Der gute Arzt - Lehrbuch der ärztlichen Grundhaltung – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (174 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis:
26,50 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:
3794522508
(ISBN-13: 9783794522507)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
25 cm
Seiten:
384
Gewicht:
781 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Welcher Arzt will nicht ein »guter Arzt« sein? Denken und Handeln jeden Arztes sind darauf ausgerichtet und von dieser unausgesprochenen Grundhaltung geprägt. Das Bestreben, ein guter Arzt zu sein, braucht man also wohl nicht zu lehren, doch kann man lernen, ein besserer Arzt zu werden. In diesem Sinne will das Buch ein Lehrbuch - eine Hilfe zum praktischen ärztlichen Handeln - sein, wohl erstmals übrigens mit Hilfe der Philosophie von Emmanuel Levinas. So zählt es beispielsweise zu den VorausSetzungen einer guten Arzt-Patient-Angehörigen-Beziehung, daß es nicht Aufgabe des Arztes ist, den Anderen besser zu verstehen, sondern daß es seine Aufgabe ist, seine Beziehung zum Anderen so zu gestalten, daß dieser sich selbst besser versteht. Daraus leitet Dörner die Grundhaltung einer ärztlichen Verantwortung ab, die zwar aus Sorge um sich selbst wie um andere entsteht, die aber das Arztsein nicht vom Arzt her, sondern vom Anderen, vom Patienten, her begreift. In der 2. Auflage entwickelt der Autor diese Gedanken weiter und erläutert sie durch aktuelle gesellschaftspolitische Ereignisse und Diskussionen. Dörner geht auf die Reaktion von Habermas auf den 11. September 2001 und auf die biotechnische Entwicklung der Medizin ein. Dem heute überwertigen Grundbedürfnis der Menschen nach Selbstbestimmung stellt er das ebenso vitale Grundbedürfnis komplementär gegenüber, Bedeutung für andere zu haben. Daneben nimmt er kritisch Stellung zu den Diskussionen um die Gesundheitsreform, bei der er die Gefahren einer nicht optimalen, sondern eher maximalen Vermarktwirtschaftlichung der Medizin mit der Folge einer geradezu kostentreibenden Gesundheitsvernichtungsmaschine sieht. Für alle Ärzte, aber auch Pflegende sowie Angehörige der anderen Gesundheits- und Sozialberufe, für Pädagogen, Erzieher und schließlich für alle, die an Medizinethik interessiert sind. »Dieses Buch gibt zu denken - und zwar vornehmlich jenen, die in der täglichen Arbeit stehend durchaus bemerken, dass Nachdenklichkeit von schierem Nutzen wäre, dafür aber weder Zeit noch Gelegenheit finden.« Deutsches Ärzteblatt »Gerade in Zeiten neuer Machbarkeitseuphorie wie in der Biomedizin ist dieses Buch eine unendlich wichtige Lektüre für angehende oder selbstkritisch gebliebende Ärzte.« Die Zeit
Stichwörter:
Erschienen:
2003
Angebot vom:
05.11.2024
Bestell-Nr.:
BN1030
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Meckatzer2014
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (478) | Spiele (1)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (478) | Spiele (1)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €