booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Atomspione, Waffenhändler und Umsturzversuche - Fallstudien und Dokumente aus 210 Jahren Geheimdienstgeschichte – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Die Anbieterin ist bis einschließlich 14.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 96,9% positiv (316 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 23 mal aufgerufen
gebrauchtes Buch – Schmidt, Jürgen W. – Atomspione, Waffenhändler und Umsturzversuche - Fallstudien und Dokumente aus 210 Jahren Geheimdienstgeschichte vergrössern
Preis: 29,00 € *

Versandkosten: 2,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

ISBN:

9783949572043

(ISBN-10: 394957204X)
Zustand:
wie neu
Format:
210x140 mm
Seiten:
405
Gewicht:
580 g
Ort:
Ludwigsfelde
Auflage:
1 Auflage
Einband:
Paperback
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Aufsätze: Jürgen W. Schmidt: Geheimdienstgeschichte – Ein kommentierter Literaturbericht. Heiko Suhr: Kapitänleutnant Georg Stammer (1873–1936) – Die „Seele“ des deutschen Marinenachrichtendienstes. Eine Fallstudie zu Kontinuitäten und Diskontinuitäten im deutschen militärischen Nachrichtendienst. Helmut Roewer: Wie man einen Staat destabilisiert und wie nicht – Deutschland und Russland vor hundert Jahren. Jürgen W. Schmidt: Östliche Atomspionage in der Bundesrepublik und die MfS-Spionage beim Deutschen Atomforum in Bonn. Jürgen W. Schmidt: Viktor But – „Händler des Todes“ oder nur ein Opfer im russisch-amerikanischen Machtkampf? Kommentierte Dokumente zur Geheimdienstgeschichte: Mario Kandil: „Proclamation au Peuple Bergois“ – „Aufruf an das Bergische Volk“. Ein Akt sozialen Protests gegen die französische Fremdherrschaft im napoleonischen Modellstaat Großherzogtum Berg 1813. Jürgen W. Schmidt: Verschiedene Spionageberichte des Wilhelm Stieberschen „Central-Nachrichten-Büreau“ sowie von Baron August Schluga v. Rastenfeld und von Cooper-Weigolt aus dem Jahren 1867–1871. Jürgen W. Schmidt: Kaiser Wilhelm II. und der preußische Kriegsminister General Karl v. Einem zu Problemen von Wachsamkeit und Geheimhaltung und der Spionageabwehr im Landheer im Oktober/November 1908. Jürgen W. Schmidt: Open Source Intelligence – Die Auswertung russischer Zeitungen im deutschen militärischen Geheimdienst IIIb während des Ersten Weltkriegs von 1915 bis 1917. Jürgen W. Schmidt: Die Geheime Feldpolizei bei der Ahndung leichtfertigen Umgangs mit Geheimdokumenten durch Offiziere eines Berliner Garde-Regimentes Ende August 1918. Jürgen W. Schmidt: Ausspähungsversuche der lettischen Geheimpolizei in der deutschen Gesandtschaft in Riga – Ein Bericht des Gesandten Adolf Köster vom 21. April 1923. Jürgen W. Schmidt: Zur Wirksamkeit der deutschen Heeres- und Luftwaffenfunkaufklärung gegenüber der Roten Armee im Polenfeldzug ab dem 17. September 1939. Jürgen W. Schmidt: Dokumente zu den Aufgabenbereichen, zur Organisationsstruktur und zum Personal der Geheimen Feldpolizei der Wehrmacht in den Jahren 1939 bis 1941. Jürgen W. Schmidt: Zur Spionageabwehr bei der Heeresgruppe Mitte in den Monaten September/Oktober 1942. Jürgen W. Schmidt: Zur Spionageabwehr bei der Heeresgruppe Süd (Armeeabteilung Kempf und 167. ID) im Mai 1943. Jürgen W. Schmidt: Tätigkeitsbericht des Abwehroffiziers beim AOK 17 während der Verteidigung und Räumung der Halbinsel Krim April bis Juni 1944 vom 20. August 1944. Jürgen W. Schmidt: Die Führung der Roten Armee 1945 gemäß einer ungarischen Aufzeichnung, wohl vom ungarischen militärischen Nachrichtendienst herrührend.
Erschienen:
2024
Angebot vom:
02.07.2024
Bestell-Nr.:
BN3992

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 316 Bewertungen
Positive Bewertungen: 96.9 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.