booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Die bayerischen Königsschlösser. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 15.06.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (14 Bewertungen)
Preis: 5,55 € *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
ISBN:

3475536234

(ISBN-13: 9783475536236)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
270x247 mm
Seiten:
96
Gewicht:
797 g
Ort:
Rosenheim
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Nahezu neuwertiges Exemplar.

バイエルン王ルードヴィッヒⅡ世
1886年6月13日夜のシュタルンベルク湖。闇の中を男たち が二人の行方不明人物を探していました。一人は莫大な負債ゆえ 禁治産宣言を下され拘留中のバイエルン王ルードヴィッヒⅡ世 もう一人は彼の見張り番、精神科医ベルンハルト・アロイス・グ ッデン博士。二人は晩の散歩に出かけたまま帰ってきませんでし た。捜索者の予感は的中し、真夜中になる一時間前、湖を漂う二 人の死体が発見されます。王の最期は悲劇的で不可解でした。事 故か、自殺か、それとも殺人だったのかー「私は、自らにも他者 にも、永遠の謎であり続けるつもりだ。」この生前の彼の言葉は、 死後も効力を失うことはありませんでした。
ルードヴィッヒⅡ世は1845年8月25日、後に国王となるバ イエルン皇太子マクシミリアンと后マリーの跡継ぎとして生ま れました。父親は息子が将来国王の職務を果たせるようにと、厳 格な教育を施します。夢見がちで繊細なルードヴィッヒにとって これは厳しい試練でした。1864年に父王が亡くなり、ルードヴ イッヒは18歳にしてバイエルン王に即位。直後に債権者に追わ れていた音楽家リヒャルト・ヴァーグナーをミュンヘンに招聘し ます。夢想的な王はオペラ『ローエングリン』から人生の意味が 一転するほどの衝撃を受けていたからです。
即位後数年間は職務に心血を注いでいた彼でしたが、間もなく 苦い現実に熱意を奪われてしまいます。疑念を抱いた世間の圧力 で、ワーグナーを解雇せざるを得なくなったのです。さらに翌年、 オーストリア側についた対プロイセン戦争にバイエルンは敗北。 1870年にプロイセン王ヴィルヘルムⅠ世にドイツ皇帝位に即く よう要請しますが、それによって自国の主権が失われることは十 分過ぎるほど承知していました。1864年にはまだバイエルン王 国の立場の強化を願っていたルードヴィッヒですが、もはや政治 的なビジョンは失われてしまいます。
牧歌的な山中から首都へ戻り政治に携わるのは次第に苦痛に なってきます。そして人里離れた城や山小屋にこもりがちになる のです。夜の生活、舞台装置さながらの住居での幻想生活は、脅 威的な現実に対する彼の抵抗でした。こうして「理想的、君主的、 詩的な高貴と孤独」を、歴史や文学、オペラの世界の形象と、つ まり、まだ権力と信望を手にしていた頃の国王たち、神と純愛の ために戦った英雄的な騎士たちと分かち合うようになります。ル ードヴィッヒの城に見られる華やかな威厳、支配と信仰の深い象 激性、多彩な比喩の背後には、劇的な最期を迎えた人間の悲劇が 隠されているのです。

König Ludwig II. von Bayern
Starnberger See in der Nacht vom 13. Juni 1886. Männer suchten in der Dunkelheit nach zwei vermissten Personen. Der eine ist König Ludwig II. von Bayern, der wegen hoher Schulden für entmündigt erklärt wurde und in Untersuchungshaft sitzt. Der andere ist sein Bewacher, der Psychiater Dr. Bernhard Alois Gooden. Die beiden gingen abends spazieren und kehrten nie zurück. Die Vermutung der Forscher bewahrheitete sich und eine Stunde vor Mitternacht wurden zwei im See schwimmende Leichen entdeckt. Das Ende des Königs war tragisch und mysteriös. War es ein Unfall, Selbstmord oder Mord? „Ich habe vor, für mich und andere ein ewiges Geheimnis zu bleiben.“ Seine Worte vor seinem Tod werden auch nach seinem Tod nicht ihre Gültigkeit verlieren.
Ludwig II. wurde am 25. August 1845 als Erbe des späteren Königs Kronprinzen Maximilian von Bayern und seiner Frau Marie geboren. Der Vater gab seinem Sohn eine strenge Ausbildung, damit er auch in Zukunft seine Pflichten als König erfüllen kann. Für den verträumten und sensiblen Ludwig war dies eine schwierige Prüfung. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1864 wurde Ludwig im Alter von 18 Jahren König von Bayern. Unmittelbar darauf lud er den von Gläubigern verfolgten Musiker Richard Wagner nach München ein. Der verträumte König war von der Oper „Lohengrin“ so ergriffen, dass sie den Sinn seines Lebens völlig veränderte.
Nachdem er den Thron bestiegen hatte, widmete er sich mehrere Jahre lang mit Leib und Seele seinen Pflichten, doch bald wurde seine Begeisterung von der bitteren Realität geschwächt. Öffentlicher Druck zwang Wagner zu gehen. Im folgenden Jahr unterlag Bayern im Krieg gegen Preußen, indem es sich auf die Seite Österreichs stellte. Im Jahr 1870 bat Deutschland König Wilhelm I. von Preußen, den Thron des deutschen Kaisers zu besteigen, doch er war sich bewusst, dass dies den Verlust der Souveränität seines Landes bedeuten würde. Im Jahr 1864 hoffte Ludwig noch, die Position des Königreichs Bayern zu stärken, doch seine politische Vision war nun dahin.
Die Rückkehr aus der idyllischen Bergwelt in die Hauptstadt und das politische Engagement wird immer schmerzhafter. Sie neigen dazu, sich in abgelegenen Burgen oder Berghütten zurückzuziehen. Sein Nachtleben, sein Fantasieleben in einem Haus, das wie eine Bühnenkulisse aussah, war sein Widerstand gegen die bedrohliche Realität. So werden „ideale, fürstliche, poetische Noblesse und Einsamkeit“ mit Bildern der Welt der Geschichte, der Literatur und der Oper, von Königen, als sie noch Macht und Ansehen hatten, von Gott und der reinen Liebe, mit der man sie teilen kann, in Verbindung gebracht die heldenhaften Ritter, die kämpften. Hinter der extravaganten Majestät von Ludwigs Schloss, der tiefen Eleganz von Herrschaft und Glauben und den farbenfrohen Metaphern verbirgt sich die Tragödie eines Menschen, der ein dramatisches Ende fand.
Verlagstext:
König Ludwig II. von Bayern lebt in seinen Schlössern weiter. In den Bauwerken, die er der Nachwelt hinterlassen hat, ist seine Liebe zu prunkvollen, perfekten Kulissen fast mit den Händen zu greifen, und die Herzen vieler Besucher schlagen höher, wenn sich ihnen die ganze Fantasiewelt des geheimnisvollen Königs offenbart. Lassen Sie sich durch die schönsten Räume der bayerischen Königsschlösser führen, mitten hinein in die Traumwelt des beliebten Märchenkönigs. Mit Bildern von Schloss Nymphenburg, Hohenschwangau, der Münchner Residenz, Linderhof, dem Schachen, Herrenchiemsee, Neuschwanstein und der Roseninsel.
Stichwörter:
Erschienen:
2006
Angebot vom:
04.11.2024
Bestell-Nr.:
Ros_53623

Zusatzinformation des Verkäufers
Die Abbildungen zeigen, wenn nicht anders angegeben, immer Originalfotos oder Scans des angebotenen Buches.

Gerne auch an Selbstabholer nach Terminabsprache in Hamburg Nord.

Der Versand erfolgt in der Regel unversichert. Für den Verlust auf dem Postweg übernimmt der Verkäufer keine Haftung.

www.gez-boykott.de - Freie Wahl der Bildungsmedien - www.rundfunk-frei.de

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 14 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,80 €
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Ich weise darauf hin, dass alle meine Verkäufe Privatverkäufe sind. Eine Gewährleistung nach dem neuen EU-Recht entfällt.

Die Bücher werden, wenn im Angebot nicht gesondert vermerkt, generell als Post- Warensendung unversichert versendet, d.h. Entschädigung oder Ersatz für auf diesem Wege verlorengegangene Bücher wird von mir nicht geleistet.

Das Risiko bei noch verlagsfrisch verpackten Büchern ein mit Mängeln behaftetes Exemplar zu erhalten, trägt der Käufer mit dem reduzierten Kaufpreis.

Versandpreise ab 1000g (Deutschland) berechne ich nach Paketgrösse. (Versicherter Versand durch HERMES). Packstationen können daher nur auf Anfrage beliefert werden!

International Buyers:
Buy with confidence - Have a look at my feedback and my other offers.

Please email me with any questions.