booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Tradition mit Innovation - Die Rektoratsreden an den deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen der Nachkriegszeit 1945–1950 – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (140 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
gebrauchtes Buch – Christina Schwartz – Tradition mit Innovation - Die Rektoratsreden an den deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen der Nachkriegszeit 1945–1950 vergrössern
Preis: 19,00 € (70,00 €) *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus). Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783525310823.

Autor/in:
ISBN:

9783525310823

(ISBN-10: 352531082X)
Zustand:
wie neu
Format:
230x160x30 mm
Seiten:
408
Gewicht:
798 g
Einband:
Gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Buch ist sehr gut erhalten.

Bilder sind Teil der Artikelbeschreibung.

Sie erhalten genau den abgebildeten Artikel.



Artikel wird innerhalb 48 Stunden (Mo-Fr) nach Eingang des Geldes abgeschickt.


Bei Reklamationen setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung - ich bin sicher dass sich alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit lösen lässt.

Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen.

***Vielen Dank!***
Verlagstext:
Bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs nehmen die deutschen Hochschulen Zug um Zug wieder ihren Betrieb auf. Damit einher geht ein Prozess der Selbstanalyse und Restrukturierung, den die Hochschulen öffentlich betreiben und der sich u.a. in den Reden ihrer Rektoren dokumentiert. Aus einer starken Krisenwahrnehmung der Gegenwart heraus blicken die Rektoren in Vergangenheit und Zukunft. Die Rolle von Hochschule und Wissenschaft innerhalb der Gesellschaft liegt dabei jeweils im Fokus ihres Interesses. So diskutieren sie sowohl die Gründe, weshalb es zu einer Erscheinung wie dem Nationalsozialismus überhaupt kommen konnte und welchen Anteil die Hochschule daran hatte, wie auch die Vorstellungen, wie das Deutschland der Zukunft aussehen soll und welche Rolle der Hochschule darin zufallen solle. Der gesamte Diskurs hat zugleich einen stark legitimatorischen Charakter. In der Situation materieller Knappheit hat die Hochschule als Einrichtung, deren produktiver Ausstoß nicht direkt sichtbar ist, um ihren Platz zu kämpfen. Sie tut das ausgesprochen offensiv, indem sie ihre Beziehung zu der sie umgebenden Bevölkerung nicht nur in Worten betont, sondern auch mit dem Abhalten offener Veranstaltungsreihen, der Ansprache neuer Zielgruppen etc. demonstriert. Eines der Hauptargumente dabei ist immer wieder die Wichtigkeit der Wissenschaft für den Fortschritt der Menschheit. Damit ist der Anspruch der Hochschule formuliert: Sie fordert nichts weniger als die führende Rolle innerhalb der Gesellschaft, zu deren Wohl sie zu wirken verspricht.
Erschienen:
2019
Angebot vom:
29.08.2023
Bestell-Nr.:
BN0508

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 140 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 2,00 € Bestellwert

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 8,50 €
bis 2000 g 5,00 € 9,50 €
bis 5000 g 6,00 € 15,00 €
bis 10000 g 10,00 €
darüber 18,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
a. Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
b. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritte, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitzt genommen haben bzw. hat.
c. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns („SecondLeben“, Magdalena De Nadai, Laurentiusstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach, Tel.: 01795660832, Email: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief, Email oder Anruf) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte nachstehendes Formular aus, und senden es an uns zurück:

An:
„SecondLeben“, Magdalena De Nadai, Laurentiusstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach, Tel.: 01795660832, Email: [email protected]

Hiermit wiederrufe(n) ich/wir den von mir/uns geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: _____________________________________________________
Ware bestellt am: __________________
Ware erhalten am: __________________
Name(n) und Anschrift des Verbrauchers/der Verbraucher: __________________________________________________________________________
____________________________
(Datum)
____________________________
Unterschrift des Verbrauchers / der Verbraucher (nur bei Mitteilung auf Papier)

d. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
e. Folgen des Widerrufs:
a. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standartlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen eines Monats ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf diese Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Darüber hinaus gehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
b. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
c. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen eines Monats ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einem Monat absenden.
d. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
e. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen