booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Betriebliche Altersversorgung – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (156 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 0,25 € *

Versandkosten: 1,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

ISBN:

3442107040

(ISBN-13: 9783442107049)
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Format:
106 x 181 x 14
Seiten:
224
Gewicht:
150 g
Ort:
München
Auflage:
3., verbesserte und erweiterte Auflage
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Leider 9 Seiten mit Anstreichungen (alle s. Fotos). Ansonsten aber sehr guter Zustand, nur minimalste Gebrauchsspuren am Einband und altersentsprechend nachgedunkelte Seiten.
Alles andere so gut wie neu, Buchrücken ohne Lesefalte, keine Flecken, Knicke oder gar Einrisse der Buchseiten.

Drei Jahre sind seit der Verabschiedung des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung vergangen. Eine Zeit, in der durch Erlasse der Finanzverwaltungen und durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes auf offengebliebene Fragen Antworten gegeben wurden. Nicht immer wurden solche Klärungen von der Wirtschaft freudig aufgenommen. So fanden z. B. die Anpassungsurteile des Bundesarbeitsgerichtes vom 15.9.1977 einige Kritiker.
Dennoch kann nach diesen drei Jahren seit Bestehen des Betriebsrentengesetzes eine recht positive Zwischenbilanz gezogen werden: Die betriebliche Altersversorgung ist durch Insolvenzsicherung und Unverfallbarkeitsbestimmungen sicherer geworden. Sie hat sich als Bestandteil der Drei-Säulen-Theorie - in deren Rahmen die Versorgung des einzelnen durch die Sozialversicherung, die betriebliche Altersversorgung und die private Lebensversicherung gesichert wird - nicht nur behauptet, sondern an Bedeutung hinzugewonnen. Trotz der wirtschaftlichen Rezession der letzten Jahre hat sie eine Ausweitung erfahren, so dass die Öffentlichkeit mit Interesse die Ergebnisse der durch das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung veranlassten Erhebung erwartet, von der eine Bekräftigung dieser Aussage erhofft werden darf.
Die sich immer mehr offenbarende Finanzmisere der gesetzlichen Rentenversicherung, die mit dem am 1.7.1977 in Kraft getretenen 20. Rentenanpassungsgesetz wohl nur die ersten Leistungsabstriche gebracht hat, ließ den Wert einer gesetzlich abgesicherten betrieblichen Altersversorgung noch deutlicher erkennen als dies zuvor schon der Fall war. Mit dem ihr zugrunde liegenden Prinzip der Freiwilligkeit bewahrt die betriebliche Altersversorgung zusammen mit der persönlichen Vorsorge die Grundsätze von Eigenverantwortlichkeit, Leistungswillen und Leistungsbereitschaft. Sie setzt klare Grenzen gegen die Gefahren sich kollektivistisch weiter ausdehnender Zwangsversorgungstendenzen.
Die betriebliche Altersversorgung ist durch die Entwicklung seit Verabschiedung des Betriebsrentengesetzes zwar teurer geworden, sie ist aber, gleichgültig in welcher Form sie immer betrieben wird, in ihrer Kostenbelastung nunmehr zu quantifizieren. Die Aufgabe der Unternehmen und ihrer Berater wird es sein, der qualitativen Verbesserung der Leistungsansprüche Überlegungen folgen zu lassen, die auch die quantitativen Versorgungsansprüche auf ein angemessenes Maß bringen und nicht zu Überversorgungen führen. Eine befriedigende Lösung dieses Problems dürfte der sozialpolitischen Zielsetzung des Gesetzes, der Ausstattung aller Arbeitnehmer mit betrieblichen Versorgungsleistungen, nur förderlich sein.
(Grafenau, im Januar 1978, Gustav-Adolf Werner)

Weitere Bücher über Politik, Recht und Wirtschaft können bei Bedarf auch gern mit diesem Angebot zusammen bestellt werden, z. B.
- Reden. Zu Fragen der Sozialen Marktwirtschaft [Helmut Kohl]
- Konrad Adenauer [Osterheld]
- Dem Gesetz zuwider. Wie bundesdeutsche Behörden Umweltverbrechen zulassen [doppelt vorhanden]
- Öko-Soziale Marktwirtschaft für Ost und West
- Triumph und Tragödie. Politisches Porträt des J. W. Stalin in zwei Bänden; Band 1
- Beamtenrecht. 1995 [Dürr]
- BDE. Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz [Cosson]
- Strafgesetzbuch StGB mit Einführungsgesetz, Wehrstrafgesetz, Wirtschaftsstrafgesetz, Betäubungsmittelgesetz, Versammlungsgesetz, Auszügen aus dem Jugendgerichtsgesetz und Ordnungswidrigkeitengesetz sowie anderen Vorschriften des Nebenstrafrechts. dtv, Band 5007 [Jescheck]
- Grundstücksrecht Ost [GrdstR-O] mit BGB [...]; dtv, Band 5580
- Der Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Erklärungen und Dokumente
- Eine Verfassung für Europa [ISBN: 9289461128]
- Erben und Vererben [Bundesministerium der Justiz]
- Bezirksverwaltungsgesetz [BezVerwG]. Ein Kommentar für die Praxis und Fachhochschule
- Verfassung von Berlin vom 22. Oktober 1995. Kommentar für Fachhochschule und Praxis
- Bürgerliches Recht. Eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur Examensvorbereitung
- Zivilprozessrecht für Referendare. Werner-Studien-Reihe [Oberheim]
- Handelsrecht und Wertpapierrecht [Brox]
- Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands + Statut der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (2 Bücher)
- Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz, Verschollenheitsrecht, Beurkundungsgesetz, Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen u.v.a.
- Staatsrecht I. Staatszielbestimmungen, Staatsorgane, Staatsfunktionen [Degenhart]
- Strafrecht. Allgemeiner Teil. Die Straftat und ihr Aufbau [Wessels]
- Strafrecht. Besonderer Teil 1. Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte [Wessels]
- Prager Pitaval/Späte Reportagen. Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Band 2 [Kisch]
- Ausgewählte Werke, Band 4: Das Lächeln der Mona Lisa; Auswahl 1926 - 1927 [Tucholsky]
- SGB III. Sozialgesetzbuch. Drittes Buch: Arbeitsförderung (Arbeitsförderungsrecht)
- Wegweiser durch das neue Arbeitsförderungsrecht (AFG). SGB III (Sozialgesetzbuch)
- Der Vorsorgeplan. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament. Mit Vorlagen und Musterformularen zum Ausfüllen
- Bau- und Wohnfibel. Informationen für Wohneigentümer und alle, die es werden wollen
u. a.
Erschienen:
1978
Bestell-Nr.:
BN0772

Zusatzinformation des Verkäufers
P. S. Sollten Sie tatsächlich eine Versandquittung benötigen, teilen Sie mir dies bitte in dem separaten Feld unter Ihrer Bestellung oder via E-Mail mit. Vielen Dank.

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 156 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

sollten Sie tatsächlich eine Quittung benötigen, teilen Sie mit dies bitte im Vermerk unter Ihrer Bestellung oder separat als E-Mail ([email protected]) mit.

Vielen Dank.