Das Kartenhaus unseres Wohlstandes: Warum der Kapitalismus noch nicht triumphieren kann (German Edition) – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (192 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen

Preis:
11,00 €
*
Versandkosten: 12,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
3430112346
(ISBN-13: 9783430112345)Zustand:
Sehr gut, Umschlag: Sehr gut
Verlag:
Seiten:
213
Ort:
Düsseldorf - Wien - New York
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Ist der Kapitalismus auf dem Holzweg? Obwohl der Sozialismus in der Mottenkiste verpackt ist, steht es auch mit dem "real existierenden Kapitalismus" nicht zum besten. Freiherr von Bethmann, Ex-Bankier und vielgelesener Publizist, legt seine Finger in diese schmerzenden Wirtschaftswunden: Die Industriestaaten haben einen Schuldenberg in Höhe von einigen Billionen Dollar angehäuft, von denen Hunderte von Milliarden uneinbringlich geworden sind. / Die westlichen Wirtschaften Wirtschaften sind von einem extremen Auf und Ab von Preisen, Kursen und Zinsen als Zeichen der Abwesenheit jeder stabilisierenden Konjunkturpolitik gekennzeichnet. / Es findet ein hemmungsloser spekulativer Handel mit ganzen Unternehmen und Unternehmensteilen statt. / Wir haben es mit einer strukturellen Arbeitslosigkeit von zig Millionen Menschen zu tun. Johann Philipp von Bethmann wettert gegen die nicht gebändigte Inflation, gegen eine verfehlte Zinspolitik, er prangert heute übliche Wildwestmethoden in der Wirtschaft an und weist auf Versäumnisse in der Konjunkturpolitik hin. Doch er ist mehr als ein miesepetriger Cash-Prophet. Er ist ein ernst zu nehmender Mahner, der auch Lösungen anbietet. Der ehemalige Privatbankier zeigt nach Zustandsbeschreibung und Ursachenanalyse auch Wege aus der Krise auf.
Erschienen:
1991
Angebot vom:
22.03.2022
Bestell-Nr.:
003971
Sparte:
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
eva's bücherregal
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3240)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3240)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Anzahl | ||||
---|---|---|---|---|
Anzahl | Österreich | Deutschland | EU | Welt |
bis 1 | 5,50 € | 12,50 € | 15,90 € | 19,50 € |
bis 2 | 8,00 € | 17,50 € | 18,90 € | 27,50 € |
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht
1. Dem Verbraucher steht es frei, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Kaufgegenstandes.
2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, so hat der Verbraucher insoweit Wertersatz zu leisten.
3. Der Verbraucher ist, sofern er bereits im Besitz der Ware ist, bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware postalisch versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rückgaberechts der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.
1. Dem Verbraucher steht es frei, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Kaufgegenstandes.
2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, so hat der Verbraucher insoweit Wertersatz zu leisten.
3. Der Verbraucher ist, sofern er bereits im Besitz der Ware ist, bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware postalisch versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rückgaberechts der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.