Tagebuch einer Demenz • Das siebte Leben der Gerlinde S. – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (26 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 11 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 11 mal aufgerufen

Preis:
16,80 €
*
Versandkosten: 2,80 € (Deutschland)
Neuware
* Inkl. Mwst.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:
9783943054439
(ISBN-10: 3943054438)Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
14 x 20 cm
Seiten:
380
Gewicht:
513 g
Ort:
Neukirchen
Auflage:
Erstauflage
Einband:
Paperback
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Eigentlich hätte ich viel früher mit diesen Notizen anfangen müssen. Zu vieles ist inzwischen passiert.
Doch noch ist meine Erinnerung frisch an die letzten paar Monate, und ich kann die Ereignisse im Wesentlichen so wiedergeben, wie sie passiert sind.
Die Idee dazu kam plötzlich. Sie holte mich ein wie ein atemloser Passant, der mir wichtige Papiere hinterher trug, die ich achtlos liegen gelassen hatte. Erst beim näheren Hinsehen erkenne ich den wahren Wert ihres Inhalts.
Aus dieser Erkenntnis entstand das Bedürfnis, meine Gedanken und Beobachtungen über die Wesensveränderungen und den schlechter werdenden Gesundheitszustand meiner Schwiegermutter Gerlinde festzuhalten. Also fing ich an zu schreiben. Erst weniges, dann immer mehr.
Warum? Weil ich meine Schwiegermutter sehr schätze.
Und weil wir sie nicht vergessen wollen, so wie sie war und wie wir sie mochten.
Um ihre Würde zu erhalten, die sich in Demenz zu verlieren drohten.
Und um ihre Stärke im Leben und für das Leben zu zeigen, wie auch die Ohnmacht im Alter gegen das ›unfaire‹ Schicksal der Alzheimer Erkrankung.
Um diesen sinnlosen Kampf verständlich zu machen. Für die Familie und für alle, die es wissen wollen. Kurz - um ihr ein Denkmal zu setzen. Denn jeder Kranke verdient wenigstens den Respekt der Erinnerung.
Doch noch ist meine Erinnerung frisch an die letzten paar Monate, und ich kann die Ereignisse im Wesentlichen so wiedergeben, wie sie passiert sind.
Die Idee dazu kam plötzlich. Sie holte mich ein wie ein atemloser Passant, der mir wichtige Papiere hinterher trug, die ich achtlos liegen gelassen hatte. Erst beim näheren Hinsehen erkenne ich den wahren Wert ihres Inhalts.
Aus dieser Erkenntnis entstand das Bedürfnis, meine Gedanken und Beobachtungen über die Wesensveränderungen und den schlechter werdenden Gesundheitszustand meiner Schwiegermutter Gerlinde festzuhalten. Also fing ich an zu schreiben. Erst weniges, dann immer mehr.
Warum? Weil ich meine Schwiegermutter sehr schätze.
Und weil wir sie nicht vergessen wollen, so wie sie war und wie wir sie mochten.
Um ihre Würde zu erhalten, die sich in Demenz zu verlieren drohten.
Und um ihre Stärke im Leben und für das Leben zu zeigen, wie auch die Ohnmacht im Alter gegen das ›unfaire‹ Schicksal der Alzheimer Erkrankung.
Um diesen sinnlosen Kampf verständlich zu machen. Für die Familie und für alle, die es wissen wollen. Kurz - um ihr ein Denkmal zu setzen. Denn jeder Kranke verdient wenigstens den Respekt der Erinnerung.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
2014
Angebot vom:
25.01.2015
Bestell-Nr.:
9783943054439
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Verlag make a book
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (208) | Hörbücher (1)
>> Zum persönlichen Angebot von Verlag make a book
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (208) | Hörbücher (1)
>> Zum persönlichen Angebot von Verlag make a book
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Offene Rechnung
- Lastschrift (Vorkasse)
- Nachnahme, zusätzliche Kosten 6,75 €
(Vorkasse)
Versandkosten für Bücher
Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,40 € | 5,20 € | 9,00 € |
bis 1000 g | 2,80 € | 9,25 € | 16,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 9,50 € | 16,50 € |
bis 5000 g | 7,95 € | 18,00 € | 46,00 € |
bis 10000 g | 11,90 € | 23,00 € | 63,00 € |
bis 31500 g | 24,50 € | 28,50 € | 98,50 € |
darüber | 19,90 € | 46,00 € | 132,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem Verlag MAKE A BOOK an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Falls MAKE A BOOK ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant von MAKE A BOOK seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist MAKE A BOOK dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt. Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.Informationspflicht gem. ODR-Verordnung
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz: ODR-Verordnung)
verweisen wir auf die folgende Online-Streitschlichtungs- Plattform:
Internet: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
§ 3 Widerruf
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, dernicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Verlag make a book, Osterdeich 52, 25927 Neukirchen, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferposten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Verlag make a book, Osterdeich 52, 25927 Neukirchenzurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz: ODR-Verordnung) verweisen wir auf die folgende Online-Streitschlichtungs-Plattform:
Internet: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, dernicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Verlag make a book, Osterdeich 52, 25927 Neukirchen, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferposten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Verlag make a book, Osterdeich 52, 25927 Neukirchenzurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz: ODR-Verordnung) verweisen wir auf die folgende Online-Streitschlichtungs-Plattform:
Internet: https://ec.europa.eu/consumers/odr