Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Verteidigungspolitik/Krieg
1.
Neugebauer, Manfred:
Der Kampf um Kiautschou
2.
Masala, Carlo; Stetter, Stephan; Karbowski, Marina:
Mit Sicherheit unsicher? - Debatten zu Krieg und Frieden in den internationalen Beziehungen
3.
Gent, Werner van:
Der Geruch des Grauens
4.
Knopp, Guido:
Top Spione
5.
Scherz, Reimar; Proll, R Uwe:
Handbuch der Militärattachés in Deutschland
6.
Linda Sunshine, Andrew Cooper:
Pearl Harbor - Der Film und die Wirklichkeit
7.
Roy, Franziska; Liebau, Heike; Ahuja, Ravi:
Soldat Ram Singh und der Kaiser - Indische Kriegsgefangene in deutschen Propagandalagern 1914 - 1918
8.
Clausewitz, Carl von:
Vom Kriege
9.
Käppner, Joachim:
1941 - Der Angriff auf die ganze Welt
10.
Ireland, Bernard; Grove, Eric:
100 Jahre Krieg zur See
11.
Salinger, Pierre; Laurent, Eric:
Krieg am Golf
12.
Langbein, Kurt; Skalnik, Christian; Smolek, Inge:
Bioterror. Die gefährlichsten Waffen der Welt
13.
Schulze von Glaßer, Michael:
Das virtuelle Schlachtfeld - Videospiele, Militär, Rüstung
14.
Parker, Harry:
Anatomie eines Soldaten
15.
Riedesser, Peter; Verderber, Axel:
Maschinengewehre hinter der Front - Zur Geschichte der deutschen Militärpsychiatrie
16.
Kissinger, Henry A.:
Kernwaffen und auswärtige Politik
17.
Pötzl, Norbert F.; Traub, Rainer:
Der Kalte Krieg - Wie die Welt den Wahnsinn des Wettrüstens überlebte
18.
Wohlgethan, Achim; Schulze, Dirk:
Endstation Kabul - Als deutscher Soldat in Afghanistan - ein Insiderbericht
19.
Schmid, Margrit R; Schmid, Alice:
I killed people - Wenn Kinder in den Krieg ziehen
20.
Hack, Dittmar:
Als Kriegsreporter in den Leichenkellern des Kalten Krieges - Tagebuch über den Untergang des Sowjetimperiums
21.
Singer, Peter W:
Die Kriegs-AGs - Über den Aufstieg der privaten Militärfirmen
22.
Bundesakademie für Sicherheitspolitik:
Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen - Ergänzungsband 2
23.
Boor, Wolfgang de:
Sozialer Infantilismus
24.
Jertz, Walter:
Krieg der Worte - Macht der Bilder - Der Kosovo-Konflikt
25.
Kloss, Stephan:
Mein Bagdad-Tagebuch - Als Kriegsreporter im Brennpunkt Irak
26.
Todenhöfer, Jürgen:
Du sollst nicht töten - Mein Traum vom Frieden
27.
Solomon, Norman:
Angriffsziel Irak
28.
Woodward, Bob:
Bush at war
29.
Gutman, Roy; Rieff, David:
Kriegsverbrechen
30.
Greitens, Eric:
The Heart and the Fist: The Education of a Humanitarian, the Making of a Navy Seal
31.
Franz-Willing, Georg; Thadden, Adolf von:
DGB, Griff nach der Macht
32.
Treskow, Isabella von; Buschmann, Albrecht; Bandau, Anja:
Bürgerkrieg – Erfahrung und Repräsentation
33.
Kubanof, Aleksandar; Kubanof, Antonia:
Verlorene Freiheit
34.
Koff, Clea:
Die Knochenfrau
35.
Benien, Theodor:
Der SDI-Entscheidungsprozess in der Regierung Kohl /Genscher (1983-1986)
36.
Münkler, Herfried:
Kriegssplitter - Die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert
37.
Klenner, Dietmar:
Che Thai und Grünauge - Humanitäres Völkerrecht im Guerilla-Krieg?
38.
Redfern, Nick:
Zutritt streng verboten! - Die 24 geheimsten Orte dieser Welt
39.
Chomsky, Noam:
Der Neue Militärische Humanismus - Lektionen aus dem Kosovo
40.
Jungbauer, Stefan:
Die Bundeswehr in Afghanistan - Die innerstaatlichen Restriktionen des deutschen ISAF-Einsatzes
41.
Siebert, Ellen:
Schwere Last auf kleinen Schultern - Aufgaben und Grenzen Sozialer Arbeit mit minderjährigen traumatisierten Flüchtlingen aus Kriegsgebieten
42.
Ernst-Christoph Meier, Klaus-Michael Nelte, Walter Huhn:
Wörterbuch zur Sicherheitspolitik - Deutschland in einem veränderten internationalen Umfeld
43.
Karl, Wilfried:
Rüstungskooperation und Technologiepolitik als Problem der westeuropäischen Integration
44.
Schwinge, Erich:
Bilanz der Kriegsgeneration
45.
Kurowski, Franz:
Krieg unter Wasser
46.
Philip Trewhitt, Martin Köbele:
Panzer
47.
Sünkler, Sören:
Elite- und Spezialeinheiten Europas
48.
Weisse, Günther K:
Informationskrieg und Cyber War
49.
Eck, Matthew:
Das entfernte Ufer
50.
Wassermann, Felix:
Asymmetrische Kriege - Eine politiktheoretische Untersuchung zur Kriegführung im 21. Jahrhundert