booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Einmal, wenn alles vorüber ist - Briefe an Kurt Grell, Gedichte, Dramen, Prosa aus den Jahren 1914-1920 – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1377 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
gebrauchtes Buch – Carl Zuckmayer – Einmal, wenn alles vorüber ist - Briefe an Kurt Grell, Gedichte, Dramen, Prosa aus den Jahren 1914-1920 vergrössern
Preis: 4,24 € (18,00 €) *

Versandkosten: 2,20 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 3100965329.

Autor/in:
ISBN:

3100965329

(ISBN-13: 9783100965325)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
239
Gewicht:
441 g
Ort:
Frankfurt
Auflage:
1.
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
sauberes, gelesenes Exemplar, diskrete Lagerungsspuren. Schutzumschlag ohne Risse.
Widmung auf dem Vorsatz
Verlagstext:
Als Kriegsfreiwilliger, 1915 in in Nordfrankfreich, hört Carl Zuckmayer aus der Kirche eines verlassenen Dorfes Musik. Am Harmonium sitzt ein deutscher Unteroffizier, von dem er später schreibt: »Er war während des ganzen Krieges ... der einzige Frontsoldat, mit dem mich eine geistige Beziehung verband. Wir trafen uns in jeder dienstfreien Stunde, solange wir in der selben Gegend lagen. Als wir getrennt wurden, schrieben wir uns lange Briefe.«
Die erst vor kurzem aufgefundenen und jetzt in Mainz verwahrten Briefe Zuckmayers an Kurt Grell, hier vollständig wiedergegeben, sind das Herzstück dieses Bandes: unmittelbare Zeugnisse des Kriegserlebens eines Neunzehn-, Zwanzigjährigen. Viel ist von ersten literarischen Arbeiten die Rede, die meisten damals entstandenen Gedichte und manche Prosaarbeit lagen den Briefen bei.
Andere, ebenfalls bisher meist unveröffentlichte Arbeiten des jungen Dichters schließen sich an. Zwei Dramen entstammen der Zeit unmittelbar nach dem Kriegsende, sie gehören ganz in den Expressionismus. Den Abschluß bilden zwei frühe Prosastücke: die bisher unveröffentlichte Erzählung »Zur ›Menschwerdung‹« und - versöhnlich - die »Geschichte von einer Geburt«.
Der Mainzer Oberbürgermeister Jockel Fuchs teilt in einem Nachwort mit, wie die Briete an Kurt Grell in ihrer Gesamtheit an die Öffentlichkeit kamen, und gibt Auf-schluß über die Person des Empfängers.
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1981
Angebot vom:
29.11.2023
Bestell-Nr.:
BN0320

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1377 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU, zusätzliche Kosten 0,50 €, ab 15,00 € Bestellwert

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Für Porto und Verpackung: Bis 500g 1,10 Euro, bis 1 kg 1,60 Euro, bis 2 kg 4,50 Euro, darüber nach Vereinbarung. Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).