Einladungen nach Polen - So nah und so exotisch – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (1415 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 15 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 15 mal aufgerufen

Preis:
10,00 €
*
Versandkosten: 2,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
3939518719
(ISBN-13: 9783939518716)Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
210x140 mm
Seiten:
220
Gewicht:
200 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
verlagsneu (eingeschweißt)
Verlagstext:
GODEHARD SCHRAMM
Am 24. Dezember 1943 in Konstanz am Bodensee geboren, lebt
seit langem als freischaffender Schriftsteller in Nürnberg und in
dem Dorf Neidhardswinden.
Sein umfangreiches Werk – Lyrik, Prosa, Roman, Erzählung
und Essay – ist Welterkunden im Nahen und in Europa: dazu
zählen u.a. die Porträts „Holland“, „Sardinien“, „Mein Gardasee“,
die Reisetagebücher „WandererPhantasie“, sowie das Lesebuch
zum Phänomen ‚Russische Seele’: „Russland ist mit
dem Verstand nicht zu begreifen“. Als Slawist, mit Studium in
Erlangen und Moskau, hat über den russischen Dichter Jewgenij
Jewtuschenko promoviert, dessen Gedichtband „Herzstreik“ er
übersetzte.
Sein autobiografischer Roman „Der Traumpilot“ schildert
zwischen Traumpassagen die Vater-Sohn-Problematik. Im
‚Film-Entstehungs-Roman’ „Die Sonnenrose. Umbrien-Reise
zu Rita“ ist eine der vier Hauptfiguren eine junge polnische
Schauspielerin. Eine Ausgabe mit ins Polnische übersetzten
Texten liegt vor: „Murato. Liryczny pomost do Polski”. Außerdem
erschienen „Dziesiec ptasich minut“ und „Sahara nad Baltykiem“
in: „Pomerania“ (3/2005 & 2/2006). Er gab als Nachdichter
eine Werkausgabe des polnischen Priester-Dichters Jan
Twardowski heraus. In Lemberg erschien 2004, in Ukrainisch,
sein poetisches Buch über Begegnungen mit der Ukraine: „?
?????? ? ???????“. Sein Gedichtband „Allee nach Königsberg”
wird in Turin in italienischer Ausgabe verlegt: „Viale per
Königsberg“. Auf der CD „Über Stock und Stein“ liest er seine
‚Texte vom Land’ in fränkischer Umgangssprache.
Zwischen 2000 und 2007 erschienen u.a. diese vier Bücher:
Der Kindheitsroman „Mein Königreich war ein Apfelbaum“.
Die Jugenderinnerungen, mit Stadtporträt Neustadt a.d. Aisch:
„Reisen nach NEA-polis“. Der Tagebuch-Roman „Ein Weltreich:
Mein Dorf“ und „888 Meter Heimat. Nürnberg – von einer
Straße aus erzählt.“-Bayern. Amsterdam-Preis, Kulturstiftung Deutschland-Niederlande.
Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis. Kulturpreis der
Tucher-Stiftung. Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie
der Schönen Künste. Preis des Ostdeutschen Kulturrates für
den Text „Polnische Bernsteinkette“. Dauthendey-Plakette. Villa-
la-Collina-Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung. Kulturpreis
des Frankenbundes. Verdienstkreuz am Bande der
Bundesrepublik Deutschland. Stipendium Deutscher Literaturfonds,
für die Jewtuschenko-Nachdichtungen. Otto-Grau-Kulturpreis.
Else-Heiliger-Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Kulturpreis der Oberfranken-Stiftung. Premio Riviera
internazionale per la Letteratura (Verona). Wolfram-von-
Eschenbach-Preis. 2007 Verdienstorden der Republik Italien:
mit dem Titel „Cavaliere“ della Repubblica Italiana.
Am 24. Dezember 1943 in Konstanz am Bodensee geboren, lebt
seit langem als freischaffender Schriftsteller in Nürnberg und in
dem Dorf Neidhardswinden.
Sein umfangreiches Werk – Lyrik, Prosa, Roman, Erzählung
und Essay – ist Welterkunden im Nahen und in Europa: dazu
zählen u.a. die Porträts „Holland“, „Sardinien“, „Mein Gardasee“,
die Reisetagebücher „WandererPhantasie“, sowie das Lesebuch
zum Phänomen ‚Russische Seele’: „Russland ist mit
dem Verstand nicht zu begreifen“. Als Slawist, mit Studium in
Erlangen und Moskau, hat über den russischen Dichter Jewgenij
Jewtuschenko promoviert, dessen Gedichtband „Herzstreik“ er
übersetzte.
Sein autobiografischer Roman „Der Traumpilot“ schildert
zwischen Traumpassagen die Vater-Sohn-Problematik. Im
‚Film-Entstehungs-Roman’ „Die Sonnenrose. Umbrien-Reise
zu Rita“ ist eine der vier Hauptfiguren eine junge polnische
Schauspielerin. Eine Ausgabe mit ins Polnische übersetzten
Texten liegt vor: „Murato. Liryczny pomost do Polski”. Außerdem
erschienen „Dziesiec ptasich minut“ und „Sahara nad Baltykiem“
in: „Pomerania“ (3/2005 & 2/2006). Er gab als Nachdichter
eine Werkausgabe des polnischen Priester-Dichters Jan
Twardowski heraus. In Lemberg erschien 2004, in Ukrainisch,
sein poetisches Buch über Begegnungen mit der Ukraine: „?
?????? ? ???????“. Sein Gedichtband „Allee nach Königsberg”
wird in Turin in italienischer Ausgabe verlegt: „Viale per
Königsberg“. Auf der CD „Über Stock und Stein“ liest er seine
‚Texte vom Land’ in fränkischer Umgangssprache.
Zwischen 2000 und 2007 erschienen u.a. diese vier Bücher:
Der Kindheitsroman „Mein Königreich war ein Apfelbaum“.
Die Jugenderinnerungen, mit Stadtporträt Neustadt a.d. Aisch:
„Reisen nach NEA-polis“. Der Tagebuch-Roman „Ein Weltreich:
Mein Dorf“ und „888 Meter Heimat. Nürnberg – von einer
Straße aus erzählt.“-Bayern. Amsterdam-Preis, Kulturstiftung Deutschland-Niederlande.
Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis. Kulturpreis der
Tucher-Stiftung. Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie
der Schönen Künste. Preis des Ostdeutschen Kulturrates für
den Text „Polnische Bernsteinkette“. Dauthendey-Plakette. Villa-
la-Collina-Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung. Kulturpreis
des Frankenbundes. Verdienstkreuz am Bande der
Bundesrepublik Deutschland. Stipendium Deutscher Literaturfonds,
für die Jewtuschenko-Nachdichtungen. Otto-Grau-Kulturpreis.
Else-Heiliger-Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Kulturpreis der Oberfranken-Stiftung. Premio Riviera
internazionale per la Letteratura (Verona). Wolfram-von-
Eschenbach-Preis. 2007 Verdienstorden der Republik Italien:
mit dem Titel „Cavaliere“ della Repubblica Italiana.
Stichwörter:
Angebot vom:
31.07.2017
Bestell-Nr.:
BN0064
Lieferzeit:
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Buchhandlung Kieser
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1204) | Hörbücher (19)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1204) | Hörbücher (19)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten für Bücher
Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,00 € | — | — |
bis 1000 g | 3,00 € | — | — |
bis 2000 g | 5,00 € | — | — |
darüber | 7,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von Bücher und anderen Artikeln
Widerrufsrecht:
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Buchhandlung Kieser, 68723 Schwetzingen, Carl
Theodor Str. 4, Tel. 06202/5777990, Fax 06202/5777999, E-Mail. [email protected] )
mittels einer eindeutigen Erklärung ( z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail ) über
ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster - Widerrufs-
formular ( siehe unten ) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs-
rechts vor Ablauf der Widerrufsfrit absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück-
zuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt habe. Es werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung in keinem Fall Entgelte berechnet.
-Ende der Widerrufsbelehrung_
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.
An
Buchhandlung Kieser
Carl Theodor Str. 4
68723 Schwetzingen
Fax. 06202 / 5777999
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*) / die Erbringung folgender Dienstleistung (*)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Bestellt am ____________________(*) erhalten am_________________________(*)
Name des Verbraucher (s) ______________________________________________
______________________________________________
______________________________________________
_______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher (s) nur bei Mitteilung auf Papier
___________________________
Datum
(*) unzutreffendes bitte streichen
Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von E-Books
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB)
Wiederrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Buchhandlung Kieser, 68723 Schwetzingen,
Carl Theodor Str. 4, Tel 06202/5777990, Fax 06202/5777999, E-Mail: [email protected] )
mittels einer eindeutigen Erklärung ( z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail ) über
ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Widerrufsformular auf
dieser Seite verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgendes Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standard-
lieferung gewählt haben ), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück-
zuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart;
in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
Widerrufsrecht:
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Buchhandlung Kieser, 68723 Schwetzingen, Carl
Theodor Str. 4, Tel. 06202/5777990, Fax 06202/5777999, E-Mail. [email protected] )
mittels einer eindeutigen Erklärung ( z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail ) über
ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster - Widerrufs-
formular ( siehe unten ) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs-
rechts vor Ablauf der Widerrufsfrit absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück-
zuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt habe. Es werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung in keinem Fall Entgelte berechnet.
-Ende der Widerrufsbelehrung_
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.
An
Buchhandlung Kieser
Carl Theodor Str. 4
68723 Schwetzingen
Fax. 06202 / 5777999
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*) / die Erbringung folgender Dienstleistung (*)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Bestellt am ____________________(*) erhalten am_________________________(*)
Name des Verbraucher (s) ______________________________________________
______________________________________________
______________________________________________
_______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher (s) nur bei Mitteilung auf Papier
___________________________
Datum
(*) unzutreffendes bitte streichen
Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von E-Books
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB)
Wiederrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Buchhandlung Kieser, 68723 Schwetzingen,
Carl Theodor Str. 4, Tel 06202/5777990, Fax 06202/5777999, E-Mail: [email protected] )
mittels einer eindeutigen Erklärung ( z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail ) über
ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Widerrufsformular auf
dieser Seite verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgendes Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standard-
lieferung gewählt haben ), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück-
zuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart;
in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
- Ende der Widerrufsbelehrung -