Recht und Moral – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (403 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Versandkosten: 2,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3525333110
(ISBN-13: 9783525333112)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
20 x 12 x 1,2 cm
Seiten:
114
Gewicht:
120 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Led. Befriedigend, div. Lagerspuren, Siehe Originalbilder
Zum Inhalt:
H. L. A. Harts Holmes Lecture hat der alten, üblicherweise als Rechtspositivismus
bezeichneten These, dass Rechtssysteme ausschließlich positives Recht beinhalten, neuen
Ausdruck verliehen. Hart tat dies auf zwei Arten. Erstens unterschied er die These von den
davon unabhängigen und ablenkenden Projekten der Befehlsheorie des Rechts, der analytischen
Untersuchung rechtlicher Sprache und der nonkognitivistischen Moralphilosophie. In einem zweiten Schritt schlug er eine neue Formulierung der These vor: nämlich, wie schon in seinem Titel deutlich wird, dass der Rechtspositivismus eine „Trennung von Recht und Moral“ beinhalte.1
Natürlich meinte Hart damit keineswegs die sinnlose Idee, dass Recht und Moral getrennt
werden sollten (als wäre die Trennung von Recht und Moral so etwas wie die Trennung von
Kirche und Staat).2 Die Moral gibt die Ideale für das Recht vor, und das Recht sollte ihnen
gerecht werden.
Herzlich willkommen in unserer Antiquarischem Bibliothek,
Wir verkaufen aus unserer großen Büchersammlung, Bücher der Geschichte, Kunst und Philosophie. Aber auch Lyrik, Christliche Literatur, Belletristik, Kinderbücher und Ahnenforschung haben ihre Schwerpunkte. Die Fotos sind immer Originalfotos. Um vor Enttäuschungen zu bewahren, stellen wir, wenn irgend möglich, den Klapptext oder eine eigene Beschreibung ein. Nehmen Sie sich Zeit und Ruhe beim Stöbern.
Ihre Bücherwürmer
Zum Inhalt:
H. L. A. Harts Holmes Lecture hat der alten, üblicherweise als Rechtspositivismus
bezeichneten These, dass Rechtssysteme ausschließlich positives Recht beinhalten, neuen
Ausdruck verliehen. Hart tat dies auf zwei Arten. Erstens unterschied er die These von den
davon unabhängigen und ablenkenden Projekten der Befehlsheorie des Rechts, der analytischen
Untersuchung rechtlicher Sprache und der nonkognitivistischen Moralphilosophie. In einem zweiten Schritt schlug er eine neue Formulierung der These vor: nämlich, wie schon in seinem Titel deutlich wird, dass der Rechtspositivismus eine „Trennung von Recht und Moral“ beinhalte.1
Natürlich meinte Hart damit keineswegs die sinnlose Idee, dass Recht und Moral getrennt
werden sollten (als wäre die Trennung von Recht und Moral so etwas wie die Trennung von
Kirche und Staat).2 Die Moral gibt die Ideale für das Recht vor, und das Recht sollte ihnen
gerecht werden.
Herzlich willkommen in unserer Antiquarischem Bibliothek,
Wir verkaufen aus unserer großen Büchersammlung, Bücher der Geschichte, Kunst und Philosophie. Aber auch Lyrik, Christliche Literatur, Belletristik, Kinderbücher und Ahnenforschung haben ihre Schwerpunkte. Die Fotos sind immer Originalfotos. Um vor Enttäuschungen zu bewahren, stellen wir, wenn irgend möglich, den Klapptext oder eine eigene Beschreibung ein. Nehmen Sie sich Zeit und Ruhe beim Stöbern.
Ihre Bücherwürmer
Stichwörter:
Erschienen:
1971
Angebot vom:
06.02.2025
Bestell-Nr.:
BN2295
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Sabine 16993
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (750) | Hörbücher (1)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (750) | Hörbücher (1)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,50 €
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,90 € | 3,60 € | 4,00 € |
bis 1000 g | 3,00 € | 4,00 € | 7,20 € |
bis 2000 g | 5,80 € | 20,00 € | 21,00 € |
bis 5000 g | 10,00 € | 23,00 € | — |
bis 10000 g | 15,00 € | 32,00 € | — |
darüber | 25,00 € | 56,00 € | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.