Der Freischütz – Buch antiquarisch kaufen
Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 4 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Ab 8 Artikeln erhalten Sie die 2 günstigsten Artikel kostenlos.
Ab 15 Artikeln erhalten Sie die 4 günstigsten Artikel kostenlos.
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Versandkosten: 2,80 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
Auszug Informationen laut wikipedia.de:
Bauer Kilian wird von den Landleuten als Schützenkönig gefeiert (Viktoria, der Meister soll leben). Mit dieser Ehrung verspotten[* 1] sie zugleich den Jägerburschen Max, sonst der beste Schütze weit und breit. Aber seit Wochen hat er, dank Samiel, nichts getroffen. Max möchte seine Braut Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno, heiraten. Dazu muss er morgen vor dem Fürsten und seiner Jagdgesellschaft beim Probeschuss treffen (Kuno zu Max: Ich bin Dir wie ein Vater gewogen, doch wenn du morgen beim Probeschuss fehltest, müsst ich dir meine Tochter versagen!). Kuno erzählt den Landleuten und Jägern die Legende vom Probeschuss: Sein Urahn war Leibschütz in einer fürstlichen Jagdgesellschaft, der Hunde einen Hirsch zutrieben, auf dem ein Wilderer angeschmiedet war. So bestrafte man in alten Zeiten die Waldfrevler. Bei dem Anblick bekam der Fürst Mitleid und versprach demjenigen, welcher den Hirsch erlege, ohne den Wilderer zu verletzen, eine Erbförsterei. Der Leibschütz legte an, traf den Hirsch und der Angeschmiedete blieb unverletzt. Böse Zungen behaupteten jedoch, der Leibschütz habe eine Freikugel geladen. Sechs von sieben Freikugeln treffen. Aber die siebente gehört dem Bösen; der kann sie hinführen, wohin’s ihm beliebt.
Demütigendes Versagen und den Verlust seiner Braut vor Augen, malt sich Max seine Prüfung aus (O, diese Sonne). Nachdem die Landleute zum Tanz in die Waldschenke aufgebrochen sind (Walzer), erinnert er sich verzweifelnd glücklicher Tage (Durch die Wälder, durch die Auen). Kunos erster Jägerbursche Kaspar lädt ihn zum Trinken ein (Hier im ird’schen Jammertal). Er hatte früher selbst um Agathe geworben, bis diese sich für Max entschied (Kaspar zu Max während des Trinkens: Jungfer Agathe soll leben! Die mich um deinetwillen verwarf). Mit der Heirat von Agathe würde Max auch Erbe von Kunos Försterei. Für diese Zurücksetzung hinter den zweiten Jägerburschen sinnt Kaspar auf Rache an allen dreien. Er leiht Max sein Gewehr und drängt ihn, damit ...
Zusatzinformation des Verkäufers
*** Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot. Ein Teil des Erlöses wird an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Getreu dem Motto: Hilf dabei – sei DAS PLUS im Kampf gegen den Krebs! *** Jeder Euro oder jedes verkaufte Buch zählt ;) *** Ein herzliches Dankeschön für Ihre Mithilfe ***
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (4413) | Hörbücher (41) | Filme (41)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), ab 20,00 € Bestellwert
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 160 g | 2,80 € | — | — |
bis 960 g | 3,00 € | — | — |
bis 1950 g | 4,99 € | — | — |
bis 4920 g | 8,90 € | — | — |
bis 9920 g | 18,90 € | — | — |
darüber | 50,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
–An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den
Unternehmer einzufügen]:
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum
__________
(*) Unzutreffendes streichen.