Ich bin eine Frau aus Ägypten - mein Leben – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (137 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Jehan Sadat – Ich bin eine Frau aus Ägypten - mein Leben gebrauchtes Buch – Jehan Sadat – Ich bin eine Frau aus Ägypten - mein Leben](https://images.booklooker.de/s/01d4qe/Jehan-Sadat+Ich-bin-eine-Frau-aus-%C3%84gypten-mein-Leben.jpg)
Preis:
1,80 €
*
Versandkosten: 2,40 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
ISBN:
3453045998
(ISBN-13: 9783453045996)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
432
Gewicht:
325 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Buch
Jehan Sadats außergewöhnliche Autobiographie ist zugleich Ausdruck ihrer tiefen Verbundenheit mit ihrem Land und Zeugnis ihrer innigen Liebe zu ihrem Mann, Anwar el-Sadat. Unter ihren zahlreichen sozialen Engagements lag ihr die Situation der mohammedanischen Frau besonders am Herzen. Jehan, selbst streng religiös erzogen, sah, wie sehr der Koran - entgegen seinem ursprünglichen Wortlaut - von den Männern vereinnahmt und zu deren Gunsten ausgelegt wird. So begann sie sich trotz großer Opposition, zuweilen sogar von Seiten ihres Mannes, für die Rechte der Frau einzusetzen. Um zu demonstrieren, wie wichtig politische Präsenz und Bildung für Selbständigkeit und Selbstbewusstsein der Frauen sind, engagierte sie sich neben den Pflichten an der Seite ihres Mannes und ihrer Familie zunehmend selbst in der Politik und begann noch im Alter von 41 Jahren ein Universitätsstudium, das sie 1986 mit der Promotion abschloss. Jehan Sadat kämpfte entschlossen für die Geburtenkontrolle, um der Überbevölkerung und der Überlastung der Frauen Einhalt zu gebieten. Zu ihren größten Verdiensten gehören die Einführung gerechterer Scheidungsgesetze sowie die Quotenregelung, die die Repräsentation der Frauen in der Regierung sicherte. In ihrer Autobiographie gewährt Jehan Sadat einzigartige Einblicke in die häufig missverstandene Welt des Islam und in die Gesellschaft des modernen Ägypten.
Die Autorin
Jehan Sadat wurde 1933 als Tochter einer Engländerin und eines Ägypters in Kairo geboren. Gegen den anfänglich großen Widerstand ihrer Familie heiratete sie 1949 den 15 Jahre älteren Anwar el-Sadat, der wegen seiner politischen Aktivitäten bereits inhaftiert gewesen war. An der Seite ihres Mannes, der 1970 das Amt des Staatspräsidenten übernahm und maßgeblich zur politischen Neuorientierung Ägyptens beitrug, engagierte Jehan Sadat sich zunehmend für soziale Bereiche, insbesondere die Rechte islamischer Frauen. Nach der Ermordung Anwar el-Sadats durch religiöse Fanatiker 1981 zog Jehan Sadat sich zunehmend aus ihren öffentlichen Ämtern zurück. Seit 1985 lebt sie in Virginia/ USA, wo sie an verschiedenen Universitäten lehrt.
Jehan Sadats außergewöhnliche Autobiographie ist zugleich Ausdruck ihrer tiefen Verbundenheit mit ihrem Land und Zeugnis ihrer innigen Liebe zu ihrem Mann, Anwar el-Sadat. Unter ihren zahlreichen sozialen Engagements lag ihr die Situation der mohammedanischen Frau besonders am Herzen. Jehan, selbst streng religiös erzogen, sah, wie sehr der Koran - entgegen seinem ursprünglichen Wortlaut - von den Männern vereinnahmt und zu deren Gunsten ausgelegt wird. So begann sie sich trotz großer Opposition, zuweilen sogar von Seiten ihres Mannes, für die Rechte der Frau einzusetzen. Um zu demonstrieren, wie wichtig politische Präsenz und Bildung für Selbständigkeit und Selbstbewusstsein der Frauen sind, engagierte sie sich neben den Pflichten an der Seite ihres Mannes und ihrer Familie zunehmend selbst in der Politik und begann noch im Alter von 41 Jahren ein Universitätsstudium, das sie 1986 mit der Promotion abschloss. Jehan Sadat kämpfte entschlossen für die Geburtenkontrolle, um der Überbevölkerung und der Überlastung der Frauen Einhalt zu gebieten. Zu ihren größten Verdiensten gehören die Einführung gerechterer Scheidungsgesetze sowie die Quotenregelung, die die Repräsentation der Frauen in der Regierung sicherte. In ihrer Autobiographie gewährt Jehan Sadat einzigartige Einblicke in die häufig missverstandene Welt des Islam und in die Gesellschaft des modernen Ägypten.
Die Autorin
Jehan Sadat wurde 1933 als Tochter einer Engländerin und eines Ägypters in Kairo geboren. Gegen den anfänglich großen Widerstand ihrer Familie heiratete sie 1949 den 15 Jahre älteren Anwar el-Sadat, der wegen seiner politischen Aktivitäten bereits inhaftiert gewesen war. An der Seite ihres Mannes, der 1970 das Amt des Staatspräsidenten übernahm und maßgeblich zur politischen Neuorientierung Ägyptens beitrug, engagierte Jehan Sadat sich zunehmend für soziale Bereiche, insbesondere die Rechte islamischer Frauen. Nach der Ermordung Anwar el-Sadats durch religiöse Fanatiker 1981 zog Jehan Sadat sich zunehmend aus ihren öffentlichen Ämtern zurück. Seit 1985 lebt sie in Virginia/ USA, wo sie an verschiedenen Universitäten lehrt.
Verlagstext:
Jehan Sadats Geschichte ist die ehrliche und leidenschaftliche Schilderung eines Lebens als emanzipierte Mohammedanerin, Patriotin, Ehefrau und Mutter, eine Autobiographie aus der Welt des Islam, die in ihrer Art einzigartig ist. Jehan Sadat ist die erste Frau des modernen Ägyptens, die in ihrem Land und weltweit eine bedeutende Rolle spielte - und das aus eigener Kraft.
Stichwörter:
Erschienen:
1987
Bestell-Nr.:
BN0147
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
funkytraubengarten
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (126) | Tonträger (5)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (126) | Tonträger (5)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten für Bücher
Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,40 € | — | — |
bis 1000 g | 2,70 € | — | — |
bis 2000 g | 4,80 € | — | — |
bis 5000 g | 7,50 € | — | — |
bis 10000 g | 10,00 € | — | — |
darüber | 18,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.