Ausgewählte Werke, Band 6: Schloss Gripsholm; Auswahl 1930 - 1932 – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (1333 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Tucholsky, Kurt; Hrsg – Ausgewählte Werke, Band 6: Schloss Gripsholm; Auswahl 1930 - 1932 gebrauchtes Buch – Tucholsky, Kurt; Hrsg – Ausgewählte Werke, Band 6: Schloss Gripsholm; Auswahl 1930 - 1932](https://images.booklooker.de/s/03FjFP/Kurt-Hrsg-und-mit-einem-Nachwort-von-Roland-Links-unter-Mitarbeit-von-Christa-Links-Tucholsky.jpg)
Preis:
0,59 €
*
Versandkosten: 2,55 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
130 x 205 x 35
Seiten:
646
Gewicht:
625 g
Ort:
Berlin
Auflage:
5.
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, am Buchrücken leicht ausgeblichen und mit noch helleren Flecken (s. Foto). Am oberen Ende des SU an der Stelle des Buchrückens von innen mit speziellem Buchklebeband stabilisiert.
Buchseiten altersentsprechend nachgedunkelt, ansonsten so gut wie neu, wie ungelesen. Keine Eintragungen, keine Flecken, Knicke, Einrisse oder gar losen Seiten.
„Schloß Gripsholm" ist 1931 erschienen. Die Kritiker aller Richtungen haben das Buch nahezu einhellig abgelehnt. Den Lesern hat es gefallen, und es gefällt ihnen heute noch. In der scheinbar so heiteren „Sommergeschichte" hat Kurt Tucholsky privates Glück vor dem Hintergrund einer Vision der Zerfleischung zu gestalten versucht. Und Frau Adriani, die Internats-Hexe, ist der lebende Beweis der schon im ersten Kapitel aufgestellten These: „Menschen haben immer Menschen gequält, heute sieht das nur anders aus.” Für diese Frau ist jedes Kind „eine willkommene Bereicherung des Materials, auf dem sie regierte". Die Befreiung wenigstens eines ihrer Opfer ist für Tucholsky ein Akt der Nächstenliebe ... Liebe als Teilnahme am Leben des Nächsten und jedes Leidenden, Liebe ohne jeden Besitzanspruch, Liebe auch als Bereitschaft und Fähigkeit zum Genuss ist gegenübergestellt einer Herrschsucht, die sich auf Unfähigkeit zu Liebe und Genuss reduziert.
Kurt Tucholskys letzte Lebensjahre sind erfüllt von Widersprüchen, die zu Deutungen herausfordern. Wie in „Schloss Gripsholm" waren heitere Leichtigkeit und niederdrückende Bitternis auch in seinem Alltag eng benachbart. Häufiger und lauter erklangen Signale des Lebensüberdrusses und der Todessehnsucht, obgleich er von Schweden aus noch immer Anteil nahm auch am politischen Kampf in Deutschland und obgleich er die alten Feinde mit scheinbar unverminderter Vehemenz und Dringlichkeit angriff. Er war fast noch ein junger Mann - mit 45 Jahren -, als er 1935 in den Freitod ging, aber es scheint, dass seine Lebensuhr damals abgelaufen war. Vielleicht war sie es sogar schon drei Jahre früher, 1932, als er aufgehört hatte zu schreiben. Da waren die Nazis noch nicht an der Macht, da war er noch nicht ausgebürgert und seiner Leser nochnicht beraubt; viel aber spricht dafür, dass er damals schon diese Leser, dieses Land, dieses ganze Leben satt hatte.
Bei Interesse können auch gern noch weitere Tucholsky-Bücher mit diesem Angebot zusammen bestellt werden:
- Von Rheinsberg bis Gripsholm
- Ausgewählte Lyrik und Prosa
- Unter anderem in den Pyrenäen
- Drei Minuten Gehör
- Das Rowohlt-Lesebuch vom lieben Tier (versch. Autoren)
- Ein Pyrenäenbuch; Auswahl 1920 - 1923 [Ausgewählte Werke, Band 2]
- Das Lächeln der Mona Lisa; Auswahl 1926 - 1927 [Ausgewählte Werke, Band 4]
- Schloss Gripsholm; Auswahl 1930 - 1932 [Ausgewählte Werke, Band 6]
(Weitere Tucholsky-Bücher sind über meine andere Anbieterseite [-> Klajoe] im Angebot. Sollten Sie auch dort fündig werden, schicken Sie mir einfach eine E-Mail. Dann kann ich die Bücher gern zusammen verschicken.)
... und auch viele weitere (auto-)biographische Bücher können gern mit diesem Angebot zusammen bestellt werden, z. B.
- Schweizer Erzählungen. Deutschschweizer Prosa seit 1950, Band 1 und 2; vollständige Ausgabe in zwei Bänden [Siegrist]
- Steppen, Tempel und Nomaden. Zwei Frauen entdecken die Mongolei
- Vincent im Haag. Eine Van-Gogh-Erzählung mit 49 Tafeln
- Shella [Andrew Vachss]
- Der Tag ist in die Nacht verliebt. Heinrich-Heine-Biografie [Steinberg]
- Nirgendwo in Afrika + Irgendwo in Deutschland. Zwei Romane in einem Buch
- Seeliebe. Die Aufzeichnungen des Andreas Brugger
- Junge Schauspieler [Ihering]
- Freya von Moltke. Ein Leben. Ein Jahrhundert [Weltbild Sammler-Edition]
- Schiller. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Friedländer]
- Heine. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Victor]
- Lessing. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Victor]
- Goethe. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Victor]
- Unterm Rad [Roman-Zeitung, Nr. 292]
- Owuors Heimkehr. Erzählungen aus Afrika
- Entdeckungsreisen in Australien. Ludwig Leichardt. Ein deutsches Forscherschicksal
- Friedrich der Große [Leopold von Ranke]
- Ledwina und andere Erzählungen. Die nachgelassenen Prosadichtungen
- Die Ärztin im Habit
- Am Fenster. Jugenderinnerungen [von Heinrich Federer]
- Wolfsbeeren (2. Teil der Schlesien-Trilogie)
- Nikolaus und Alexandra. Eine Liebe für die Ewigkeit [Band 1 + 2 in einem Buch]
- Emmeline [Musset]
- Erfüllung eines Lebens [Naeff]
- Insel im Strom [Sehmsdorf]
- Bilder in der Vorhalle [O'Casey]
- Erinnerungen aus verlornem Land [Horstmann]
- Ich lebte auf Svalbard. Als Frau im Hohen Norden
- Himmel, muss ich denn schon wieder segeln?
- Dorothea Christiane Erxleben. Ihr Leben und Wirken [Böhm]
- Häuptlinge und Krieger [Chiefs & Warriors] + Die großen Ebenen [Great Plains] --> 2 Bücher!!
- Im Schatten des Felsens [Fanger]
- Black Hills. White Justice
- Johannes. Roman einer Kindheit
- Youth [Coetzee]
- Mao Tse-tung. Der Herr der blauen Ameisen
- Innozenz der Dritte
- Paul Wadzeck
- Katharina von Medici [Balzac]
- Dann will ich's mal probieren [Norbert Blüm]
- Mandela. Das autorisierte Porträt
- Königs- und Fürstenhäuser heute
- Benjamin Franklin [Doren]
- Der Wandelstern [Barth]
- Paul und ich [Glatzeder; signiert!!!]
- "Im Schlaf bin ich wacher". Die Träume der Rahel Levin Varnhagen
- Kellers Werke in fünf Bänden. Vierter Band: Der grüne Heinrich I und II
- Kellers Werke in fünf Bänden. Fünfter Band: Der grüne Heinrich III und IV
- Der Titan. Band 2 der Trilogie der Begierde
- Der Stoiker. Band 3 der Trilogie der Begierde
- Remis für Sekunden
- Johann Friedrich Böttger. Vom Alchemistengold zum weißen Porzellan
- Hadschi Murat und andere Erzählungen
- Kepler und der Kaiser [Tralow]
- Regierung. Band 2 der Mahagoni-Reihe [Traven]
- Der Marsch ins Reich der Caoba. Band 3 der Mahagoni-Reihe [Traven]
- Bewerbung bei Hofe [Walther]
- Theophilus North oder Ein Heiliger wider Willen
- Johanna die Wahnsinnige [Weltbild Sammler-Edition]
- Nofretetes Tochter [Weltbild Sammler-Edition]
- Ich, Tiberius. Erinnerungen eines Tyrannen [Weltbild Sammler-Edition]
- Der Khan [Weltbild Sammler-Edition]
- Der Fluch des Kopernikus [Weltbild Sammler-Edition]
- Thorag oder die Rückkehr des Germanen [Weltbild Sammler-Edition]
- Alexander in Hellas [Weltbild Sammler-Edition]
u. a.
... und auch viele weitere Bücher mit Gedichten, Reimen, Versen, Sprüchen u. ä.
'
Buchseiten altersentsprechend nachgedunkelt, ansonsten so gut wie neu, wie ungelesen. Keine Eintragungen, keine Flecken, Knicke, Einrisse oder gar losen Seiten.
„Schloß Gripsholm" ist 1931 erschienen. Die Kritiker aller Richtungen haben das Buch nahezu einhellig abgelehnt. Den Lesern hat es gefallen, und es gefällt ihnen heute noch. In der scheinbar so heiteren „Sommergeschichte" hat Kurt Tucholsky privates Glück vor dem Hintergrund einer Vision der Zerfleischung zu gestalten versucht. Und Frau Adriani, die Internats-Hexe, ist der lebende Beweis der schon im ersten Kapitel aufgestellten These: „Menschen haben immer Menschen gequält, heute sieht das nur anders aus.” Für diese Frau ist jedes Kind „eine willkommene Bereicherung des Materials, auf dem sie regierte". Die Befreiung wenigstens eines ihrer Opfer ist für Tucholsky ein Akt der Nächstenliebe ... Liebe als Teilnahme am Leben des Nächsten und jedes Leidenden, Liebe ohne jeden Besitzanspruch, Liebe auch als Bereitschaft und Fähigkeit zum Genuss ist gegenübergestellt einer Herrschsucht, die sich auf Unfähigkeit zu Liebe und Genuss reduziert.
Kurt Tucholskys letzte Lebensjahre sind erfüllt von Widersprüchen, die zu Deutungen herausfordern. Wie in „Schloss Gripsholm" waren heitere Leichtigkeit und niederdrückende Bitternis auch in seinem Alltag eng benachbart. Häufiger und lauter erklangen Signale des Lebensüberdrusses und der Todessehnsucht, obgleich er von Schweden aus noch immer Anteil nahm auch am politischen Kampf in Deutschland und obgleich er die alten Feinde mit scheinbar unverminderter Vehemenz und Dringlichkeit angriff. Er war fast noch ein junger Mann - mit 45 Jahren -, als er 1935 in den Freitod ging, aber es scheint, dass seine Lebensuhr damals abgelaufen war. Vielleicht war sie es sogar schon drei Jahre früher, 1932, als er aufgehört hatte zu schreiben. Da waren die Nazis noch nicht an der Macht, da war er noch nicht ausgebürgert und seiner Leser nochnicht beraubt; viel aber spricht dafür, dass er damals schon diese Leser, dieses Land, dieses ganze Leben satt hatte.
Bei Interesse können auch gern noch weitere Tucholsky-Bücher mit diesem Angebot zusammen bestellt werden:
- Von Rheinsberg bis Gripsholm
- Ausgewählte Lyrik und Prosa
- Unter anderem in den Pyrenäen
- Drei Minuten Gehör
- Das Rowohlt-Lesebuch vom lieben Tier (versch. Autoren)
- Ein Pyrenäenbuch; Auswahl 1920 - 1923 [Ausgewählte Werke, Band 2]
- Das Lächeln der Mona Lisa; Auswahl 1926 - 1927 [Ausgewählte Werke, Band 4]
- Schloss Gripsholm; Auswahl 1930 - 1932 [Ausgewählte Werke, Band 6]
(Weitere Tucholsky-Bücher sind über meine andere Anbieterseite [-> Klajoe] im Angebot. Sollten Sie auch dort fündig werden, schicken Sie mir einfach eine E-Mail. Dann kann ich die Bücher gern zusammen verschicken.)
... und auch viele weitere (auto-)biographische Bücher können gern mit diesem Angebot zusammen bestellt werden, z. B.
- Schweizer Erzählungen. Deutschschweizer Prosa seit 1950, Band 1 und 2; vollständige Ausgabe in zwei Bänden [Siegrist]
- Steppen, Tempel und Nomaden. Zwei Frauen entdecken die Mongolei
- Vincent im Haag. Eine Van-Gogh-Erzählung mit 49 Tafeln
- Shella [Andrew Vachss]
- Der Tag ist in die Nacht verliebt. Heinrich-Heine-Biografie [Steinberg]
- Nirgendwo in Afrika + Irgendwo in Deutschland. Zwei Romane in einem Buch
- Seeliebe. Die Aufzeichnungen des Andreas Brugger
- Junge Schauspieler [Ihering]
- Freya von Moltke. Ein Leben. Ein Jahrhundert [Weltbild Sammler-Edition]
- Schiller. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Friedländer]
- Heine. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Victor]
- Lessing. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Victor]
- Goethe. Ein Lesebuch für unsere Zeit [Victor]
- Unterm Rad [Roman-Zeitung, Nr. 292]
- Owuors Heimkehr. Erzählungen aus Afrika
- Entdeckungsreisen in Australien. Ludwig Leichardt. Ein deutsches Forscherschicksal
- Friedrich der Große [Leopold von Ranke]
- Ledwina und andere Erzählungen. Die nachgelassenen Prosadichtungen
- Die Ärztin im Habit
- Am Fenster. Jugenderinnerungen [von Heinrich Federer]
- Wolfsbeeren (2. Teil der Schlesien-Trilogie)
- Nikolaus und Alexandra. Eine Liebe für die Ewigkeit [Band 1 + 2 in einem Buch]
- Emmeline [Musset]
- Erfüllung eines Lebens [Naeff]
- Insel im Strom [Sehmsdorf]
- Bilder in der Vorhalle [O'Casey]
- Erinnerungen aus verlornem Land [Horstmann]
- Ich lebte auf Svalbard. Als Frau im Hohen Norden
- Himmel, muss ich denn schon wieder segeln?
- Dorothea Christiane Erxleben. Ihr Leben und Wirken [Böhm]
- Häuptlinge und Krieger [Chiefs & Warriors] + Die großen Ebenen [Great Plains] --> 2 Bücher!!
- Im Schatten des Felsens [Fanger]
- Black Hills. White Justice
- Johannes. Roman einer Kindheit
- Youth [Coetzee]
- Mao Tse-tung. Der Herr der blauen Ameisen
- Innozenz der Dritte
- Paul Wadzeck
- Katharina von Medici [Balzac]
- Dann will ich's mal probieren [Norbert Blüm]
- Mandela. Das autorisierte Porträt
- Königs- und Fürstenhäuser heute
- Benjamin Franklin [Doren]
- Der Wandelstern [Barth]
- Paul und ich [Glatzeder; signiert!!!]
- "Im Schlaf bin ich wacher". Die Träume der Rahel Levin Varnhagen
- Kellers Werke in fünf Bänden. Vierter Band: Der grüne Heinrich I und II
- Kellers Werke in fünf Bänden. Fünfter Band: Der grüne Heinrich III und IV
- Der Titan. Band 2 der Trilogie der Begierde
- Der Stoiker. Band 3 der Trilogie der Begierde
- Remis für Sekunden
- Johann Friedrich Böttger. Vom Alchemistengold zum weißen Porzellan
- Hadschi Murat und andere Erzählungen
- Kepler und der Kaiser [Tralow]
- Regierung. Band 2 der Mahagoni-Reihe [Traven]
- Der Marsch ins Reich der Caoba. Band 3 der Mahagoni-Reihe [Traven]
- Bewerbung bei Hofe [Walther]
- Theophilus North oder Ein Heiliger wider Willen
- Johanna die Wahnsinnige [Weltbild Sammler-Edition]
- Nofretetes Tochter [Weltbild Sammler-Edition]
- Ich, Tiberius. Erinnerungen eines Tyrannen [Weltbild Sammler-Edition]
- Der Khan [Weltbild Sammler-Edition]
- Der Fluch des Kopernikus [Weltbild Sammler-Edition]
- Thorag oder die Rückkehr des Germanen [Weltbild Sammler-Edition]
- Alexander in Hellas [Weltbild Sammler-Edition]
u. a.
... und auch viele weitere Bücher mit Gedichten, Reimen, Versen, Sprüchen u. ä.
'
Stichwörter:
Erschienen:
1985
Bestell-Nr.:
BN0112
Zusatzinformation des Verkäufers
P. S. Sollten Sie tatsächlich eine Versandquittung benötigen, teilen Sie mir dies bitte separat im Vermerk unter Ihrer Bestellung oder per E-Mail mit. Vielen Dank.
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Buch-Gritti
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (594) | Hörbücher (3) | Filme (24) | Tonträger (80) | Spiele (21)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (594) | Hörbücher (3) | Filme (24) | Tonträger (80) | Spiele (21)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Sehr geehrte Damen und Herren,sollten Sie tatsächlich eine Versandquittung benötigen, teilen Sie mir dies bitte separat im Vermerk unter Ihrer Bestellung mit.
Vielen Dank,
G. Anheyer