Die Alternative. Wege und Weltbild des Alternativen Nobelpreises – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (10075 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen

Preis:
6,95 €
*
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
3570500314
(ISBN-13: 9783570500316)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
21,5 x 13,5 cm
Seiten:
480 S.
Gewicht:
830 g
Ort:
München
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
- Als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst neuwertiger Zustand -
Verlagstext:
Der Alternative Nobelpreis hat sich zu einer viel beachteten Institution entwickelt und gilt heute als Gegenmodell zur globalisierten Herrschaft der politischen Eliten und transnationalen Konzerne. Er präsentiert ein Weltbild, das auf Synergie, Kooperation, auf Vielfalt setzt, und nicht auf prestigeversessene Mammutprojekte. Denn für sinkende Sozialstandards, ausgeplünderte öffentliche Haushalte oder für die sich öffnende Schere zwischen Reich und Arm sind systemimmanente, einfache Lösungen bislang nicht in Sicht.<br />
<br />Jakob von Uexküll hat 1980 den Alternativen Nobelpreis initiiert, um neue Antworten auf lange gewachsene strukturelle Probleme zu finden. Seine "Right Livelihood Foundation" arbeitet daran, die interessantesten und vielversprechendsten Zukunftsprojekte in aller Welt ausfindig zu machen und ihnen mit der Auszeichnung weltweite Publizität zu verschaffen.<br />
<br />Geseko v. Lüpke macht deutlich, dass trotz oder gerade wegen der zunehmenden Probleme weltweit so etwas wie "Lust auf Zukunft" entstehen kann. Er beschreibt die Motive, die Kraftquellen und die Visionen der Preisträger. Zum Beispiel Vandana Shiva, eine indische Wissenschaftlerin, die sich gegen den überwältigenden Einfluss westlicher Saatgutkonzerne und für Biodiversität einsetzt. Den deutschen Politiker Hermann Scheer, der ebenso beharrlich wie taktisch klug für den großflächigen Einsatz von Solartechnik kämpft. Oder den Aktivisten Uri Avnery und seine israelische Friedensbewegung. <br />
<br />Die Preisträger zeigen, dass es nicht großartiger Begabung bedarf, um positive Veränderung zu bewirken. Offenheit, persönliche Visionen und der Mut, hieran zu arbeiten, bilden das Potenzial, das uns auf dem Weg aus der derzeitigen Sackgasse helfen wird. <br />
<br />
<br />
<br />
<br />Jakob von Uexküll hat 1980 den Alternativen Nobelpreis initiiert, um neue Antworten auf lange gewachsene strukturelle Probleme zu finden. Seine "Right Livelihood Foundation" arbeitet daran, die interessantesten und vielversprechendsten Zukunftsprojekte in aller Welt ausfindig zu machen und ihnen mit der Auszeichnung weltweite Publizität zu verschaffen.<br />
<br />Geseko v. Lüpke macht deutlich, dass trotz oder gerade wegen der zunehmenden Probleme weltweit so etwas wie "Lust auf Zukunft" entstehen kann. Er beschreibt die Motive, die Kraftquellen und die Visionen der Preisträger. Zum Beispiel Vandana Shiva, eine indische Wissenschaftlerin, die sich gegen den überwältigenden Einfluss westlicher Saatgutkonzerne und für Biodiversität einsetzt. Den deutschen Politiker Hermann Scheer, der ebenso beharrlich wie taktisch klug für den großflächigen Einsatz von Solartechnik kämpft. Oder den Aktivisten Uri Avnery und seine israelische Friedensbewegung. <br />
<br />Die Preisträger zeigen, dass es nicht großartiger Begabung bedarf, um positive Veränderung zu bewirken. Offenheit, persönliche Visionen und der Mut, hieran zu arbeiten, bilden das Potenzial, das uns auf dem Weg aus der derzeitigen Sackgasse helfen wird. <br />
<br />
<br />
<br />
Stichwörter:
Erschienen:
2003
Angebot vom:
15.10.2020
Bestell-Nr.:
28378
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Antiquariat Hans Wäger
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (13053) | Hörbücher (13) | Filme (6) | Tonträger (2) | Spiele (4)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (13053) | Hörbücher (13) | Filme (6) | Tonträger (2) | Spiele (4)
Angebotene Zahlungsarten
(Vorkasse)
- Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,00 € | 9,95 € | — |
bis 1000 g | 3,00 € | 12,00 € | — |
bis 2000 g | 3,00 € | 16,00 € | — |
bis 3000 g | 3,00 € | 17,00 € | — |
bis 4000 g | 3,00 € | 18,00 € | — |
bis 5000 g | 3,00 € | 19,00 € | — |
bis 10000 g | 3,00 € | 22,00 € | — |
bis 20000 g | 3,00 € | 32,00 € | — |
bis 30000 g | 3,00 € | 42,00 € | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Ab 1000 g Welt-Versand/nicht EU - Länder Versandkosten bitte erfragen (da abweichend).Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns dem Antiquariat Hans Wäger, Engerstr. 35, 33824 Werther, Telefonnummer: O5203 881704, Email: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung z .B. ein mit der Post versandter Brief oder E-mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergebern, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertragess bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünlichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergebern. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbarenKosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns dem Antiquariat Hans Wäger, Engerstr. 35, 33824 Werther, Telefonnummer: O5203 881704, Email: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung z .B. ein mit der Post versandter Brief oder E-mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergebern, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertragess bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünlichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergebern. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbarenKosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung