booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Besetzte Bilder: Film, Kultur und Propaganda in Österreich. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (755 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 18,80 € (24,90 €) *

Versandkosten: 2,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783901932663.

ISBN:

3901932666

(ISBN-13: 9783901932663)
Zustand:
gebraucht; sehr gut
Gewicht:
1558 g
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
583 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter OPappband, 24,6 x 17,5 cm
Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren. "Die vier alliierten Mächte und die österreichische Bundesregierung setzten den Film gezielt als Informations- und Propagandamittel ein. Die Dokumentarfilme, Spielfilme und Wochenschauen der Jahre 1945–1955 geben Zeugnis von der Identitätsfindung Österreichs, der Selbstdarstellung der Alliierten, dem kalten Kampf um die Gunst der österreichischen Bevölkerung und dem politischen und gesellschaftlichen Geschehen dieser Jahre. Neben einem historischen Überblick und der Dokumentation der Grundzüge österreichischer bzw. alliierter Kultur- und Propagandapolitik wird in dem Sammelband ausführlich auf die entsprechenden Filmproduktionen im Kontext des Zeitgeschehens eingegangen. Dabei werden nicht nur die Spiel-, Dokumentarfilme und Wochenschauen behandelt, sondern auch sozialgeschichtliche und wirtschaftspolitische Aspekte herausgearbeitet. Mit dieser Publikation wird das Filmschaffen sowie die Film- und Medienpropaganda während der österreichischen Besatzungszeit erstmals umfassend dargestellt. Mit Beiträgen von Thomas Ballhausen, Siegfried Beer, Eva Binder, Christoph Brecht, Andrea Ellmeier, Helga Embacher, Franz Grafl, Gernot Heiss, Julia Köstenberger, Hannes Leidinger, Verena Moritz, Karin Moser, Wolfgang Müller, Vrääth Öhner, Barbara Porpaczy, Christiane Rainer, Ramón Reichert, Nina Schedlmayer, Alexandra Seibel, Ines Steiner, Dieter Stiefel, Heidemarie Uhl, Theodor Venus, Gerald Weber."(Verlagstext).
Erschienen:
2004.
Angebot vom:
21.05.2024
Bestell-Nr.:
48688

Lieferzeit:
flag_common AT 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common AT

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 755 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Österreich Deutschland EU Welt
bis 500 g 3,50 € 2,50 € 5,50 € 12,00 €
bis 1000 g 3,50 € 2,50 € 10,00 € 18,00 €
bis 1500 g 3,50 € 2,50 € 12,00 € 20,00 €
bis 2000 g 3,50 € 2,50 € 14,00 € 24,00 €
bis 2500 g 3,50 € 2,50 € 18,00 € 40,00 €
bis 3000 g 3,50 € 2,50 € 20,00 € 45,00 €
darüber 2,50 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Österreich Deutschland EU Welt
Versand pauschal 3,50 € 2,50 € 5,50 € 12,00 €
Versandkostenfrei ab 100,00 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Für unsere deutschen Kunden:

Jede Sendung innerhalb Deutschland € 2,50

Ab € 100,00 Bestellwert portofrei