; Brademann, Jan; Conermann, Klaus; Ehlers, Susanne; Hirsch, Erhard; Streuber, Inge; Just, Bernhard; Tullner, Mathias; Kern, Ingolf; Sperk, A:
800 Jahre Anhalt - Geschichte, Kultur, Perspektiven
20.
Goedeke, Richard:
Wandertouren für Langschläfer Harz - 34 reizvolle Halbtagstouren
21.
StattReisen Halle, NN:
Halle an der Saale - Rundgänge durch die Geschichte
22.
Ulbrich, Bernd G; Erfurth, Helmut:
Bildband Wörlitz
23.
Westphal, Jürgen:
Schätze lebendiger Vergangenheit: Band 2., Harz
24.
Winkelmann, Frank:
Sachsen-Anhalt
25.
Joroch, Carsten:
Dessau und Wörlitz - Die 99 besonderen Seiten der Region
26.
Jeschner, Thomas:
Der Stadt Bestes ... - Geschichte und Geschichten der Evangelischen Stadtmission Halle/Saale
27.
Schmidt, Marion:
Auf der Straße der Romanik - Der offizielle Kunstreiseführer
28.
Schmidt, Hanns H:
Von Ostern bis Pfingsten in Altmark, Börde, Harz und um den Huy - Gedichte, Bilder und Geschichten aus vier Jahrhunderten
29.
Müller, Heinz; Wunderlich, Paul; Storbeck, Hasso:
Quedlinburg
30.
Ehlers, Herbert; Mischke, Roland:
Halle-Saale-Unstrut
31.
Steger, Florian:
Neues aus Halle (Saale) - Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen
32.
Beuckers, Klaus Gereon:
St. Servatius zu Quedlinburg: Studien zum gotischen Retabel und zum Hochaltar der Stiftskirche
33.
Römer, Christof; Feicke, Bernd:
Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. - 2010
34.
Thiele, Klaus:
Osterwieck - Die Fachwerkstadt aus dem Reformationsjahrhundert und Die Prozessakte Brand Smalian von 1614
35.
Kühn, Ilka:
Das neue Buch über das Eichsfeld - Zwischen Tradition und Moderne
36.
Jürgen Pätzold, Uwe Kraus:
Faszination Harz - von der Bode bis zum Brocken
37.
Eisold, Norbert; Lautsch, Edeltraud:
DUMONT Kunst-Reiseführer Sachsen-Anhalt
38.
Krake, Annett:
Viele Welten - Die Burgstrasse in Halle
39.
Kleinau, Klaus:
Mich brennts in meinen Reiseschuhn - Eine Liebeserklärung an den Ostharz in zehn Wanderungen
40.
Juranek, Christian:
Schloß Wernigerode
41.
Lass, Heiko; Schmidt, Maja:
Belvedere und Dornburg
42.
Kerbs, Diethart; Schleussner, Sophie:
Sachsen-Anhalt
43.
Knape, Rose -Marie:
Straße der Romanik - Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter
44.
Pomarius, M Johannes:
Magdeburgische Stadtchronicken - (1587)
45.
Kirsten Wagner:
Harz - Kultur & Genuss ; wissen - sehen - erleben
46.
Pantenius, Michael:
Halle (Saale) - Stadtführer
47.
Fuhrmann, Hans:
Die Inschriften der Stadt Halberstadt
48.
Anhalt. 30 Postkarten
49.
Antz, Christian; Müller, Knut:
Strasse der Romanik
50.
Alex, Reinhard:
Der Wörlitzer Garten