Zeitenende - Zeitenwende - EXPRESSIONISTISCHE LYRIK UND DIE MALER DER BRÜCKE – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (11 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Jürgen Baumgarten – Zeitenende - Zeitenwende - EXPRESSIONISTISCHE LYRIK UND DIE MALER DER BRÜCKE gebrauchtes Buch – Jürgen Baumgarten – Zeitenende - Zeitenwende - EXPRESSIONISTISCHE LYRIK UND DIE MALER DER BRÜCKE](https://images.booklooker.de/s/02VS7b/J%C3%BCrgen-Baumgarten+Zeitenende-Zeitenwende-EXPRESSIONISTISCHE-LYRIK-UND-DIE-MALER-DER-BR%C3%9CCKE.jpg)
Versandkosten: 2,25 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783868285727.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:
9783868285727
(ISBN-10: 3868285725)Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
240x170 mm
Seiten:
224
Gewicht:
900 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Buch ist neu und ungelesen, es ist noch in Verpackungsfolie eingeschweißt, da es ein Geschenk war, ich aber das Buch schon besitze.
Verlagstext:
Die Kunst der 'Brücke'-Maler und die expressionistische Lyrik reflektieren die neuartige Realität der modernen Großstadt am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Drang nach individueller und künstlerischer Emanzipation, die Aussicht auf Gleichgesinnte und ein aufgeschlossenes Publikum ziehen die Avantgarde nach Berlin. Die 'Steigerung des Nervenlebens' (Georg Simmel) in der Millionenstadt - beschleunigter Lebensrhythmus und Gleichzeitigkeit vielfältiger Sinneseindrücke - erweist sich als zwiespältig: Sie fördert Kreativität und bietet ein reiches Spektrum an Themen für innovativen künstlerischen Ausdruck, belastet aber auch die Psyche. Der Faszination eines Lebens frei von den herrschenden Normen des Kaiserreichs steht die Verlorenheit in der anonymisierten Massengesellschaft gegenüber. Die Publikation stellt Bildwerke der 'Brücke'-Künstler neben Gedichte bedeutender expressionistischer Lyriker aus den Jahren 1910-1914. Deutlich wird, wie die junge Generation der Maler und Schriftsteller mit ihren spezifschen Ausdrucksformen die gleichen Themen umkreist: die Zeitenwende, die Industriegesellschaft, die Attraktionen des Metropolenlebens, die Masse und der Einzelne, Stadtfluchtgedanken und Sehnsucht nach der Natur; schließlich das Grauen des Weltkriegs. Bilder von: Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff Gedichte von: Gottfried Benn, Ernst Blass, Paul Boldt, Arthur Drey, Albert Ehrenstein, Georg Heym, Jakob van Hoddis, Wilhelm Klemm, Else Lasker-Schüler, Alfred Lichtenstein, Ernst Wilhelm Lotz, August Stramm, Alfred Wolfenstein
Stichwörter:
Angebot vom:
04.10.2022
Bestell-Nr.:
BN0008
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
meikel333
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.