booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Erbfragen bei Geisteskrankheiten - Nach Vorträgen an der Staatsmedizinischen Akademie Berlin – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (776 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 11 mal aufgerufen
Preis: 78,00 € *

versandkostenfrei
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis (zzgl. Versandkosten). Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Format:
244 mm x 172 mm x 6 mm
Seiten:
75
Gewicht:
185 g
Ort:
Leipzig
Auflage:
nicht angegeben
Einband:
Broschur
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Buch ist in "deutliche Gebrauchsspuren“ eingeordnet, weil
- sich am Einbandrücken unten ein alter Bibliotheksaufkleber befindet, weiter befinden sich auf der Titelseite ein Büchereistempel und ein Eigentümerstempel, auf dem Vorsatzblatt ist ein mit Bleistift geschriebenes "O", auf dem vorderen Deckel befindet sich ein Büchereistempel
- der Einband vergilbt und beschmutzt ist, die Ecken teilweise geknickt sind, die Rändre leicht bestoßen sind
- der Einbandrücken oben und unten bestoßen ist mit kleinen Schadstellen

Ansonsten sind Buchblock und Bindung ohne mechanische Schäden; Der Einband ist stabil und fest mit dem Buchblock verbunden.
Erschienen:
1036
Bestell-Nr.:
a-02455

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 776 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dr. Hungeling Verlagsbuchhandlung und Antiquariat, Gänseblümchenweg 5, 16303 Schwedt Tel.: +49 151 15677825, E-Mail: [email protected] ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Quelle: Rechtsanwalt Metzler

Widerrufs-Formular anzeigen