Platons "Phaidon". – Buch gebraucht kaufen

3534130251
(ISBN-13: 9783534130252)"Das Buch stellt Platons Vorstellungen zum Verhältnis von Leib und Seele vor, auf denen auch seine Beweise für die Unsterblichkeit der Seele beruhen. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Person des Sokrates, der hier als Prophet einer Philosophie der Askese und der Hoffnung auf ein Weiterleben im Jenseits auftritt und daher unerschrocken den Tod auf sich nimmt. Ziel der Werkinterpretation ist es, den Leser zur eigenständigen Auseinandersetzung mit Platons Vorstellungen über das Leben, den Tod und die Natur der Welt anzuleiten. Dorothea Frede bietet erstmals eine fortlaufende Interpretation zu Platons Dialog Phaidon . Es wird deutlich, dass das Gespräch über die Unsterblichkeit der Seele vor Sokrates Tod als Lebenshilfe dient. So ist die Zweiweltentheorie weniger eine Absage an die Welt alles Körperlichen als vielmehr eine Aufforderung zum angemessenen Umgang mit der Dualität von Körper und Seele. Besondere Aufmerksamkeit gilt deshalb der Analyse von Platons Vorstellungen vom Einfluss des Körpers auf die Seele, vom Status der Ideen, von den Voraussetzungen der Beweise für die Unsterblichkeit der Seele und der Deutung des Mythos am Schluss des Dialogs. Die Werkinterpretation klärt über die Struktur des Dialogs und seine wesentlichen Ergebnisse auf und erhellt den religiösen und kulturellen Hintergrund der Diskussion. Ein Hauptaugenmerk gilt dabei den Textstellen, an denen sich Platon mit Skizzierungen seiner Argumente und Intentionen begnügt und die sich dem heutigen Verständnis nur schwer erschließen. Interpretationsvorschläge in der Sekundärliteratur werden dabei berücksichtigt.
Dorothea Frede, geb. 1941. Lehrtätigkeit in den USA von 1971 bis 1991; seit 1991 Professorin für Philosophie mit Schwerpunkt Geschichte der Philosophie an der Universität Hamburg. 1984/85 Junior Fellow (seit 1998 Senior Fellow) am Center for Hellenic Studies in Washington, 1993/94 Fellow am Institute for Advanced Study in Princeton. Mitherausgeberin des Archivs für Geschichte der Philosophie. Veröffentlichungen u.a.Platon, Philebos. Übersetzung und Kommentar (1997)."
____________________________________________________________________________
Einband leicht berieben, Kanten leicht bestoßen, sonst gutes Exemplar.
Äußerst rar, vergriffen.
Zusatzinformation des Verkäufers
Der Versand erfolgt standardmäßig als Büchersendung. Diese ist nicht trackbar.
Sollten Sie eine Sendungsverfolgung wünschen, entstehen Mehrkosten von 2,50 Euro.
Bitte addieren Sie diese zu den übermittelten Gesamtkosten.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie zeitnah eine Auftragsbestätigung und Rechnung, in der Ihnen die Bankverbindung und der Zahlbetrag (Kaufpreis +zzgl. Versand und Verpackung) mitgeteilt wird.
KUNDEN MIT MEHR ALS 10 POSITIVEN BEWERTUNGEN IM LETZTEN JAHR LIEFERE ICH IHRE BESTELLUNG AUF WUNSCH GEGEN RECHNUNG.o
BIBLIOTHEKEN WERDEN UNABHÄNGIG VON DER ANZAHL DER BEWERTUNGEN PER OFFENER RECHNUNG BELIEFERT.
KEIN Kollegen-, Wiederverkäufer-, etc. - Rabatt. Nachfrage unnötig.
Das Angebot ist freibleibend; Lieferzwang besteht nicht. Die Rechnung ist ohne Abzüge fällig sofort nach Erhalt. Daten werden nur zu internen Zwecken gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.