Österreichische Geschichte. (14 Bände) – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (504 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 10 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 10 mal aufgerufen
Preis:
290,00 €
*
versandkostenfrei
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
je 168x245 mm
Seiten:
8673
Gewicht:
17000 g
Ort:
Wien
Auflage:
2003-2004
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
14 neuwertige Bände österreichische Geschichte (nur der 15. Zusatzband: "Geschichte der Juden in Österreich" fehlt) - auch in geringerer Anzahl bestellbar!
1. bis 15 v. Chr. - Der lange Weg der Geschichte. Die Urgeschichte Österreichs.
2. 15. v. Chr.-378 n. Chr. - Am Rande des Reichs. Die Römer in Österreich.
3. 378-907 - Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung.
4. 907-1156 - Herzogtümer und Marken. Vom Ungarnsturm bis ins 12. Jahrhundert.
5. 1122-1278 - Die Länder und das Reich. Der Ostalpenraum im Hochmittelalter.
6. 1278-1411 - Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter.
7. 1400-1522 - Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.
8. 1522-1699 - Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter. Teil 1
9. Teil 2.
10. 1699-1815 - Glanz und Untergang der höfischen Welt. Repräsentation, Reform und Reaktion im habsburgischen Vielvölkerstaat.
11. 1804-1914 - Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie.
12. 1890-1990 - Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20 Jahrhundert.
13. Ökonomie und Politik. Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
14. Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Spätantike bis zur Gegenwart.
1. Zustand wie neu. 511 Seiten
2. Zustand wie neu. 488 Seiten
3.Zustand wie neu. 503 Seiten
4. Zustand wie neu. 560 Seiten
5. Zustand wie neu. 620 Seiten
6. Zustand wie neu. 519 Seiten
7. Zustand wie neu. 557 Seiten
8. Zustand wie neu. 622 Seiten
9. Zustand wie neu. 567 Seiten
10. Zustand wie neu. 542 Seiten
11. Zustand wie neu 672 Seiten
12. sehr gut erhalten. 599 Seiten
13. sehr gut erhalten. 669 Seiten
14. Zustand wie neu. Autoren: Rudolf Leeb, Maximilian Liebmann, Georg Scheibelreiter, Peter G. Tropper. 624 Seiten
1. bis 15 v. Chr. - Der lange Weg der Geschichte. Die Urgeschichte Österreichs.
2. 15. v. Chr.-378 n. Chr. - Am Rande des Reichs. Die Römer in Österreich.
3. 378-907 - Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung.
4. 907-1156 - Herzogtümer und Marken. Vom Ungarnsturm bis ins 12. Jahrhundert.
5. 1122-1278 - Die Länder und das Reich. Der Ostalpenraum im Hochmittelalter.
6. 1278-1411 - Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter.
7. 1400-1522 - Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.
8. 1522-1699 - Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter. Teil 1
9. Teil 2.
10. 1699-1815 - Glanz und Untergang der höfischen Welt. Repräsentation, Reform und Reaktion im habsburgischen Vielvölkerstaat.
11. 1804-1914 - Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie.
12. 1890-1990 - Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20 Jahrhundert.
13. Ökonomie und Politik. Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
14. Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Spätantike bis zur Gegenwart.
1. Zustand wie neu. 511 Seiten
2. Zustand wie neu. 488 Seiten
3.Zustand wie neu. 503 Seiten
4. Zustand wie neu. 560 Seiten
5. Zustand wie neu. 620 Seiten
6. Zustand wie neu. 519 Seiten
7. Zustand wie neu. 557 Seiten
8. Zustand wie neu. 622 Seiten
9. Zustand wie neu. 567 Seiten
10. Zustand wie neu. 542 Seiten
11. Zustand wie neu 672 Seiten
12. sehr gut erhalten. 599 Seiten
13. sehr gut erhalten. 669 Seiten
14. Zustand wie neu. Autoren: Rudolf Leeb, Maximilian Liebmann, Georg Scheibelreiter, Peter G. Tropper. 624 Seiten
Stichwörter:
Erschienen:
2003-2004
Bestell-Nr.:
BN3476
Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie mein umfangreiches Angebot an Kunstbänden u. Kunstkatalogen !
Please note my extensive range of art books and art catalogues !
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
BUX
(Österreich,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (747) | Tonträger (2)
>> Zum persönlichen Angebot von BUX
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (747) | Tonträger (2)
>> Zum persönlichen Angebot von BUX
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), ab 50,00 € Bestellwert
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Österreich | Süd-Korea | EU | Welt |
bis 500 g | 5,00 € | — | 7,00 € | 16,00 € |
bis 1000 g | 5,00 € | — | 9,00 € | 20,00 € |
bis 2000 g | 7,00 € | — | 12,00 € | 25,00 € |
bis 3000 g | 7,00 € | — | 16,00 € | 30,00 € |
darüber | 9,00 € | — | 20,00 € | 35,00 € |
Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.
Landweg | ||||
Österreich | Süd-Korea | EU | Welt | |
Versand pauschal | — | 50,00 € | — | — |
Versandkostenfrei ab | 100,00 € | — | 100,00 € | 200,00 € |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
ab einem Buchverkaufspreis von Euro 100,00 werden keine Versandkosten berechnet.paypal ab Euro 60,00
Für Nicht-Eu-Länder gelten, auf den bestellten Artikel bezogene, gesonderte Versandbedingungen.
Kein Versand an Packstation
Als Privatanbieter schließe ich mich dem Neuen EU-Recht nicht an und schließe jegliche Sachmangelhaftung aus