Beiträge zur Heimatgeschichte von Gera Heft 1: Die Streikbewegung in Gera von 1890 bis 1914 – Buch antiquarisch kaufen
Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen

Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 50,00 € 10%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
mehrere durchgestrichene Eigentumsstempel, aus dem Inhalt: Einleitung: Die Streikbewegung als .^Kriegsschule der Arbei¬ ter" (Friedrich Engels) - Der Aufschwung der Arbeiter- und Streikbewegung am Ende des Sozialistengesetzes - Der Textilarbeiterstreik von 1890 - Die Streikkämpfe von 1891 bis 1902 - Der Aufschwung der Streikbewegung von 1903 bis 1905 - Der Rüdegang der Streikbewegung und der neue Aufschwung - Der Verrat der Arbeiterinteressen durch die R-echten - Zusammenfassende Betrachtung der Geraer Streikbewegung von 1890 bis 1914 - QueUenangaben - Verzeichnis dier Betriebe, in denen Arbeiter streikten, für die Jahre 1890-1914 - Verzeichnis der Betriebe, in deinen Arbeiter ausgesperrt waren, für die Jahre 1890-1914 - BEILAGEN: Die Streiks in den Jahren 1890-1914 - Die Aussperrungen in den Jahren 1890-1914 - Streiks und Aussperrungen pro Jahr (1890-1914) 1n3a
Zusatzinformation des Verkäufers
Antiquariat Ardelt
Unsere Geschäftszeiten sind von
Mo-Fr 9.00-12.00
.. www.antiquariat-ardelt.de ..
R.Breitscheidstraße 19
01983 Großräschen
E-Mail:[email protected]
Tel:035753/629300
Fax:035753/629310
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (21842)
>> Zum persönlichen Angebot von Antiquariat Ardelt
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
- Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 900 g | 3,00 € | 16,00 € | 25,00 € |
bis 1850 g | 7,00 € | 20,00 € | 50,00 € |
bis 2850 g | 7,00 € | 20,00 € | 50,00 € |
bis 3850 g | 7,00 € | 25,00 € | 50,00 € |
bis 4800 g | 7,00 € | 25,00 € | 50,00 € |
darüber | 20,00 € | 35,00 € | 150,00 € |
Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.
Landweg | |||
Deutschland | EU | Welt | |
Versand pauschal | 4,00 € | 1111,00 € | 1111,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Andrea Ardelt / Antiquariat Ardelt, Rudolf Breitscheidstraße 19, 01983 Großräschen, Tel.: 035753413241, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
--- Anlage Muster-Widerrufsformular ---
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An
Andrea Ardelt / Antiquariat Ardelt
Rudolf Breitscheidstraße 19
01983 Großräschen
Fax: 035753413240
E-Mail: [email protected]
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.