booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Umwelt-Recht. Wichtige Gesetze und verordnungen zum Schutz der Umwelt. textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung … – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Die Anbieterin ist bis einschließlich 01.05.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (14350 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 33 mal aufgerufen
gebrauchtes Buch – Storm, Dr – Umwelt-Recht. Wichtige Gesetze und verordnungen zum Schutz der Umwelt. textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Dr. Peter-Christoph Storm / Stand. 1. Juni 1980 / Beck-Texte im dtv UmwR : Umweltrecht, Natur- und... vergrössern
Preis: 14,52 € *

Versandkosten: 2,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

ISBN:

9783423055338

(ISBN-10: 3423055332)
Format:
18 cm
Seiten:
378 Seiten
Gewicht:
300 g
Ort:
München
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
...Gewässerschutz, Abfallbeseitigung, Immissionsschutz, AtomG und Strahlenschutz, Energieeinsparung, Gefahrstoffe, Umweltstrafrecht - guter Zustand, gebräunt, teilweise papierfleckig, (DF563) "Rechtsvorschriften in Gestalt von Gesetzen oder Rechtsverordnungen sollen menschliches Verhalten lenken. In unserem Fall bedeutet dies: sie sollen menschliches Verhalten lenken, das auf den Schutz und die Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen oder die Umweltpflege gerichtet ist. Das Umweltprogramm der Bundesregierung von 1971 hat Umweltpolitik als Gesamtheit der Maßnahmen beschrieben, die notwendig sind, um 1. dem Mensch eine Umwelt zu sichern, wie er sie für seine Gesundheit und für ein menschenwürdiges Dasein braucht, 2. Boden, Luft und Wasser, Pflanzenwelt und Tierwelt vor nachteiligen Wirkungen menschlicher Eingriffe zu schützen und 3. Schäden oder Nachteile aus menschlichen Eingriffen zu beseitigen. Diese umweltpolitische "Zieltrias" soll auf der Grundlage von drei Prinzipien verwirklicht wwerden ("Prinzipientrias"): Nach dem Vorsorgeprinzip werden Umweltbelastungen durch den Einsatz vorbeugender Maßnahmen möglichst am Entstehen gehindert. Das Verursacherprinzip will demjenigen die Kosten zur Vermeidung, zur Beseitigung oder zum Ausgleich von Umweltbelastungen zurechnen, der sie verursacht ("Wer verschmutzt, zahlt"). Und das Kooperationsprinzip verbessert durch Mitwirkung der Betroffenen umweltbedeutsame Entscheidungen. Erst das Recht ist in der Lage, diese umweltpolitischen Ziele und Grundsätze und die zu ihrer Verwirklichung erforderlichen Maßnahmen verbindlich festzulegen. Umweltpolitik erfährt ihre Verbindlichkeit und ihre Schranken im Recht....." aus der Einführung INHALT (Auswahl): Einfühlung von Direktor und Professor Dr. Peter-Christoph Storm ...... 1. Umweltverfassungsrecht ( Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug) ) ........ 2. Allgemeines Umweltverwaltungsrecht ( Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ........ Gesetz über Umweltstatistiken) ....... 3.-9. Besonderes Umweltverwaltungsrecht .... 3. Naturschutz und Landschaftspflege ( Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG)..... Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft (Bundeswaldgesetz) (Auszug) ) ........ 4. Gewässerschutz ( Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) .... >Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserabgabengesete: AbwAG) . ..... Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Waschmittelgesetz) ) ....... 5. Abfallbeseitigung ( . Gesetz über die Beseitigung von Abfällen (Abfaffbeseitigungsgesetz - AbfG) ....... Gesetz über Maßnahmen zur Sicherung der Altölbeseitigung (Altölgesetz) ) 6. . Immissionsschutz (Luftreinhaltung, Lärmbekämpfung) ( Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG) ... . Gesetz zur Verminderung von Luftverunreinigungen durch Bleiverbindungen in Ottokraftstoffen für Kraftfahrzeugmotoren(Benzinbleigesetz - BzBIG) ..... Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm) ....... 7. Kernenergie und Strahlenschutz ( Gesetz über die friedliche Verwendung der Kern energie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz) ) ......... 8. Energieeinsparung ( Gesetz zur Sicherung der Energieversorgung bei Gefährdung oder Störung der Einfuhren von Erdöl, Erdölerzeugnissen oder Erdgas (Energiesicherungsgesetz 1975) ........ Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (Energieeinsparungsgesetz - EnEG) ) ....... 9. Schutz vor gefährlichen Stoffen ( Gesetz über den Verkehr mit DDT (DDT-Gesetz) ....... Pflanzenschutzgesetz ....... Düngemittelgesetz ..... Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter .) ... 10. Umweltprivatrecht ( Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug)) ..... 11. Umweltstrafrecht ( Strafgesetzbuch (StGB) (Auszug) .... Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) (Auszug)) ...... Sachverzeichnis
Erschienen:
1980
Angebot vom:
18.02.2022
Bestell-Nr.:
592139209

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 14350 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Offene Rechnung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 100 g 2,50 € 5,50 € 5,50 €
bis 500 g 2,50 € 7,50 € 7,50 €
bis 1000 g 2,50 € 11,50 € 11,50 €
bis 2000 g 5,90 € 17,90 € 17,90 €
bis 3000 g 7,90 € 17,90 €
bis 5000 g 7,90 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Wir versuchen immer die Bücher auf dem günstigsten Wege zu versenden.
Auf Grund von Änderungen der deutschen Post zum 01.07.2019 müssen wir unseren Versandkonditionen anpassen. Grundlegend wurde die Leistungen bei Buchsendungen stark eingeschränkt bishin völlig eingestellt.
Büchern die über 5cm breit sind können nicht mehr als Buchsendung versandt werden, in diesem Fall muss es als Päckchen versandt werden. Da die Breite nicht eingestellt werden kann, würden wir in diesem Fall vor dem Verand informieren.
Eine weitere Änderung bestrifft den Versand ins Ausland, da dort die Buchsendung ersatzlos eingestellt wurde. Die konkreten Versandkosten bei Büchern über 2000g werden wir Ihnen umgehend mitteilen.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
des Lausitzer Buchversand , Inhaberin. Cathleen Ryll, Hauptstr.4b, 01994 Drochow, Telefon 035754/985915 E-Mail: [email protected], Ust-IdNr. DE138928286
www.lausitzer-buchversand.de

A. Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: [email protected]) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


B. Muster-Widerrufsformular

Widerrufsformular für Lausitzer Buchversand
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück/ http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791).

An:
Lausitzer Buchversand
Hauptstr. 4b
01994 Drochow

Telefon: 035754985915
E-Mail: [email protected]


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________

Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum und Unterschrift

Widerrufs-Formular anzeigen