Das jüdische Jahrhundert. – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (759 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Martin Gilbert – Das jüdische Jahrhundert. gebrauchtes Buch – Martin Gilbert – Das jüdische Jahrhundert.](https://images.booklooker.de/s/9783570005545/Martin-Gilbert+Das-j%C3%BCdische-Jahrhundert.jpg)
Preis:
16,80 €
*
Versandkosten: 2,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3570005542
(ISBN-13: 9783570005545)Zustand:
gebraucht; gut
Verlag:
Gewicht:
1710 g
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
375 Seiten mit über 500 Duoton-Fotografien, OLeinen mit OSchutzumschlag, 26,8 x 22,5 cm
Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. "Warschau, Wien oder Berlin, aber auch New York und die ersten zionistischen Siedlungen in Palästina waren um 1900 die wichtigsten Zentren der jüdischen Diaspora. Im Ersten Weltkrieg kämpften Juden auf allen Seiten, kurz darauf wurde die Balfour-Erklärung formuliert, die einen eigenen jüdischen Staat einforderte. In den zwanziger und dreissiger Jahren gewannen Juden an Einfluss und Anerkennung, nicht zuletzt durch die herausragenden künstlerische und wissenschaftliche Leistungen. Zugleich erstarkte der Nationalsozialismus, dessen Ziel die Vernichtung des jüdischen Volkes und seiner Kultur war. Martin Gilbert schildert seinen Leidensweg während des Holocaust, liefert aber auch bewegende Dokumente jüdischen Widerstands gegen das Nazi-Regime. Die Nachkriegszeit war geprägt durch die Erneuerung der jüdischen Kultur und vor allem die Herausforderungen und Belastungen, die die Gründung des Staates Israel mit sich brachte. Wichtige Einschnitte im neuen Selbstverständnis aller Juden waren der Aufbruch ins Gelobte Land und der umkämpfte Beginn in Palästina, der Eichmann-Prozess, der Sechs-Tage- und der Yom-Kippur-Krieg sowie die Auswanderungswelle von Juden aus den osteuropäischen Staaten. Abschliessend liefert der Autor eine aktuelle Beschreibung jüdischen Lebens zu Beginn des neuen Jahrtausends in Israel, aber ebenso in Europa und Amerika. Ob im Bereich von Kultur, Religion, Kunst, Wissenschaft oder Politik - Martin Gilbert hat eine glänzend recherchierte und prägnant formulierte Zusammenfassung der jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert vorgelegt, die sich vor allem durch ihr einmaliges Bildmaterial auszeichnet. Ein Jahrhundert Weltgeschichte aus jüdischer Sicht - ein Jahrhundert der Tragödien, der Herausforderungen und der Siege. Dieser prachtvoll ausgestattete Band ist Dokumentation und Würdigung eines Volkes und seiner dramatischen Geschichte."(Klappentext).
Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. "Warschau, Wien oder Berlin, aber auch New York und die ersten zionistischen Siedlungen in Palästina waren um 1900 die wichtigsten Zentren der jüdischen Diaspora. Im Ersten Weltkrieg kämpften Juden auf allen Seiten, kurz darauf wurde die Balfour-Erklärung formuliert, die einen eigenen jüdischen Staat einforderte. In den zwanziger und dreissiger Jahren gewannen Juden an Einfluss und Anerkennung, nicht zuletzt durch die herausragenden künstlerische und wissenschaftliche Leistungen. Zugleich erstarkte der Nationalsozialismus, dessen Ziel die Vernichtung des jüdischen Volkes und seiner Kultur war. Martin Gilbert schildert seinen Leidensweg während des Holocaust, liefert aber auch bewegende Dokumente jüdischen Widerstands gegen das Nazi-Regime. Die Nachkriegszeit war geprägt durch die Erneuerung der jüdischen Kultur und vor allem die Herausforderungen und Belastungen, die die Gründung des Staates Israel mit sich brachte. Wichtige Einschnitte im neuen Selbstverständnis aller Juden waren der Aufbruch ins Gelobte Land und der umkämpfte Beginn in Palästina, der Eichmann-Prozess, der Sechs-Tage- und der Yom-Kippur-Krieg sowie die Auswanderungswelle von Juden aus den osteuropäischen Staaten. Abschliessend liefert der Autor eine aktuelle Beschreibung jüdischen Lebens zu Beginn des neuen Jahrtausends in Israel, aber ebenso in Europa und Amerika. Ob im Bereich von Kultur, Religion, Kunst, Wissenschaft oder Politik - Martin Gilbert hat eine glänzend recherchierte und prägnant formulierte Zusammenfassung der jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert vorgelegt, die sich vor allem durch ihr einmaliges Bildmaterial auszeichnet. Ein Jahrhundert Weltgeschichte aus jüdischer Sicht - ein Jahrhundert der Tragödien, der Herausforderungen und der Siege. Dieser prachtvoll ausgestattete Band ist Dokumentation und Würdigung eines Volkes und seiner dramatischen Geschichte."(Klappentext).
Erschienen:
2001.
Angebot vom:
09.10.2024
Bestell-Nr.:
49243
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Buchhandlung Höcher
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9296) | Hörbücher (2) | Filme (1) | Tonträger (8)
>> Zum persönlichen Angebot von Buchhandlung Höcher
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9296) | Hörbücher (2) | Filme (1) | Tonträger (8)
>> Zum persönlichen Angebot von Buchhandlung Höcher
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Österreich | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,50 € | 2,50 € | 5,50 € | 12,00 € |
bis 1000 g | 3,50 € | 2,50 € | 10,00 € | 18,00 € |
bis 1500 g | 3,50 € | 2,50 € | 12,00 € | 20,00 € |
bis 2000 g | 3,50 € | 2,50 € | 14,00 € | 24,00 € |
bis 2500 g | 3,50 € | 2,50 € | 18,00 € | 40,00 € |
bis 3000 g | 3,50 € | 2,50 € | 20,00 € | 45,00 € |
darüber | — | 2,50 € | — | — |
Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.
Landweg | ||||
Österreich | Deutschland | EU | Welt | |
Versand pauschal | 3,50 € | 2,50 € | 5,50 € | 12,00 € |
Versandkostenfrei ab | 100,00 € | — | — | — |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Für unsere deutschen Kunden:Jede Sendung innerhalb Deutschland € 2,50
Ab € 100,00 Bestellwert portofrei