booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Der Wissenschaftler und das Irrationale. Band 1: Beiträge aus Ethnologie und Anthropologie. Band 2: Beiträge aus Philosophie und … – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,9% positiv (17807 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 27 mal aufgerufen
Preis: 38,00 € *

Versandkosten: 5,99 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

ISBN:

3810802018

(ISBN-13: 9783810802019)
Zustand:
gebraucht; sehr gut
Gewicht:
1500 g
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
692 + 680 S. Broschiert.
Gebraucht, aber gut erhalten. - Die Bände enthalten die folgenden Beiträge: Adrian K. Boshier, Afrikanische Lehrjahre -- Ralph Linton, Hexen aus Andilamena -- Michael Oppitz, Schamanen, Hexen, Ethnographen -- Alfonso Ortiz, Die letzte Wanderung auf den Berggipfel -- Âke Hultkrantz, Ritual und Geheimnis: Über die Kunst der Medizinmänner, oder: Was der Professor nicht gesagt hat -- Gary Witherspoon, Relativismus in der ethnographischen Theorie und Praxis -- Ted Dreier, Wissen und Welt in den modernen Naturwissenschaften und bei den Navajo -- Karl Schlesier, Tsistsistas-Praxis im Tsistsistas-Universum, 1969-1980 -- Barbara Tedlock, Der Anthropologe und der Wahrsager -- Sergius Golowin, Zwischen Sachlichkeit und ideologischem Aberglauben. Dargestellt an der Erforschung des eurasischen Schamanentums im 19.-20. Jahrhundert -- I. M. Lewis, Exotische Glaubensvorstellungen und die Produktionsweise der Feldforschung in der Anthropologie -- Ian C. Jarvie, Anthropologen und das Irrationale -- Allan Hanson, Anthropologie und die Rationalitätsdebatte -- Justin Stagl, Die Beschreibung des Fremden in der Wissenschaft -- Klaus-Peter Koepping, Lachen und Leib, Scham und Schweigen, Sprache und Spiel. Die Ethnologie als feucht-fröhliche Wissenschaft -- Thomas Macho, Bemerkungen zu einer philosophischen Theorie der Magie -- Joseph Agassi, Der flüchtige Funke in der Welt des Blabla -- Stephen O. Murray, Die ethnoromantische Versuchung -- Richard de Mille,Lottergerede über Castaneda -- Stan Wilk, Schamanismus und Humanismus: Ozeanische Anthropologie und die Insel des Tonal -- Dennis Timm, Die Linien der Welt greifen. Carlos Castaneda und die Anthropologie -- Wendy Doniger O'Flaherty, Der wissenschaftliche Beweis mythischer Erfahrung -- Gordon G. Globus, Wissenschaft und Zauberei -- Werner Zurfluh, Außerkörperlich durch die Löcher des Netzes fliegen -- Mario Erdheim, Die Wissenschaft, das Irrationale und die Aggression -- Paul Parin, Irrationales in der Wissenschaft: lebenslänglich -- Adolf Holl, Hoc est enim corpus meum -- Thomas Hauschild, Hexen in Deutschland -- Haralds Biezais, Religion des Volkes und Religion der Gelehrten -- Stephan Oettermann, Simson und die Philister -- Hans Peter Duerr, Die Angst vor dem Leben und die Sehnsucht nach dem Tode -- Peter Strasser, Irrationalismus, Lebenssinn und innere Freiheit -- Kurt Hübner, Wie irrational sind Mythen und Götter -- Paul Feyerabend, Irrationalität oder: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? -- Constantin Noica, Réflexions d'un paysan du Danube über Paul Feyerabend oder: Ama et fac quod vis -- Roger Trigg, Die Grenzen der Wissenschaft -- Lorenz Krüger, Über das Verhältnis von Wissenschaftlichkeit und Rationalität -- Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Das spekulative Wissen oder die Ekstasis des Denkens. Eine Verteidigung der Philosophie als Potenz ihrer Überwindung -- Jerry H. Gill, Die symbiotische Struktur des Wirklichen -- Herbert Schnädelbach, Über Irrationalität und Irrationalismus -- John Kekes, Relativismus und Rationalismus -- Ingo Grabner, Wolfgang Reiter, Aufforderung zum Grenzverkehr -- Stephen O. Murray, Dennis W. Magill, Joseph H. Rankin, Informelle Rationalität in wissenschaftlichen Gemeinschaften -- Hans Sebald, Die Romantik des "New Age": Der studentische Angriff auf Wissenschaft, Objektivität und Realismus -- Marcello Truzzi, Überlegungen zur Kontroverse um Wissenschaft und Pseudowissenschaft -- John Beloff, Das Paranormale: Kann die Kontroverse beigelegt werden? -- H. M. Collins und T. J. Pinch, Rationalität und Paradigmabildung in der außerordentlichen Wissenschaft -- Hoyt L. Edge, Die Mängel der Kritik der "Rationalisten" an der Parapsychologie -- Theodore und W. Teed Rockwell, Die Achillesferse der Wissenschaft: die Wissenschaftler -- Eberhard Bauer, Klaus Kornwachs, Walter v. Lucadou, Vom Widerstand gegen das Paranormale -- Elmar R. Gruber, Der Parapsychologe vor dem Fremden. Skizzen über die skandalöse Unordnung des Paranormalen -- Wilhelm Gauger, Schwierigkeiten bei der Verständigung -- Holger van den Boom, Dichtung und Wirklichkeit -- Daniel C. Noel, Auf dem Weg zum Irrationalen durch fiktive Zauberei und feministische Spiritualität: postmoderne Möglichkeiten -- Dietrich Harth, Die Götter der Interpreten. Ein Dialog -- Ulrich Sonnemann, Auferstehung der Windmühlen -- Hermann Timm, Zauberlehre. Die Rationalität der modernen Geistreligion -- Wulf Rehder, Physik . und ein Herz voll Liebe. Die spekulative Physik der deutschen Romantik -- Gert Raeithel, "Klotz on the Brain" Amerikanische Präsidenten und das Irrationale -- Vine Deloria, Eine fiebrige Lust -- Marlene Dobkin de Rios und Robert Schroeder, Holt die Wissenschaft die Magie ein? -- Raymond Prince und Françoise Tcheng-Laroche, Religiöse Erfahrung und der Wissenschaftler -- Stanislav Grof, Die holonomische Theorie. Ein neues Paradigma für die Bewußtseinsforschung -- Josef Bittner, Das 1 x 1 in der Psychologie -- Wolfgang Schmidbauer, Der Psychoanalytiker und das Irrationale. ISBN 3810802018
Erschienen:
1981.
Angebot vom:
31.08.2024
Bestell-Nr.:
904273

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 17807 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.9 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung, nur bei Bestellungen aus der EU
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Wert
Wert Deutschland EU Welt
bis 25,00 € 3,99 € 7,99 € 15,00 €
bis 100,00 € 5,99 € 12,00 € 25,00 €
darüber 10,00 € 15,00 € 50,00 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fundus-Online GbR

§1 Geltung der AGB / Identität und Anschrift

1. Der Kunde akzeptiert die nachstehenden ABG für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Es gelten ausschließlich die AGB der Fundus Antiquariats- und Buchhandelsgesellschaft mbH. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbeziehungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Sämtliche Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den diesen zugrundeliegenden Verträgen können schriftlich / per e-Mail bei der Fundus Antiquariats- und Buchhandelsgesellschaft mbH vorgebracht werden.

§2 Angebot und Vertragsschluss:

1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor. Mitarbeiter sind nicht befugt, mündliche Nebenabreden zu treffen oder mündliche Zusicherungen zu geben, die über den Inhalt des schriftlichen Vertrages hinausgehen. Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Besteller erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Besteller in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt. Im Falle von Urlaub oder anderen betrieblichen Abwesenheitszeiten, die im Verlaufe des Bestellweges einsehbar sind, erfolgen Mitteilungen mit der entsprechenden Verzögerung.

2. Bestellt der Verbraucher die Ware auf elektronischem Wege, wird der Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden.

§3 Widerrufsrecht

1. Dem Verbraucher steht es frei, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung des Kaufgegenstandes zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Kaufgegenstandes. Der Widerruf ist zu richten an die Fundus Antiquariats- und Buchhandelsgesellschaft mbH(Kontaktmöglichkeiten siehe oben).

2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, so hat der Verbraucher insoweit Wertersatz zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware insofern nur vorsichtig und sorgsam prüfen. Den Wertverlust, der durch eine übermäßige Nutzung dazu führt, dass die Ware nicht mehr als zum Ausgangsverkaufspreis verkauft werden kann, hat der Verbraucher auszugleichen Abgesehen vom vorbestehenden Widerrufsrecht werden Rücksendungen ohne vorheriges schriftliches Einverständnis des Antiquariats nicht anerkannt.

3. Der Verbraucher ist, sofern er bereits im Besitz der Ware ist, bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware postalisch versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rückgaberechts bei einem Bestellwert bis zu EUR 40.- der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.

§4 Zahlungsbedingungen

1. Die Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung, eine Vorausrechnung behalten wir uns jedoch in bestimmten Fällen ausdrücklich vor. Des weiteren besteht die Möglichkeit der Zahlung per Einzugsermächtigung, per Nachnahme oder per Kreditkarte (VISA, MasterCard). Bei Auslandsüberweisungen sind eventuell anfallende Bankspesen zu übernehmen.

2. Der Kunde verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag innerhalb des vereinbarten bzw. des auf der Rechnung angegeben Termins zu bezahlen. Die Zahlungsfrist beträgt in der Regel 14 Tage ab Rechnungsdatum. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Es gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen.
3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§5 Preise

Die Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und den zusätzlich ausgewiesenen Versandkosten (Porto + Verpackung). Das Porto wird nicht pauschal, sondern dem Buchgewicht und der Größe angemessen berechnet. Bei Rechnungsbeträgen ab EUR 50.- erfolgt der Versand stets als versichertes Paket. Der Versand gegen Nachnahme erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden, die zusätzlichen Gebühren hierfür sind von diesem zu tragen. Bei berechtigtem Abzug von Umsatzsteuer ist zu beachten, dass eine Versandart gewählt werden muss, die eine Warenausfuhr belegen kann.

§6 Gewährleistung/Haftung;

Untersuchungspflicht des Kunden
1. Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund Ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, die im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert. Der Käufer hat die Ware auf Vollständigkeit, Transportschäden, offensichtliche Mängel, Beschaffenheit und deren Eigenschaften unverzüglich zu untersuchen. Offensichtliche Mängel sind von dem Käufer unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei Wochen ab Ablieferung des Vertragsgegenstandes schriftlich gegenüber dem Verkäufer zu rügen.
2. Sollten Online-Angaben zum Angebot falsch gewesen sein, werden wir dem Kunden ein Gegenangebot unterbreiten, über dessen Annahme er frei entscheiden kann. Stellt sich heraus, dass bestellte Waren nicht verfügbar sind, behalten wir uns den Rücktritt vom Vertrag vor. Wir werden den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und etwaige vom Kunden bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Darüber hinaus sind wir in Fällen von höherer Gewalt berechtigt, Lieferfristen zu verlängern. Hierüber werden wir den Kunden unverzüglich informieren.

§7 Besondere Inhalte/Klarstellung

Gegenstände aus der Zeit 1933-1945 mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft.

§8 Eigentumsvorbehalt

1. Bei Verträgen mit Verbrauchern behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Ware (Vorbehaltsware) bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung trotz Mahnung der Verkäufers nicht nach, so kann der Verkäufer die Herausgabe der noch in seinem Eigentum stehenden Vorbehaltsware ohne vorherige Fristsetzung verlangen. Die dabei anfallenden Transportkosten trägt der Käufer.

§9 Datenschutz

Die Fundus Antiquariats- und Buchhandelsgesellschaft mbH ist sich bewusst, wie wichtig die diskrete Behandlung und der Schutz der Informationen sind, die die Kunden über das Internet vermitteln. Es werden stets nur die Daten erhoben und gespeichert, die zur Nutzung eines Services unbedingt notwendig sind. Die von Ihnen an uns übermittelten persönlichen Daten werden nur zur zweckbezogenen Durchführung des Kaufvertrages und der Kundenverwaltung genutzt.

§10 Schlussbestimmungen

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

2. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

4. Wir behalten uns vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Kunden sind daher verpflichtet, anhand des Datums der Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig vor einem Einkauf zu überprüfen, ob sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert haben.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
 
Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind,
gilt dieses Widerrufsrecht nicht:
 
                                                  Widerrufsbelehrung
 
Widerrufsrecht
 
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
 
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben
bzw. hat. 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
Fundus-Online GbR
Borkert / Schwarz / Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
Tel: 030-25793712
Fax: 030-25793713
www.buch-fundus.de
mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf
unserer Webseite http://buch-fundus.de/Widerrufsformular.pdf elektronisch ausfüllen und übermitteln.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B.
per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn,
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die
Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen
die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
Ende der Widerrufsbelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen