booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

1989-1990 – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Die Anbieterin ist bis einschließlich 28.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 99,4% positiv (21935 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 8,00 € *

versandkostenfrei
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis (zzgl. Versandkosten). Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Titel:
ISBN:

3886807126

(ISBN-13: 9783886807123)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
214x134 mm
Seiten:
456
Gewicht:
728 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Das Tagebuch Kurt Biedenkopfs - eines Politikers von großer Integrität, zupackender politischer Kraft und visionärem Intellekt
Seit vielen Jahren führt Kurt Biedenkopf Tagebuch. Er notiert seine Eindrücke und Begegnungen, analysiert Entwicklungen, formuliert Prognosen und entwirft Zukunftsaufgaben und mögliche Lösungen. Seine Aufzeichnungen beginnen im Juni 1989, als Michail Gorbatschow zu einem Staatsbesuch nach Bonn reist, während zu gleicher Zeit die Grundfesten des sowjetischen Imperiums ins Wanken geraten. Tag für Tag verfolgt Kurt Biedenkopf die entscheidenden Ereignisse des europäischen, des deutschen Umbruchs, die Öffnung der ungarisch-österreichischen Grenze, die Montagsdemonstrationen in Leipzig, den 4. November 1989 mit der großen Demonstration »Für unser Land« auf dem Alexanderplatz in Berlin, die Öffnung der Grenzen am 9. November, schließlich die erste demokratische Wahl der Volkskammer am 18. März 1990. Biedenkopf reist immer wieder in die DDR, er wird Gastprofessor in Leipzig. Der Politiker begegnet Kurt Masur, Friedrich Magirius und anderen Bürgerrechtlern. Er trifft Ministerpräsident Hans Modrow, aber vor allem kommt er mit unzähligen Menschen in der damaligen DDR zusammen, besichtigt Kombinate, Unternehmen und besucht Redaktionen. Er lernt den anderen deutschen Staat immer mehr kennen. Parallel dazu geht der Bonner politische Alltag, an dem er aus skeptischer Distanz teilhat, weiter: der CDU-Parteitag vom Sommer 1989, als sich das Ende der Kanzlerschaft Helmut Kohls abzuzeichnen schien, Sitzungen der Parteigremien und des Bundestags.
Der wachsende Druck und die Dynamik, beide deutsche Staaten zu vereinen, zeigen das Ungenügen der politischen Klasse und ihrer Lösungen. Als einer der ganz wenigen Politiker sieht Biedenkopf die großen wirtschaftlichen Belastungen der Vereinigung voraus, aber auch die Möglichkeiten, die sie birgt. Biedenkopf unterliegt Irrtümern, doch seine Hoffnungen und sein Optimismus überwiegen. Mehr und mehr zeigt sich, dass die Menschen in der Noch-DDR auf ihn bauen. In den letzten Monaten ihrer staatlichen Existenz wird Kurt Biedenkopf Bürger der DDR und - gegen den anfänglichen Widerstand von Helmut Kohl - Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Sachsen; schließlich wird er im Oktober 1990 mit absoluter Mehrheit zum sächsischen Ministerpräsidenten gewählt. Das Tagebuch endet am 9. November 1990, als zum ersten Mal der Bundesrat aus allen 16 deutschen Ländern zusammentritt.
Angebot vom:
14.12.2015
Bestell-Nr.:
BN82905

Lieferzeit:
flag_common DE zur Zeit leider 7 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Zahlungshinweis:

Postbank Hamburg, IBAN: DE82 2001 0020 0551 4222 08, BIC: PBNKDEFF

Bitte unbedingt beachten: DIe Laufzeit für die Bearbeitung des Verkaufes beginnt NACH Zahlungseingang, kann in Sonderfällen 7 Tage brauchen oder auch länger, in diesen Fällen melde ich mich. Ich versende NUR als BRIEF,wegen der schnelleren Laufzeiten, oder natürlich Päckchen/Paket.

Für die deutsche Post bin ich nicht zuständig.

Die angegebenen Versandkosten sind, wenn nicht bereits anders angegeben , für das deutsche Postgebiet. Versandkosten für andere Länder extra erfragen, für Büchersendungen in die Schweiz gilt der EU - Preis : Ausnahme Päckchen und Pakete

Die Angebote sind nach bestem Wissen und Gewissen
eingegeben,
sollten sich einmal Differenzen zwischen ihrer Meinung als
Käufer und
meiner ergeben, bitte melden Sie sich doch , bestimmt
können
wir uns
einigen.

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 21935 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.4 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g frei 5,00 € 5,50 €
bis 1000 g frei 8,50 € 9,00 €
bis 2000 g frei
bis 5000 g frei 18,00 € 46,00 €
bis 10000 g frei 23,00 € 63,00 €
darüber frei 46,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

besondere Versandkosten in die SCHWEIZ :

GÜLTIG sind die PREISE für die EU

Ich versende keine Nachricht über eingegangene Zahlungen, von einer Zahlung gehe ich nach einem Kauf selbstverständlich aus und versende dann auch gemäß den Lieferbedingungen, bzw. schneller.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sigrid und Detlev Lukas GbR) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen