Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Verfassung/Grundrechte
1.
Textausgabe mit ausführl. Sachverz. u.e. Einf. von Günter Dürig:
Grundgesetz - Mit Deutschlandvertrag, Menschenrechts-Konvention, Bundeswahlgesetz, Bundesverfassungsgerichtsgesetz und Parteiengesetz
2.
Ernst Benda, Eckart Klein:
Verfassungsprozeßrecht - ein Lehr- und Handbuch
3.
Degenhart, Maximilian:
Die Bindungen ehemaliger Staatsunternehmen an Verfassungs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht - Dargestellt am Beispiel der Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost. - Zugleich ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Stellung gemischtwirtschaftlicher Unte
4.
Waldstein, Thor v.:
"Wir Deutsche sind das Volk" - Zum politischen Widerstandsrecht der Deutschen nach Art. 20 IV Grundgesetz in der "Flüchtlingskrise"
5.
Michael, Lothar; Morlok, Martin:
Grundrechte
6.
Müller-Heidelberg, Till; Finckh, Ulrich; Grundmann, Verena; Steven, Elke:
Grundrechte-Report 2000
7.
Wesel, Uwe:
Der Gang nach Karlsruhe
8.
Ulrich K. Preuß:
Legalität und Pluralismus - Beitr. z. Verfassungsrecht d. Bundesrepublik Deutschland
9.
Sandkühler, Hans Jörg:
Menschenwürde und Menschenrechte - Über die Verletzbarkeit und den Schutz der Menschen
10.
Schwabe, Winfried:
Staatsrecht II, Grundrechte
11.
Manssen, Gerrit:
Staatsrecht II
12.
Sartorius, Carl:
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze - Rechtsstand: 18. November 2024
13.
Alexy, Robert; Kunig, Philip; Heun, Werner; Hermes, Georg; Erbguth, Wilfried; Höfling, Wolfram; Streinz, Rudolf; Epiney, Astrid:
Verfassungsrecht und einfaches Recht - Verfassungsgerichtsbarkeit und Fachgerichtsbarkeit
14.
Degenhart, Christoph:
Klausurenkurs im Staatsrecht I - Ein Fall- und Repetitionsbuch für Anfänger
15.
Umbach, Dieter C.; Clemens, Thomas:
Grundgesetz - Mitarbeiterkommentar
16.
Herrmann, Nadine E.:
Entstehung, Legitimation und Zukunft der konkreten Normenkontrolle im modernen Verfassungsstaat - eine verfassungsgeschichtliche Untersuchung des richterlichen Prüfungsrechts in Deutschland unter Einbeziehung der französischen Entwicklung
17.
Limbach, Jutta:
"Im Namen des Volkes"
18.
Heyde, Wolfgang:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - vom 23. Mai 1949.
19.
DiFabio, Udo:
Gewissen, Glaube, Religion - Wandelt sich die Religionsfreiheit?
20.
Schmidt, Rolf:
Grundrechte sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde
21.
Heidelmeyer, Wolfgang:
Die Menschenrechte
22.
Peukert, Wolfgang:
Grundrechtsschutz im Steuerrecht
23.
Hillgruber, Christian; Goos, Christoph:
Verfassungsprozessrecht
24.
Bauer, Hartmut; Schmidt, Reiner:
Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Bayern - Mit Stichwortverzeichnis und alphabetischem Schnellregister
25.
Degenhart, Christoph:
Klausurenkurs im Staatsrecht - Ein Fall- und Repetitionsbuch
26.
Müller-Heidelberg, Till; Steven, Elke; Pelzer, Marei; Heiming, Martin; Röhner, Cara; Gössner, Rolf; Heesen, Julia; Helwich, Arthur:
Grundrechte-Report 2017
27.
Münch, Ingo von; Kunig, Philip:
Grundgesetz - Kommentar
28.
Badura, Peter:
Staatsrecht
29.
Rauda, Christian; Zenthöfer, Jochen:
Das Neue Grundgesetz - Erläuternde Einführung zur Föderalismusreform mit Gesetzestext, Schemata und 25 Fällen
30.
Zenthöfer, Jochen:
Juristische Grundkurse / Band 18 - Staatsrecht 1 - Staatsorganisationsrecht
31.
Kadelbach, Stefan; Tietje, Christian; Pache, Eckhard; Gross, Thomas; et al.:
Bundesstaat und Europäische Union zwischen Konflikt und Kooperation - in Rostock vom 4. bis 7. Oktober 2006
32.
Markus Fleischer:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
33.
Vitzthum, Wolfgang:
Petitionsrecht und Volksvertretung - zu Inhalt und Schranken d. parlamentar. Petitionsbehandlungsrechts
34.
de Matos, Saulo:
Zum normativen Begriff der Volkssouveränität - Rechtsphilosophische und verfassungstheoretische Versuche der Legitimierung des politischen Handelns
35.
Borowski, Martin:
Grundrechte als Prinzipien
36.
Fritzsche, Karl-Peter:
Menschenrechte - Eine Einführung mit Dokumenten
37.
Pieroth, Bodo; Schlink, Bernhard:
Grundrechte. Staatsrecht II
38.
Pieroth, Bodo; Schlink, Bernhard:
Grundrechte. Staatsrecht II
39.
Schmalz, Dieter:
Grundrechte
40.
Kornbichler, Hendrik; Polster, Julian; Tiede, Wolfgang; Urabl, Armin:
Verfassungsrecht - Schnell erfaßt
41.
Tessmer, Carsten; Arnim, Gabriele von; Deile, Volkmar; Hutter, Franz J; Kurtenbach, Sabine:
Jahrbuch Menschenrechte 2000
42.
Detjen, Stephan:
In bester Verfassung?! - 50 Jahre Grundgesetz
43.
Müller-Heidelberg, Till; Finckh, Ulrich; Narr, Wolf D:
Grundrechte-Report 1999
44.
Schröder, Burkhard:
Im Griff der rechten Szene
45.
Bernewitz, Ernst H von; Bonin, Konrad von:
Das Grundgesetz verstehen
46.
Ipsen, Jörn:
Staatsrecht I
47.
Wittinger, Michaela; Wendt, Rudolf; Ress, Georg:
Verfassung - Völkerrecht - Kulturgüterschutz - Festschrift für Wilfried Fiedler zum 70. Geburtstag
48.
Schulte, Martin; Pattaro, Enrico; Atienza, Manuel; Topornin, Boris; Wyduckel, Dieter:
Theorie des Rechts und der Gesellschaft - Festschrift für Werner Krawietz zum 70. Geburtstag
49.
Schmitt, Carl:
Der Hüter der Verfassung
50.
Lerche, Peter:
Verfassungsrechtliche Fragen zur Pressekonzentration - Rechtsgutachten auf Anregung d. Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger e. V.