11/2010, Die Weizsäckers – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
98,9% positiv (3255 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
Preis:
4,70 €
*
Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Autor/in:
Titel:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
Titel Der Mythos Richard von Weizsäcker 64 Carl Friedrich von Weizsäckers Wandel vom Atomwaffenforscher zum Friedensphilosophen 72 Deutschland Panorama: Atomendlager Gorleben wird wieder erkundet / Polizeiausbildung in Afghanistan vor dem Aus? / Kommunale Kredite gefährden Zukunft vieler Städte 13 Regierung: Der Netzwerker Guido Westenwelle und die Moral 18 Affären: Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg in der Defensive 22 Bundespräsident: Horst Köhler verliert wichtige Mitarbeiter 24 Sozialdemokraten: Parteichef Sigmar Gabriel will die Flügel stutzen 28 Entwicklungshilfe: Die Bundesregierung verspricht weit mehr, als sie wirklich zahlt 3o Schulen: Der Missbrauchskandal zieht immer weitere Kreise 32 Gedenken: Die Vertriebenenstiftung versinkt im Chaos 36 Nordrhein-Westfalen: Anonyme Blogger könnten für Jürgen Rüttgers, Landtagswahlkampf zur Gefahr werden 38 Justiz: SPIEGEL-Gespräch mit dem designierten Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle über Spannungen mit Berlin und Grundrechtsschutz im Internet 39 Kommunen: Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig rüstet sich zum Kampf mit dem Bund 44 Sexualität: Politiker fordern kostenlose Verhütungsmittel für Hartz-IV-Empfänger 48 Gesellschaft Szene: Beerdigung mit pädagogischer Botschaft / Fotoporträts von Behinderten 51 Eine Meldung und ihre Geschichte - wie ein Zirkusunternehmer seine Reise in den Weltraum erlebte 52 Karrieren: Die Sorgen des Verteidigungsministers Karl Theodor zu Guttenberg 54 Ortstermin: Auf der ITB kämpft Griechenland um seinen Ruf als Reiseziel 62 Wirtschaft Trends: Telekom-Chef Obermann konkretisiert Umbaupläne / DAK in Finanzschwierigkeiten / Kinderärzte fordern Lebensmittel-Ampel 76 Finanzpolitik: Europa und die USA ringen um die richtige Strategie gegen Spekulanten und Banken 78 Banken: Der Absturz der Flensburger Sparkasse - und ihres umtriebigen Chefs 81 Affären: Wie die FDP den mächtigsten Pharmakritiker der Republik kaltstellte 82 Wem helfen die jüngsten Attacken von Minister Rösler auf die Industrie? 82 Ausland Panorama: Der Irak nach der Wahl / Die PR-Offensive des georgischen Präsidenten Micheil Saakaschwili 88 Israel: Obama enttäuscht Israelis und Araber 90 Türkei: Europaminister Bagis über den langen Weg nach Europa und den Konflikt um die Armenier-Resolution 94 Großbritannien: Land in der Krise 96 Nahost: Die Bekenntnisse des grünen Prinzen - der Sohn eines Hamas-Führers enttarnt sich als Spion Nationalkonservative: Porträt des umstrittenen Schweizer Verlegers Roger Köppel 104 Global Village: Filmemacher Tom Tykwer leistet Entwicklungshilfe in Kenia no Wissenschaft Technik Prisma: Schlechte Akustik in Klassenräumen / Intervalltraining macht schneller fit 112 Geologie: Erbe der Eiszeit - wie deutsche Forscher in der Wüste nach verborgenem Wasser suchen 114 Unterhaltungselektronik: Was taugen die neuen 3-D-Fernseher? 117 Raumfahrt: Die Hinterlassenschaften von Apollo 11 auf dem Mond stehen jetzt unter Denkmalschutz 118 Umwelt: Warum Allerweltstiere wichtiger für die Artenvielfalt sind als Exoten 120 Sport Szene: Durchsuchung bei Pechstein-Arzt / Bundestrainer Lutz Buschkow über schwere Unfälle beim Wasserspringen 123 Schach: SPIEGEL-Gespräch mit Magnus Carlsen, 19 Jahre alt und Nummer eins der Weltrangliste 124 Affären: Neue Zeugenaussagen im Fall Amerell 127 Medien Trends: Interview mit dem ARD-Adelsexperten Rolf Seelmann-Eggebert über eine neue ZDF-Dokumentation / Beck droht mit Gang nach Karlsruhe 129 Journalismus: Hat der National Enquirer einen Pulitzer-Preis verdient? 130 Ratgeber: Verbraucherschützer machen mobil gegen Öko-Test 132 Kultur Szene: Verlegerin Elisabeth Ruge über kostenlose Buchinhalte im Netz / Der Aga Khan zeigt seine Kunstschätze in Berlin 134 Schriftsteller: SPIEGEL-Gespräch mit Martin Walser über sein irreparables Verhältnis zu Marcel Reich-Ranicki und über seine Tagebücher 136 Bestseller 141 Literatur: Deutsche Autoren entdecken die kleine Form 142 Dissidenten: Nobelpreisträgerin Herta Müller und der chinesische Künstler Ai Weiwei treffen erstmals aufeinander 144 Essay: Der Brite Julian Bames glaubt nicht an Gott, vermisst ihn aber 146 Literaturkritik: Anne Webers ironischer _Roman Luft und Liebe 148 Erinnerungen: Der Romancier Bodo Kirchhoff beschreibt, wie er als Schüler im Internat missbraucht wurde 15o gutes Exemplar, ordentlich
Angebot vom:
19.11.2024
Bestell-Nr.:
B00063212
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Antiquariat Artemis
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (34677)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (34677)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Offene Rechnung
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 3,70 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 2000 g | 5,50 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 5000 g | 7,50 € | 18,00 € | 46,00 € |
bis 10000 g | 10,50 € | 23,00 € | 63,00 € |
darüber | 18,50 € | 46,00 € | 132,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Ich schicke Ihnen die Bücher in einer LuftpolstertascheRegelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.