Die 500 Hüte des Barthel Löwensproß – Buch antiquarisch kaufen
zurück zum Sammelgebiet Alte Kinderbücher
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (25 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 81 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 81 mal aufgerufen
Preis:
220,00 €
*
versandkostenfrei
antiquarisches Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
Ca. 24 x 16 cm
Seiten:
O. S. Mit Illustrationen
Ort:
Wien
Einband:
kartoniert
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Deutsche Erstausgabe! - Einband etwas berieben und bestoßen, mit dezenten Knickfalten und kleinen Einrissen, innen vereinzelt schwache Flecken, insgesamt sehr ordentlicher Zustand.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1951
Bestell-Nr.:
164
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Caritas4you Gmbh
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (156)
>> Zum persönlichen Angebot von Caritas4you Gmbh
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (156)
>> Zum persönlichen Angebot von Caritas4you Gmbh
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Landweg | |||
Österreich | EU | Welt | |
Versand pauschal | 4,00 € | 10,00 € | — |
Versandkostenfrei ab | 100,00 € | 100,00 € | — |
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Wiederrufs-/Rückgaberecht (vgl. AGB Pkt. 3)
Dem Verbraucher steht es frei, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von
Gründen durch Rücksendung des Kaufgegenstandes zu widerrufen. Die Frist beginnt
frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Kaufgegenstandes. Zur Vermeidung von Missverständnissen
oder Ärgernissen wird um eine telefonische bzw. Email-Rückfrage gebeten. Eine Begründung
des Widerrufs ist nicht vorgeschrieben, wird aber gern zur Kenntnis genommen.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren. Kann der empfangene Gegenstand ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, so hat der Verbraucher insoweit
Wertersatz zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware insofern nur vorsichtig und sorgsam
prüfen. Den Wertverlust, der durch eine übermäßige Nutzung dazu führt, dass die Ware nichtmehr als zum Ausgangsverkaufspreis verkauft werden kann, hat der Verbraucher
auszugleichen.
Der Verbraucher ist, sofern er bereits im Besitz der Ware ist, bei Ausübung des
Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware postalisch versandt werden
kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rückgaberechts der Verbraucher,
es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.
Dem Verbraucher steht es frei, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von
Gründen durch Rücksendung des Kaufgegenstandes zu widerrufen. Die Frist beginnt
frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Kaufgegenstandes. Zur Vermeidung von Missverständnissen
oder Ärgernissen wird um eine telefonische bzw. Email-Rückfrage gebeten. Eine Begründung
des Widerrufs ist nicht vorgeschrieben, wird aber gern zur Kenntnis genommen.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren. Kann der empfangene Gegenstand ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, so hat der Verbraucher insoweit
Wertersatz zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware insofern nur vorsichtig und sorgsam
prüfen. Den Wertverlust, der durch eine übermäßige Nutzung dazu führt, dass die Ware nichtmehr als zum Ausgangsverkaufspreis verkauft werden kann, hat der Verbraucher
auszugleichen.
Der Verbraucher ist, sofern er bereits im Besitz der Ware ist, bei Ausübung des
Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware postalisch versandt werden
kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rückgaberechts der Verbraucher,
es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.