Die Hethiter das Volk der 1000 Götter • Dokumentation • Johannes Lehmann • antiquarisch – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (27 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis:
1,69 €
*
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:
3811209361
(ISBN-13: 9783811209367)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
175x240 mm
Seiten:
474
Gewicht:
550 g
Auflage:
Sonderausgabe
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Die Hethiter das Volk der 1000 Götter eine Dokumentation von Johannes Lehmann.
Volk der 1000 Götter. Vor 100 Jahren wußte man über die Hethiter nicht viel mehr als das, was in der Bibel über sie erzählt wird, nämlich daß Abraham in Hebron von ihnen ein Stück Land für eine Grabstätte kaufte. In "Meyers Neuem Konversationslexikon aus dem Jahre 1871 stand unter dem Stichwort Hethiter: "Kanaanitische Völkerschaft, welche die Israeliten in Palästina antrafen, wohnte in der Gegend von Hebron unter und neben den Amoritern, später weiter nördlich in der Gegend von Bethel, und wurden von Salomo dienstpflichtig gemacht; doch gab es noch später einen unabhängigen, monarchisch regierten hethitischen Stamm nach Syrien hin. Diese bescheidene und außerdem falsche Information ist deshalb so erstaunlich, weil im 2. Jahrtausend v. Chr. fünfhundert Jahre lang ein hethitisches Großreich auf dem Gebiet der heutigen Türkei existierte, dessen Heer Babylon , das Zentrum der vorderasiatischen Hochkulturen, eroberte und die Armee des ägyptischen Pharao Ramses II. in die Flucht schlug, dessen diplomatische Korrespondenz auf Tausenden von Keilschrifttafeln festgehalten ist, dessen Könige völlig neue Aspekte in die damalige Politik brachten, weil sie die unterworfenen Völker durch Bündnisverträge zu innenpolitisch weitgehend unabhängigen Bundesgenossen machten, dessen König Hattuschili III.1278 v. Chr. mit Ramses II. den ersten überlieferten Friedensvertrag der Geschichte schloß. Johannes Lehmann schildert die Entdeckungsgeschichte dieses Volkes, berichtet von den Ausgrabungen ihrer Städte und erzählt die Geschichte Kleinasiens vor der Einwanderung der indogermanischen Hethiter. Er berichtet von der allmählichen Konsolidierung der staatlichen Verhältnisse, den Thronwirren im althethitischen Reich, dem Aufstieg zur Großmacht, der Kultur und Religion dieses Volkes, das sich selbst das "Volk der tausend Götter nannte und dessen Reich schon von seiner geographischen Lage her eine natürliche Kulturbrücke zwischen dem Orient und dem Okzident bildete. Dr. Johannes Lehmann wurde 1929 in Madras (Indien) geboren.
Artikel in sehr gutem Zustand - günstig im Preis!!! Ein Buch mit leichten äußeren Aufbewahrungsspuren. Schnitt und Seiten etwas nachgedunkelt. Die Ecken nicht bestoßen. Der Einband und Buchrücken ist fest, ohne Leseknicken! Ich habe das Buch grob durchgeblättert. Mit dem Ergebnis, dass es innen tadellos ist. Es erweckt den Anschein, dass es nur einmal gelesen wurde.
Volk der 1000 Götter. Vor 100 Jahren wußte man über die Hethiter nicht viel mehr als das, was in der Bibel über sie erzählt wird, nämlich daß Abraham in Hebron von ihnen ein Stück Land für eine Grabstätte kaufte. In "Meyers Neuem Konversationslexikon aus dem Jahre 1871 stand unter dem Stichwort Hethiter: "Kanaanitische Völkerschaft, welche die Israeliten in Palästina antrafen, wohnte in der Gegend von Hebron unter und neben den Amoritern, später weiter nördlich in der Gegend von Bethel, und wurden von Salomo dienstpflichtig gemacht; doch gab es noch später einen unabhängigen, monarchisch regierten hethitischen Stamm nach Syrien hin. Diese bescheidene und außerdem falsche Information ist deshalb so erstaunlich, weil im 2. Jahrtausend v. Chr. fünfhundert Jahre lang ein hethitisches Großreich auf dem Gebiet der heutigen Türkei existierte, dessen Heer Babylon , das Zentrum der vorderasiatischen Hochkulturen, eroberte und die Armee des ägyptischen Pharao Ramses II. in die Flucht schlug, dessen diplomatische Korrespondenz auf Tausenden von Keilschrifttafeln festgehalten ist, dessen Könige völlig neue Aspekte in die damalige Politik brachten, weil sie die unterworfenen Völker durch Bündnisverträge zu innenpolitisch weitgehend unabhängigen Bundesgenossen machten, dessen König Hattuschili III.1278 v. Chr. mit Ramses II. den ersten überlieferten Friedensvertrag der Geschichte schloß. Johannes Lehmann schildert die Entdeckungsgeschichte dieses Volkes, berichtet von den Ausgrabungen ihrer Städte und erzählt die Geschichte Kleinasiens vor der Einwanderung der indogermanischen Hethiter. Er berichtet von der allmählichen Konsolidierung der staatlichen Verhältnisse, den Thronwirren im althethitischen Reich, dem Aufstieg zur Großmacht, der Kultur und Religion dieses Volkes, das sich selbst das "Volk der tausend Götter nannte und dessen Reich schon von seiner geographischen Lage her eine natürliche Kulturbrücke zwischen dem Orient und dem Okzident bildete. Dr. Johannes Lehmann wurde 1929 in Madras (Indien) geboren.
Artikel in sehr gutem Zustand - günstig im Preis!!! Ein Buch mit leichten äußeren Aufbewahrungsspuren. Schnitt und Seiten etwas nachgedunkelt. Die Ecken nicht bestoßen. Der Einband und Buchrücken ist fest, ohne Leseknicken! Ich habe das Buch grob durchgeblättert. Mit dem Ergebnis, dass es innen tadellos ist. Es erweckt den Anschein, dass es nur einmal gelesen wurde.
Stichwörter:
Erschienen:
1992
Angebot vom:
01.01.2025
Bestell-Nr.:
BN00137
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
ericales
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (99) | Hörbücher (1) | Filme (47) | Tonträger (2)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (99) | Hörbücher (1) | Filme (47) | Tonträger (2)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,00 € | — | — |
bis 1000 g | 3,00 € | — | — |
bis 5000 g | 6,00 € | — | — |
darüber | 10,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.