booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Die Bibliothek von Olea – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 28.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (350 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 32 mal aufgerufen
Preis: 6,00 € *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Autor/in:
ISBN:

3442203155

(ISBN-13: 9783442203154)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
215x135 mm
Seiten:
384
Gewicht:
629 g
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Ein utopisches Märchen über eine archaische Welt, in der die Menschen von wenigen Mächtigen geknechtet werden: Entwurzelt und heimatlos, sind sie bar der alten Sprachen; jede schriftliche Überlieferung wird mit dem Tod bestraft. Nur der Mut einer jungen Frau kann die Menschheit von dieser Geißel befreien …
Die Mächtigen haben die Erde unter sich aufgeteilt und die Menschen jeglicher Erinnerung an ihre Herkunft geraubt. Niemand vermag mehr das Land seiner Ahnen zu benennen. Alle Quellen überlieferten Wissens sind versiegt, Bücher bei Todesstrafe verboten.

In dieser Welt wächst die junge Jephzat in einem Dorf am Meer heran, in dem die Menschen vom Olivenanbau leben. Ihre Eltern sind verbannt worden; ihre Schwester scheint tot zu sein. Nur die alte Medizinfrau Sengita und der Olivenpflücker Homer kümmern sich um das einsame Mädchen.

Sie sind es auch, die Jephzat in ein gefährliches Geheimnis einweihen: Sie erzählen ihr von der Bibliothek von Olea, Hort verbotenen Wissens und Treffpunkt eines rebellierenden Geheimbundes. Aber erst die Liebe zu Homer gibt Jephzat die Kraft, in die Welt der Bücher einzutauchen – eine Entscheidung, die sie fast das Leben kostet …

Seit Margaret Atwoods Roman »Der Report der Magd« ist nicht mehr eine derart fesselnde Utopie geschrieben worden.

Mängelexemplar
Verlagstext:
Kann es denn eine Zukunft geben ohne Vergangenheit?<br>Seit Margaret Atwoods Roman "Der Report der Magd" ist nicht mehr eine derart fesselnde Utopie geschrieben worden.
Erschienen:
2005
Angebot vom:
07.12.2021
Bestell-Nr.:
BN1010

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 350 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,50 €

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 €
bis 2000 g 4,80 €
bis 5000 g 8,00 €
bis 10000 g 11,00 €
darüber 21,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €