Do schmunzelt d'r Eichsfaelder – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 11 mal aufgerufen
Rabatte
Der Verkäufer bietet die folgenden Rabatte:
Ab 5,00 € 10%
Ab 10,00 € 12%
Ab 30,00 € 15%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Inhalt,Autoren- und Literaturnachweis
Vorwort
D'r gepflanzte Osse. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Quitschen, S. 44 ff
Kieneel. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 13 f ..
Das Zeggenbüürchen. Autor: Jakob us'm Schtennerhuse
(Jakob Löffelholz).
Entnommen: Eichsfelder Heimathefte 2/1968, S. 120
jaokob pfleckt Äppel. Autor: josef Richwien.
Entnommen: Manuskript (Maschinenschrift) im Besitz von
Herrn Hans-Georg Hildebrand, Lengenfeld u. Stein .
De Gliechberaechtigung. Autor: Kar! Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 10
Haupt und Krone. Autor: Franz vom Dün (Franz Rindermann).
Entnommen: Eichsfelder Schnurren, S. 11
Hermännichen un d'r Wäjewärter. Autor: Hartholz (Heinrich Artmann).
Entnommen: Eichsfelder Heimatstimmen. 1958, S. 187
De Metgift. Autor: josef Richwien.
Entnommen: Lengenfelder Echo 311957, S. 1
Dar Generalstreik. Autor: Der Alte vom Berge.
Entnommen: Lengenfelder Echo 6/1957, S. 5.
D' verunglickte Frejjere-i. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Ouitschen, S. 25 ff.
Schäne Veerträje. Autor: Hartholz (Heinrich Artmann).
Entnommen: Eichsfelder Heimatstimmen. 1958, S. 33 .
Än schreckliches Unglicke. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Korn un Sprie, Spafj mufj si, S. 14 ff.
Dar Pantoffelheld. Autor: Jakob us'm Schtennerhuse
(Jakob Löfelholz).
Entnommen: Eichsfelder Heimathefte 511967, S. 309.
D' aachte Strophen. Autor unbekannt.
Entnommen: Eichsfelder Heimathefte 5/1963, S. 320 .
D' Idersche Kärmes. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohl' äs?, S. 53 ff ..
Lips jocst. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Quitschen, S. 76
Sonne Näddertraechtigkeit. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Korn un Sprie, Spafj mufj si, S. 17 f ..
Du weifjt Bescheid. Entnommen: Thüringer Tageblatt 1981
Das Naest vull liebe Getter. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 75
Summerfrische drheime. Autor: Heinrich Artmann.
Entnommen: Aus dem Nachla.fj zur Verfügung gestellt
von Herrn Professor Dr. Benno Artmann
Dar Kartuffelhandler un dar Zahnarzt. Autor: Jakob us'rn
Schtennerhuse (jakob Löffelholz).
Entnommen: Eichsfelder Heimathefte 411967, S. 245
D' Wochensoppen. Autor unbekannt.
Entnommen: Eichsfelder Heimathefte 511963, S. 320
D'r Flinsbaerger Born. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Ouitschen, S. 59 ff.
Mant haer domett. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Quitschen, S. 70 f ..
D' kohle Schure. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 99
Lo.fJ dach die dumme Quatscheree. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 69 ff. .
Das Kutschertringald. Autor: Jakob us'rn Schtennerhuse
(Jakob Löffelholz).
Entnommen: Eichsfelder Heimathefte 4/1966, S. 279
D'r gemuste Hase. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 9 ff ..
De "feinen Herrn". Autor: Adam Richwien.
Entnommen: Lengenfelder Echo 211957, S. 5 .
So was hellt j' us känn Gul. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Ouitschen, S. 88 ff.
Änne oIe Geschichte. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 49 f ..
Das Namenstacksq'schänk, Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 74 f ..
Mett d'r gra.fJen Glocken. Entnommen: Thüringer Tageblatt
vom 9. 1. 1982
Bahnewarters Jaokob un sin Zeggenvieh. Autor: Adam Richwien.
Entnommen: Lengenfelder Echo 711958, S. 4 .
D' Värwaess'lung. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 47 ff.
De Ohle-Herren-Mannschaft speelt. Autor: Heinrich Artmann.
Entnommen: Aus dem Nachla.fj zur Verfügung gestellt von
Herrn Professor Dr. Benno Artmann .
Christel un Lissebette. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Korn un Sprie, Spa.fj muf} si, S. 21 ff.
Das Gewitter. Autor: Franz vom Dün (Franz Rindermann).
Entnommen: Eichsfelder Schnurren, S. 5 .
Das Verspraechen. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 8
D' Wanzenkur. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Quitschen, S. 71 ff ..
D' Värlobung im Auto. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 41 ff ..
Das sock ra echt butzig USo Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Wänn's mant wohr äs?, S. 82 f.
Fleeten un Spitzen. Autor: Hartholz (Heinrich Artmann) .
Entnommen: Eichsfelder Heimatstimmen 1958, S. 490 .
D' Schnustenbluse. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Quitschen, S. 19 f.
Ha verbesserte sich. Autor: Adam Richwien.
Entnommen: Manuskript (Maschinenschrift) im Besitz von
Herrn Hans-Georg Hildebrand, Lengenfe1d u. Stein .
Daos sall ha wöhl wisse. Autor: Josef Richwien.
Entnommen: Lengenfelder Echo 7/1959, S. 3 .
D' Lusebank. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Quitschen, S. 18 ff.
D' Sunntages-Stäbbel. Autor: Franz vom Dün (Franz Rindermann).
Entnommen: Eichsfelder Schnurren, S. 11 .
Das kinnt aem sö gepasse. Autor: Ingeste Millders jossepp
(Joseph Rindermann).
Entnommen: Lengenfelder Echo 311958, S. 5 .
'ne Backpfiefen als Medizin. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 32
D'r Gizhals un sin Läidensgenosse. Autor: Adam Riebwien.
Entnommen: Lengenfelder Echo 911957, S. 6 .
Nä, sö waos. Autor: josef Richwien.
Entnommen: Manuskript (Maschinenschrift) im Besitz von
Herrn Hans-Georg Hildebrand, Lengenfeld u. Stein
Me sin arweitslos. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 70 .
D'r Rainschirm. Autor: Adam Richwien.
Entnommen: Manuskript (Maschinenschrift) im Besitz von
Herrn Hans-Georg Hildebrand, Lengenfeld u. Stein
De verunglickte Flehjagd. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 61 f. .
Junge, du krist jo mol alles. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 74 .
Holt's Bette tune. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 27 .
D'r Bischhaener Hinderrnord. Autor: Martin Weinrich.
Entnommen: Därre Hozel un driege Quitschen, S. 51 ff.
Ewig. Autor: losef Richwien.
Entnommen: Lengenfelder Echo 10/1959, s. 4
Was haade dann ehsten gesaat. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 66 f ..
De gestollnen Kohlskeppe. Autor: Karl Leineweber.
Entnommen: De Mustkrickn, S. 38 .
's beste stick. Autor: Adam Richwien.
Entnommen: Manuskript (Maschinenschrift) im Besitz von
Herrn Hans-Georg Hildebrand, Lengenfeld u. Stein
De schwere Loast. Autor: Adam Richwien.
Entnommen: Lengenfelder Echo 6/1958, S. 3
Zusatzinformation des Verkäufers
Alle Bestellungen werden National mit DHL versandt (mit Sendungsverfolgung) oder aber auch als Warensendung(OHNE Versicherung) mit Sendeverfolgung.
Generell KEIN Paketversand nach Australien, Asien, Afrika, Brasilien, Chile, Großbritannien, Neuseeland und USA !!!!!!!!!!!!!!!
Versand an POSTFACH ist NICHT möglich!!!
Ich verschicke nur Online Bestellbestätigungen, Lieferschein/Rechnung können bei Nachfrage als E-Mail versendet werden.
International Sendungen bis 1000g werden als Einschreiben versendet sind aber nicht versichert, bei Verlust übernehme ich keine Haftung.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (11731) | Hörbücher (8) | Filme (44) | Tonträger (435) | Spiele (261)
>> Zum persönlichen Angebot von boomer6
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), ab 5,50 € Bestellwert
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | Schweiz | EU | Welt |
bis 500 g | 3,00 € | 10,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
bis 1000 g | 3,00 € | 30,00 € | 17,00 € | 25,00 € |
bis 2000 g | 5,30 € | 30,00 € | 18,00 € | 25,00 € |
bis 3000 g | 6,50 € | 30,00 € | 18,00 € | 52,00 € |
bis 5000 g | 7,50 € | 30,00 € | 18,00 € | 52,00 € |
bis 10000 g | 10,00 € | 36,00 € | 23,00 € | 79,00 € |
bis 20000 g | 16,00 € | 51,00 € | 34,00 € | 145,00 € |
bis 30000 g | 19,00 € | 63,00 € | 47,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 500 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Für die Kanarischen Inseln fallen andere Versandkosten, als für die EU, an; es sind die selben wie bei der SCHWEIZ.Generell KEIN Paketversand und Warenversand nach Australien, Asien, Afrika, Brasilien, Chile, Großbritannien, Neuseeland und USA !!!!!!!!!!!!!!!.
Alle Nationalen Sendungen mit DHL sind mit Sendungsverfolgung.
Alle Bestellungen werden National mit DHL + Warenpost mit Sendungsverfolgung versandt.
International Sendungen bis 1000g sind im Versand ohne Sendungsverfolgung, bei Verlust übernehme ich keine Haftung.
Ich verschicke nur Online Bestellbestätigungen und der Lieferung liegt KEIN Lieferschein bei.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Ab dem 13.06.2014 ist diese Wiederrufsbelehrung gültig:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen durch eine ausdrückliche und eindeutige Erklärung von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Einsetzen:Monika Heiderich-Krämer
Parkstrasse 11
57539 Fürthen
Deutschland
Tel:+49171-4156417
Steuernummer: 02/093/5252/8
E-Mail: [email protected]
Musterwiderrufsformular :
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
____________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung