Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Schulentwicklung
1.
Beudels, Wolfgang; Haderlein, Ralf:
Handbuch Beobachtungsverfahren in Kindertageseinrichtungen
2.
Grimm, Andrea; Schoof, Dieter:
Wenn der Anfang gelingen soll - Die Gestaltung der Berufseingangsphase von Lehrkräften
3.
Kampshoff, Marita:
Jugend - Schule - Identität - 12- und 16jährige Schülerinnen und Schüler im Vergleich
4.
Siebel, Katrin:
Mehrsprachigkeit und Lateinunterricht - Überlegungen zum lateinischen Lernwortschatz
5.
Pettersson und Findus Schulstartalbum - Mein erstes Schuljahr
6.
Nicht, Jörg:
Schulklassen als soziale Netzwerke - Eine netzwerkanalytische Studie zu Peer-Beziehungen in binational-bilingualen Schulprojekten
7.
Spitczok von Brisinski, Ingo:
Dazugehören - wie Kinder ihren Platz in der Klasse finden
8.
Block, Rainer; Klemm, Klaus:
Lohnt sich Schule?
9.
Sigrid Prommer:
Stille Post: Wahrnehmung und Beobachtung
10.
Appel, Stefan; Rutz, Georg:
Handbuch Ganztagsschule - Konzeption, Einrichtung und Organisation
11.
Josef Kraus:
Der Pisa-Schwindel - unsere Kinder sind besser als ihr Ruf ; wie Eltern und Schule Potentiale fördern können
12.
Brückel, Frank; Dietiker, Monika Claire; Guerra Lig-Long, Rachel:
Tagesschulen heute - Theoretische Grundlagen und praktische Modelle
13.
Ladenthin, Volker:
Homeschooling – Fragen und Antworten - Häusliche Bildung im Spannungsfeld zwischen Schulpflicht und Elternrecht: Aufsätze und Interviews
14.
Stünzi, Charles:
Das Kollegium Spiritus Sanctus Brig - eine Innenansicht als Schüler 1961-1969, als Lehrer 1976-2013
15.
Fischer, Dietlind; Jacobi, Juliane; Koch-Priewe, Barbara:
Schulentwicklung geht von Frauen aus
16.
Jungermann, Anja; Pfänder, Hanna; Berkemeyer, Nils:
Schulische Vernetzung in der Praxis - Wie Schulen Unterricht gemeinsam entwickeln können
17.
Holtappels, Heinz Günter; Klemm, Klaus; Rolff, Hans-Günter:
Schulentwicklung durch Gestaltungsautonomie - Ergebnisse der Begleitforschung zum Modellvorhaben ‚Selbstständige Schule‘ in Nordrhein-Westfalen
18.
Krüger, Heinz-Hermann; Grundmann, Gunhild; Kötters-König, Catrin:
Jugendliche Lebenswelten und Schulentwicklung - Ergebnisse einer quantitativen Schüler- und Lehrerbefragung in Ostdeutschland
19.
Kraus, Josef:
Spasspädagogik
20.
Dichanz, Horst:
Schulen in den USA - Einheit und Vielfalt in einem flexiblen Schulsystem
21.
Schmidt, Johanna:
Das Sprachbuch für die neue Grundschule in Bayern: Arbeitsh., Das bärenstarke Arbeitsheft
22.
Rittelmayer, C:
Schulbauten positiv gestalten
23.
Pehnke, Andreas:
Einblicke in reformorientierte Schulpraxis der neuen Bundesländer - Anregungen einer Tagung
24.
Kowalczyk, Walter; Ottich, Klaus:
Die beste Schule für mein Kind - Entscheidungshilfen für die Wahl der weiterführenden Schule
25.
Lungershausen, Helmut:
Neu in der Schulleitung - Ein Wegweiser für den erfolgreichen Start
26.
Berkemeyer, Nils:
Die Steuerung des Schulsystems - Theoretische und praktische Explorationen
27.
Jürgen Baumert:
Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland
28.
Bernhard Brackhahn ... (Herausgeber):
Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen: Band 5., Schulaufsicht und Schulleitung / [Autorenteam dieses Band Jörg Biehl ...]
29.
Fritz-Schubert, Ernst:
Schulfach Glück - Wie ein neues Fach die Schule verändert
30.
Kretschmann, Rudolf:
Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer
31.
Schüpbach, Marianne; Herzog, Walter:
Pädagogische Ansprüche an Tagesschulen
32.
Kohler, B; Schrader, V W:
Ergebnisrückmeldung und Rezeption - Von der externen Evaluation zur Entwicklung von Schule und Unterricht
33.
Kaiser, Astrid:
Koedukation und Jungen
34.
Bayerwaltes, Marga:
Grosse Pause - Nachdenken über Schule
35.
Paulus, Peter; Brückner, Gerhard:
Wege zu einer gesünderen Schule - Handlungsebenen - Handlungsfelder - Bewertungen
36.
Icking, Maria; Deinet, Ulrich:
Jugendhilfe und Schule - Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation
37.
Kastirke, Nicole; Jennessen, Sven:
Die neue Schuleingangsphase als Thema der Schulentwicklung - Forschung - Stolpersteine - Praxisempfehlungen
38.
Fickermann, Detlef; Maritzen, Norbert:
Grundlagen für eine daten- und theoriegestützte Schulentwicklung - Konzeption und Anspruch des Hamburger Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)
39.
Brinkkötter, Alois:
Begeisterung ist der Atem des Lebens - Konzepte und Erfahrungen aus der Präventionsarbeit der Fritz-Winter-Gesamtschule
40.
Lenzen, Dieter; Baumert, Jürgen; Watermann, Rainer; Trautwein, Ulrich:
PISA und die Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Forschung
41.
Lang, Eva:
Berufliche Weiterentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern
42.
Rolf Arnold:
Qualität entwickeln - aber wie? - Qualitätssysteme und ihre Relevanz für Schule. Einführung und Überblick
43.
Lindemann, Holger:
Wie Schulentwicklung gelingt - Einschätzungen von Lehrern und pädagogischen Mitarbeitern zu Gelingensbedingungen von Schulentwicklung an ihrer Schule
44.
Rolff, Hans G; Bos, Wilfried; Klemm, Klaus; Pfeiffer, Hermann; Schulz-Zander, Renate:
Jahrbuch der Schulentwicklung. Daten, Beispiele und Perspektiven
45.
Mitter, Wolfgang:
Curriculumreform - eine Übersicht über neuere Entwicklungen ; ein OECD/CERI-Bericht
46.
Gehrmann, Axel:
Schule in der Transformation - Eine empirisch-vergleichende Untersuchung an vier Gesamtschulen im Berliner Bezirk Treptow (1991-1993)
47.
Huber, Stephan Gerhard:
Bildungslandschaften gestalten - Impulse für schulische Führungskräfte
48.
Mähler, Bettina; Hofmann, Gerlinde:
Ist mein Kind hochbegabt?
49.
Bernhard Brackhahn ... (Herausgeber):
Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen: Band 3., Unterstützungssysteme & Netzwerke / [Autorenteam dieses Band Gerhard Brückner ...]
50.
Christoph Höfer, Petra Madelung:
Lehren und Lernen für die Zukunft - Unterrichtsentwicklung in selbstständigen Schulen