Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Wirtschaftsrecht
1.
Brox, Hans; Walker, Wolf D:
Zwangsvollstreckungsrecht
2.
Bialon, Jörg; Springer, Uwe:
Eingriffsrecht - Eine praxisorientierte Darstellung
3.
Schütze, Rolf A; Weipert, Lutz:
Münchener Vertragshandbuch Gesamtwerk. In 6 Bänden / Wirtschaftsrecht III
4.
Taeger, Jürgen:
Die Macht der Daten und der Algorithmen - Regulierung von IT, IoT und KI
5.
Hoffmann-Becking, Michael:
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd 4: Aktiengesellschaft
6.
Kniffka, Rolf; Koeble, Wolfgang:
Kompendium des Baurechts - Privates Baurecht und Bauprozess
7.
Römermann, Volker:
Münchener Anwaltshandbuch GmbH-Recht
8.
Langhein, Gerd H:
Aktiengesetz - Kommentar
9.
Wolfgang Hefermehl:
Aktiengesetz - [vom 6. Sept. 1965; mit allen späteren Änderungen]; mit Einführungsgesetz.
10.
Rainer Lorz, Christoph Baumeister:
Beck'sches Formularbuch Aktienrecht
11.
Koller, Ingo:
Transportrecht
12.
Kotz, Christian:
Grundlagen negatorischer und quasi-negatorischer Haftung
13.
Bethge, Uwe:
Maklerrecht
14.
Schwedhelm, Rolf:
Die Unternehmensumwandlung - Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Einbringung.
15.
Ziekow, Jan:
Öffentliches Wirtschaftsrecht
16.
Eberhardt, Manfred; Weckbach, Michael:
Gesetzes- und Textsammlung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung 2024 - Eine Auswahl der wichtigsten Gesetzestexte, Verordnungen und Bedingungen für Speditionskaufleute. Ideal für den handlungsorientierten Unterricht
17.
Suppliet, Roland:
Ausgliederung nach § 168 UmwG - eine Möglichkeit zur Privatisierung von Unternehmen öffentlicher Körperschaften
18.
Willers, Sönke M:
Gesellschaftsrecht
19.
Becker, LL.M., Sebastian; Frodermann, Jürgen; Gaul, Björn; Gerdel, Thomas; Göhmann, M.C.J., Andreas; Hagemann, EMBA, Marcel; Haibt, Henryk; Hauschild, M.C.J., Armin; Heider, Karsten; Hille, Sven Alexander; Jannott, Dirk; Klein, Klaus-Günter; Leithaus,:
Handbuch des Aktienrechts
20.
Dörr, Dieter; Irion, Tanja; Eberle, Carl E; Damm, Renate; Eschelbach, Ralf; Friccius, Enno; Garstka, Hansjürgen; Gersdorf, Hubertus; Kohl, Helmut; Landmann, Dieter; Rudolf, Walter; Schneider, Jochen; Schmitt, Bertram; Wasserburg, Klaus; Weber, Peter:
Mainzer Rechtshandbuch der Neuen Medien
21.
Christian Zwirner:
BilMoG - Textausgabe ; §§ 238 - 342e HGB ; HGB-Synopse altes/neues Recht ; mit Änderungen von EGHGB, EStG, PublG, AktG, EGAktG, GmbHG, EGGmbHG, GenG, SEAG, SCEAG, WPO, AO (unter Berücksichtigung der Änderungen durch das WachstumsbeschleunigungsG)
22.
Melchior, Robin:
Wirtschaftsrecht - leicht gemacht
23.
Loll, Dietrich; Schütt, Harald:
Das Öffentliche Recht für Wirtschaftswissenschaftler - Ein klausurorientiertes Lehrbuch
24.
Semler, Johannes; Volhard, Rüdiger; Reichert, Jochem:
Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung
25.
Theisen, Manuel René:
Information und Berichterstattung des Aufsichtsrats
26.
Roth, Anna:
Die allgemeine Lebensmittelüberwachung als Instrument des Verbraucherschutzes
27.
bearbeitet von der NWB Gesetzesredaktion:
Wichtige Steuergesetze - mit Durchführungsverordnungen.
28.
Deutschland:
Wichtige Wirtschaftsgesetze
29.
Detterbeck, Steffen:
Allgemeines Verwaltungsrecht
30.
Schüppen, Matthias; Schaub, Bernhard:
Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht
31.
Krämer, Gerrit:
Das Sonderrecht der Familiengesellschaften - Befund eines gesellschaftsrechtlichen Realtypus und ausgewählte Rechtsfolgen
32.
Sydow, Gernot:
Bundesdatenschutzgesetz - Handkommentar
33.
Dedeyan, Daniel:
Regulierung der Unternehmenskommunikation - Aktien- und Kapitalmarktrecht auf kommunikationstheoretischer Grundlage
34.
Deutschland:
Zivilrecht, Wirtschaftsrecht
35.
Kathrin Berkenbusch:
Grenzüberschreitender Informationsaustausch im Banken-, Versicherungs- und Wertpapieraufsichtsrecht
36.
Graf-Schlicker, Marie L:
InsO
37.
Eisenmann, Hartmut; Quittnat, Joachim; Tavakoli, Anusch:
Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht
38.
Lüdenbach, Norbert; Hoffmann, Wolf-Dieter:
Haufe IFRS-Kommentar - [das Standardwerk]
39.
Onstein, Jost:
Der Beirat einer mittelständischen GmbH als Instrument guter Unternehmensführung - Ein Beitrag zur Corporate Governance-Diskussion in kleinen und mittleren Familienunternehmen
40.
Zitzewitz, Jens:
Stock Options - Aktienoptionspläne für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeiter im Gesellschafts-, Konzern-, Arbeits-, Kapitalmarkt-, Bilanz- und Steuerrecht
41.
Wirtschaftsgesetze für Wirtschaftsschulen und die kaufmännische Ausbildung - Ausgabe 2017
42.
herausgegeben von Holger Berens und Hans-Peter Engel. Bearb. von der NWB-Redaktion:
Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor: Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor
43.
herausgegeben von Holger Berens (Studiengangsleiter Rheinische Fachhochschule Köln) und Prof. Dr. Hans-Peter Engel (Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim) ; bearbeitet von der NWB-Gesetzesredaktion:
Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master, Band 1
44.
bearb. von der NWB-Redaktion. Mit einer Einf. von Dirk Güllemann:
Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts
45.
Harald Danne:
Wirtschaftsprivatrecht: 1., Bürgerliches Recht, Handelsrecht : [Fallbearbeitung]
46.
Preußer, Julia:
Gesellschaftsrecht
47.
Waldner, Wolfram; Wölfel, Erich:
GbR, OHG, KG - Gründen. Betreiben. Beenden
48.
Johannes Consbruch:
Bankrecht
49.
mit Sachverz. und e. Einf. von Erich Eyermann:
Gewerbeordnung - [in d. Fassung vom 26. Juli 1900 ; zuletzt geänd. durch Ges. v. 13.9.1976, BGBl. I S. 2737] ; mit Makler- und Bauträgerverordnung, Gaststättengesetz, Handwerksordnung ... ; Textausgabe
50.
Wolfgang Hefermehl:
Handelsgesetzbuch HGB - mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und Handelsregisterordnung