booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

25/1973, Abitur Fehlstart ins Leben – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 98,9% positiv (3261 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis: 11,10 € *

Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
TITELGESCHICHTE Abitur: Stau vor den Hochschulen 40 SPIEGEL-GESPRÄCH Mit Bundesverkehrsminister Lauritzen über den Bummelstreik der Fluglotsen 30 KOMMENTAR Rudolf Augstein: (Noch kein) Watergate in Bonn 22 DEUTSCHLAND Affäre Wienand War Wehner informiert? 21 Nato Kein Erfolg für Scheel in Kopenhagen 25 Kanzlerreise Hermann Schreiber über die Folgen des Brandt-Besuchs in Israel 28 Grundvertrag Verfassungsrichter zwischen Recht und Taktik 29 AA-Kulturpolitik Auswärtiges Amt will seine desolate Kulturpolitik reformieren 36 Entwicklungshilfe SPD gegen Steuerprivilegien 38 Prozesse Gerhard Mauz über eine Kindestötung 60 Nordhorn Range Rebellion im Emsland 64 Spionage Was verriet Gerda Schröter? 66 Baader-Meinhof Kein Saal für Proll-Prozeß 68 CDU Sozialausschüsse und Junge Union wollen die Parteibasis aktivieren 72 Banken Billige Post mit Millionenwert 75 Berlin Ost-West-Schmuggel mit Briefmarken 76 Veranstaltungen Sportautor Horst Vetten über das Deutsche Turnfest 78 WIRTSCHAFT Haushalt Parlamentarier kürzen Stellenplan 26 Baumarkt Eigenheimkäufer wollen Beseitigung von Baumängeln erstreiten 59 Bundeswehr Hubschrauber wurden verramscht 63 Kapitalflucht Deutsehe Baulöwen investieren in .Kanada 71 Airbus 2,5 Milliarden Verlust für den Bund? 74 US-Inflation Nixon verhängt Preisstopp 88 Japan Frauen mit 30 in Pension 108 AUSLAND USA Ablenkung von Watergate 82 Reisewelle zwischen Moskau und Washington 84 4 DEUTSCHLAND Bonner Erinnerungen Seite 21 Nach der Selbstbezichtigung des ehemaligen CDU-MdB Steiner, er habe für sein Votum gegen Barzel doch Geld genommen, mehren sich in Bonn die Erinnerungen: Aktive und ehemalige Hinterbänkler verdächtigen einander, beim Stimmenkauf die Hand im Spiel gehabt zu haben. Preise wurden schon 1970 taxiert von der CDU. Bummelstreik: Bonn will sich munter wehren Seite 30 Kurzfristig will Verkehrsminister Lauritzen den Bummelstreik der Fluglotsen stoppen: durch disziplinarische Härte und neue Absprachen mit seinen Kollegen. Der Minister in einem SPIEGEL-Gespräch: Wir sind munter dabei, uns zu wehren. Was verriet DDR-Agentin Gerda Schröter? Seite 66 Drei Wochen nachdem sich die DDR-Agentin in Bonns Auswärtigem Dienst, Gerda Schröter, freiwillig enttarnte, tappen die westdeutschen Sicherheitsbehörden über den Umfang des Verrats noch immer im dunkeln. Bislang konnten sie weder aufhellen, wie viele Geheimnisse Gerda Schröter nach Ost-Berlin geliefert hat, noch ergründen, wie es Gerda-Ehemann und SED-Funktionär Herbert gelang, mehr als zehn Jahre lang unerkannt im Westen zu spionieren. Nur das AA sieht inzwischen klar: Es entließ Gerda Schröter fristlos. AUSLAND USA: Woche der Wahrheit? Seiten 82, 84, 88 Zum Jahrestag des Watergate-Einbruchs sucht Richard Nixon die Nation abzulenken: durch ein Kampf-Programm gegen die Inflation und durch seinen Gipfel mit Leonid Breschnew. Doch ausgerechnet in dieser Woche will der gefährlichste Watergate-Zeuge auspacken. Papadopoulos macht sich zum Führer Seiten 92, 94 Griechenlands neuer Präsident nahm sich mehr Rechte, als selbst Frankreichs Pompidou besitzt. Während Pompidopoulos sich um das Image eines zivilen Führers müht, wird in seinen Gefängnissen gefoltert. Grüne Revolution gescheitert Seite 101 Verdoppelt werden könne in den nächsten Jahrzehnten die Weltproduktion von Weizen und Reis, so hofften noch um 1965 die Wis enschaftler, die neue und widerstandsfähige Getreidesorten für die Länder der Dritten Welt gezüchtet hatten. Nach sieben fetten Jahren aber stagnieren nun die Ernte-Erträge in den Entwicklungsländern wie Mexiko und Indien infolge von Mißwirtschaft und Korruption, während die Bevölkerungsziffern in diesen Regionen weiterhin rapide ansteigen die Gefahr weltweiter Hungerkatastrophen, lauten die neuesten Prognosen der Forscher, sei damit wieder nähergerückt. Watergate Die Woche der Wahrheit? 84 Frankreich Pompidous Krankheit 89 Spanien Franco ernennt Regierungschef 90 Griechenland Die Demontage der Monarchie 92 Folter bei der Militärpolizei 94 England Enthüllungen werden bestraft 99 Hunger Grüne Revolution gescheitert 101 Libyen Kulturrevolution stärkt Gaddafis Macht 104 Monte Carlo Mittelstands-Touristen statt Superreiche 106 SPORT Schwimmen Ohne Trikot schneller 11 I Verbände Trimmferien für Jungbürger I 1 3 Fußball Spanien-Emigrant Netzer will bei der Weltmeisterschaft mitspielen 115 KULTUR Astronomie Der hellste Komet des Jahrhunderts naht 118 Zeitgeschichte Schumacher-Dissertation gedruckt 120 Theater Deutsche Dramatiker wollen höhere Tantiemen 122 Musikgeschäft Korruption in der Schallplattenindustrie 125 Medizin Autogenes Training wird wieder Mode 128 Fernsehen ARD-Moderatoren üben Selbstkritik 130 Technik Neues Nachrichtennetz mit Laser-Lieht und Glasfasern 131 Filmkritik Neu in Deutschland 132 Schmuck Preziosen von Künstlerhand 134 Korruptionsskandal in der Musikindustrie Seite 125 Prostituierte für Londoner BBC-Redakteure, Kokain für Amerikas DiscJockeys mit solchen Liebesgaben haben sich Schallplattenfirmen Sendezeit erkauft. Nachdem Clive Davis, Präsident der Weltfirma CBS, wegen Unterschlagung entlassen wurde, nimmt die Affäre internationale Ausmaße an. Wieder in Mode: Autogenes Training Seite 128 Eine gewisse Erleichterung für alle, die im Bett und im Büro unter Stress versagen, verspricht die konzentrative Selbstentspannung , auch Autogenes Training (AT) genannt. Doch AT-Fibeln, derzeit Kassenschlager auf dem Büchermarkt, bergen auch Risiken: Entspannungsübungen ohne ärztliche Aufsicht, sc warnte schon der Erfinder der Methode, der 1970 verstorbene Mediziner J. H. Schultz, könnten zu Gesundheitsschäden, etwa zu Migräneanfällen, aber auch zu Herz- und Kreislaufstörungen führen. WIRTSCHAFT Kampf gegen Baumängel Seite 59 Ein Eigenheimkäufer wehrte sich mit Erfolg gegen eine Bauträgergesellschaft, die in Verträgen Gewährleistungshaftung für Baumängel ausschloß: Er behielt 30 000 Mark von der Kaufsumme zurück und ließ sich verklagen. Die Firma unterlag vor dem Landgericht. Wohungsunternehmer auf der Flucht Seite 71 Deutschlands Baulöwen versuchen den Auflagen zu entfliehen, die ihnen Mieterschutzgesetz und Bundesbaugesetz bescheren: Immer häufiger ziehen sie ihr Geld in der Bundesrepublik ab und investieren in Kanada. Schweizer Finanzexperten erarbeiteten ihnen dazu im vergangenen Winter einen Geheim-Plan, wie man Grundbesitz über den Atlantik verlagern kann . Airbus-Subventionen ohne Ende Seite 74 Lustlos faßte Mitte der vergangenen Woche das Bundeskabinett den Beschluß, weitere 700 Millionen Mark Subventionen in den Bau des Euro-Kurzstrecken-Jets Airbus A 300 B zu stecken. Finanzminister Schmidt über den neuen Beitrag zu dem ungewissen Luftgeschäft: Wir zahlen das für die deutsch-französische Freundschaft. gutes Exemplar, Reste eines Adressaufklebers, ordentlich
Angebot vom:
24.08.2022
Bestell-Nr.:
B00062028

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3261 Bewertungen
Positive Bewertungen: 98.9 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,70 € 10,00 € 16,90 €
bis 2000 g 5,50 € 10,00 € 16,90 €
bis 5000 g 7,50 € 18,00 € 46,00 €
bis 10000 g 10,50 € 23,00 € 63,00 €
darüber 18,50 € 46,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Ich schicke Ihnen die Bücher in einer Luftpolstertasche

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany

Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen