booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Daniel - Ein Vorbild für unsere Zeit (zur Zeit von Nebukadnezar, Belsazer und Darius) – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (25 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 27 mal aufgerufen
Preis: 16,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
wie neu
Format:
2 DIN A5 Hefte, mit Ösen zum Abheften
Seiten:
56 + 60
Gewicht:
150 g
Einband:
Heft/Zeitschrift
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Heft 1:
Heilige Entschiedenheit
Die Zeit, in der Daniel lebte, hat große Ähnlichkeit mit der unsrigen. Judas Herrlichkeit war dahin. Jerusalem war erobert, das Volk in die Gefangenschaft geführt. Damit war die Selbständigkeit als Königreich vorbei.
Ist das nicht auch unser Schicksal in der Gegenwart? Auch unseres Volkes und Reiches Herrlichkeit ist dahin. Übermütige Feinde haben den Fuß auf unseren Nacken gesetzt. Sie bestimmen, was wir zu tun und zu lassen haben. Wir sind wehrlos und ehrlos geworden. Unsere Stellung als Großmacht ist vorbei.
Und – Einsichtige erkennen, dass das ein Gericht Gottes ist, dass es so hat kommen müssen um unserer Sünde willen. Es wäre ja nicht zu verstehen, wie auf die großen und herrlichen Siege der Kriegsjahre so ein Niedergang und Zusammenbruch hätte folgen können, wenn nicht der HERR uns dahingegeben hätte in die Hand unserer Feinde.
Es war ein Gericht Gottes über unser Volk, gerade wie in den Tagen Daniels das Gericht über das jüdische Volk kam.
So können wir von Daniel und seinen Freunden wohl etwas lernen für unsere Zeit. So wie sie dastanden, fest und unerschütterlich auf der Seite Gottes, so müssen auch wir dastehen: "Fest und treu, wie Daniel war."
Mit einer Anzahl vornehmer junger Leute kam Daniel an den Hof des Königs, um dort als Edelknabe Dienst zu tun, um chaldäische Schrift und Sprache zu lernen. Der König wollte einmal aus ihnen tüchtige Beamte machen.
Äußerlich ging’s ihnen gut. Sie wurden aufs beste versorgt. Denn sie bekamen ihr Essen von der Tafel des Königs. Aber das war es gerade, was Daniel bedrückte, was ihm seine Unfreiheit zum Bewusstsein brachte und sein Gewissen beschwerte. Der König war ein Götzendiener. Von jedem Stück Vieh, das geschlachtet und für die königliche Tafel bereitet wurde, wurde ein Teil den Göttern dargebracht und verbrannt. Ebenso ging es mit dem Wein; von jedem Krug wurde eine Spende den Göttern ausgegossen. Das legte sich Daniel schwer aufs Herz. Er sagte sich: „Wenn von dem Fleisch etwas den Göttern dargebracht ist, dann ist es Götzenopferfleisch und wenn ich davon esse, dann mache ich mich des Götzendienstes mitschuldig. Und wenn ich von dem Wein trinke, ebenfalls.“
...


Heft 2:
Die Stellung zur Welt
Nebukadnezar war gestorben. Belsazer saß an seiner Stelle auf dem Thron. Er machte es, wie so mancher Sohn eines tüchtigen und strebsamen Vaters, der das Erbe des Vaters, das ihm so mühelos zugefallen ist, durchbringt mit einem schwelgerischen und zügellosen Leben. Er liebte große Gastereien und ausgelassene Gelage .
Für Daniel war an Belsazers Hofe kein Platz. Zog sich Daniel freiwillig zurück? Nahm er den Abschied oder bekam er ihn? Kurz, er lebte unter Belsazer fern vom Hof und seinen Ausschweifungen in der Verborgenheit. Belsazer konnte so einen Mann nicht gebrauchen. Und Daniel mochte so einem Manne nicht dienen. Er hielt sich von dem wüsten, ausschweifenden Leben am Hofe fern.
Da können wir wieder etwas von unserem Daniel lernen, wenn wir das fünfte Kapitel des Buches Daniel lesen: Die rechte Stellung zur Welt. Sie lässt sich in zwei Sätzen ausdrücken, die sich zunächst zu widersprechen scheinen und die sich doch ergänzen:
1. Kinder Gottes fürchten sich vor der Welt und halten sich von ihr fern.
2. Kinder Gottes fürchten sich nicht vor der Welt und gehen in sie hinein.
Das sieht aus, als ob es unvereinbare Gegensätze wären, das ist aber nicht der Fall. Wir wollen sehen, wie das zu verstehen ist.
...
Erschienen:
2021
Bestell-Nr.:
EM064+65

Zusatzinformation des Verkäufers
Möchten Sie dieses Heft mehrmals haben? Gerne können Sie uns eine Anfrage zuschicken.


Dieses ist eine Privat-Aktion!
Mit dem Kauf verzichten sie auf das Rückgaberecht, Garantie sowie auf das Widerrufsrecht.

Keine Haftung für Verlust beim unversicherten Versand.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 25 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 1,50 €

Versandkosten für Bücher

Heft/Zeitschrift: gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland Schweiz EU Welt
bis 500 g 2,00 €
bis 1000 g 3,00 €
darüber 5,00 € 19,00 € 16,50 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 800 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Deutschland: Bis 1kg wird nicht versichert verschickt - Keine Haftung, fall es nicht ankommt bzw. beschädigt angeliefert wird.

Schweiz / EU: der Versand ist immer ein versicherter Paket-Versand.