booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Alpenpflanzen - Endemiten von Nizza bis Wien – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (7563 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 119 mal aufgerufen
Preis: 34,90 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 3,20 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
ISBN:

3930167417

(ISBN-13: 9783930167418)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
Geb.HC
Seiten:
192
Gewicht:
505 g
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Geb. Hardcover, IHW Verlag 2000, 192.Seiten, zwei leichte Druckstellen am Cover sonst wie neu.

Das mächtigste und größte Gebirge Europas sind die Alpen. Sie erstrecken sich von den Ligurischen Alpen im Westen bis zum Wiener Schneeberg im Osten über eine Länge von mehr als 1000 km und über eine mittlere Breite von etwa 200 km. Mit 4807 m ist der Montblanc die höchste Erhebung. Die übrigen großen europäischen Gebirge wie die Pyrenäen, der Apennin und die Karpaten sind kleiner und niedriger. Von allen europäischen Gebirgen sind die Alpen am besten erschlossen und haben eine Fülle großartiger und unterschiedlicher Gebirgslandschaften ausgebildet. In ihnen findet wir mit über 5000 Pflanzenarten eine vielfältige, aber auch recht eigenständige Pflanzenwelt. Ungefähr 450 Arten wachsen nur in den Alpen, einige sind sehr selten und haben nur noch punktuelle Vorkommen. Sie werden Alpenendemiten genannt. Seit über 25 Jahren suchen und fotografieren wir diese zum Teil seltenen Alpenendemiten. In drei Büchern haben wir Wissenswertes über diese Pflanzen zusammengetragen und jede Art mit einem Foto und einer Verbreitungskarte abgebildet. Der erste Band mit dem Titel „Endemische Pflanzen der Alpen“ enthält 115 Arten. In den einzelnen Kapiteln gehen wir der Frage nach, wie die Erde und die Alpen entstanden sind und wie sich die Endemiten unter welchen Einflüssen entwickelt haben. Im zweiten Band mit dem Titel „Alpenpflanzen – Endemiten von Nizza bis Wien“ werden weitere 1456 Endemiten vorgestellt. Hier beschreiben wir ihre Standortansprüche sowie ihre Lebensräume und machen einen ersten Versuch Hauptzentren ihrer Verbreitung festzulegen. Der dritte Band mit dem Titel „Alpenpflanzen – Endemiten von den Ligurischen Alpen bis zum Wiener Schneeberg“ enthält weiter 174 Arten. Im Einführungsteil werden die Hauptverbreitungsgebiete der Alpenendemiten in neun Regionen eingeteilt.Über den Autor Dr. Wolfgang Langer ist Dozent am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erschienen:
2000
Angebot vom:
16.05.2021
Bestell-Nr.:
BN13361

Lieferzeit:
flag_common DE 3-7 Werktage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Bearbeitung der Bestellmails, noch am Bestelltag, Versand bei normalen Formaten, ausschließlich im Luftpolsterumschlag.
Versand sofort nach Zahlungseingang. ALLE GELISTETEN BÜCHER SIND SOFORT LIEFERBAR -- KEINE WARTEZEITEN!!
Bei den abbgebildeten Foto's handelt es sich ausschließlich um Orginalaufnahmen, der Zustand auf dem Bild entspricht dem des Buches, die Beschreibung wurde nach meinem besten Wissen ausgeführt.


Weiterhin wünsche ich allen Booklookern und Booklookerinnen, viel Spaß beim lesen und natürlich beim stöbern.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 7563 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,99 € 11,99 € 12,99 €
bis 1000 g 3,20 € 12,99 € 13,99 €
bis 2000 g 5,90 € 18,99 € 22,99 €
darüber 7,50 € 24,50 € 49,90 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Bestellung .
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ISO-Medien-Versand, Ralf Blomke, Friedrich-Ebert-Str. 31/b, 61118 Bad Vilbel, Deutschland) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Gestaltungshinweise:

Fügen Sie einen der folgenden in Anführungszeichen gesetzten Textbausteine ein:

a)
im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder eines Vertrags über die Lieferung von Wasser, Gas oder Strom, wenn sie nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge zum Verkauf angeboten werden, von Fernwärme oder von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: „des Vertragsabschlusses.“;
b)
im Falle eines Kaufvertrags: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
c)
im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
d)
im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
e)
im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“


Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar, Ihre Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse ein.

Wenn Sie dem Verbraucher die Wahl einräumen, die Information über seinen Widerruf des Vertrags auf Ihrer Webseite elektronisch auszufüllen und zu übermitteln, fügen Sie Folgendes ein: „Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [Internet-Adresse einfügen] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.“

Im Falle von Kaufverträgen, in denen Sie nicht angeboten haben, im Falle des Widerrufs die Waren selbst abzuholen, fügen Sie Folgendes ein: „Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.“

Wenn der Verbraucher Waren im Zusammenhang mit dem Vertrag erhalten hat:

a)
Fügen Sie ein:


„Wir holen die Waren ab.“ oder

„Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an … uns oder an [hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Waren ermächtigten Person einzufügen] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.“

b)
fügen Sie ein:


„Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.“;

„Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.“;

Wenn Sie bei einem Fernabsatzvertrag nicht anbieten, die Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen, und die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können: „Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von … EUR [Betrag einfügen].“, oder, wenn die Kosten vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden können: „Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa … EUR [Betrag einfügen] geschätzt.“ oder

Wenn die Waren bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zur Wohnung des Verbrauchers geliefert worden sind: „Wir holen die Waren auf unsere Kosten ab.“ und

c)
fügen Sie ein: „Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.“


Im Falle eines Vertrags zur Erbringung von Dienstleistungen oder der Lieferung von Wasser, Gas oder Strom, wenn sie nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge zum Verkauf angeboten werden, oder von Fernwärme fügen Sie Folgendes ein: „Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen oder Lieferung von Wasser/Gas/Strom/Fernwärme [Unzutreffendes streichen] während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.“

Widerrufs-Formular anzeigen