booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Die Zeit des Nationalsozialismus . Eine Gesamtdarstellung – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 28.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 99,1% positiv (3302 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 19 mal aufgerufen
Preis: 6,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 4,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Autor/in:
ISBN:

3100090055

(ISBN-13: 9783100090058)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
gr. 8°
Seiten:
1088
Gewicht:
1200 g
Ort:
Frankfurt am Main
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Michael Burleigh (* 3. April 1955) ist ein britischer Historiker.

Michael Burleigh studierte Neuere und Mittelalterliche Geschichte am University College London. 1982 folgte der Ph.D. in Mittelalterlicher Geschichte. Er hatte Lehraufträge am New College, Oxford, der London School of Economics. Seit 1995 war er Distinguished Research Professor für Neuere Europäische Geschichte an der University of Cardiff. Seit 1999 ist Burleigh in den USA tätig, zunächst als Professor der Rutgers University, seit 2000 hat er den Lehrstuhl für Geschichte an der Washington and Lee University in Lexington (Virginia) inne. 2001 wurde ihm der Samuel Johnson Prize for Non-Fiction für The Third Reich verliehen. 2002 wurde er eingeladen, die Cardinal Basil Hume Memorial Lectures am Heythrop College der University of London zu halten. Burleigh ist wissenschaftlicher Beirat am Institut für Zeitgeschichte in München und der Zeitschrift Totalitarismus und Demokratie sowie Fellow der Royal Historical Society. Außerdem hat er die Fachzeitschrift Totalitarian Movements and Political Religions gegründet.

Seine Arbeiten wurden zum Teil ins Tschechische, Estnische, Finnische, Französische, Deutsche, Hebräische, Ungarische, Italienische, Japanische, Spanische und ins Polnische übersetzt. Er hat Filmdokumentationen unter den Titeln herausgegeben: Selling Murder: The Killing Films of the Third Reich, Heil Herbie: The Story of the Volkswagen Beetle.

Seit 1991 lebt er in South East London. Burleigh ist Autor und Berater des 2008 gegründeten Magazins Standpoint, welches der Tradition des vormaligen, von der CIA finanzierten Magazins Encounter folgt.

(Quelle: Wikipedia)




Sehr gut erhaltenes Exemplar
mit sauberem OU.
Verlagstext:
Auch nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus stand die große historiographische Synthese bislang noch aus. Mit seiner Gesamtdarstellung des "Dritten Reiches" erfüllt der britische Historiker Michael Burleigh nun dieses Desiderat. Für Burleigh ist der Nationalsozialismus ein Phänomen, das bei all seinen spezifisch deutschen Eigenschaften ohne einen breiten europäischen Kontext nicht verstanden werden kann. Gerade mit einer solchen Perspektive gelingt es ihm, die singulären Züge des NS-Systems herauszustellen; gleichzeitig wird deutlich, wie sehr auch die europaweite Krise von Demokratie und Liberalismus die inhumane Politik der Nationalsozialisten begünstigte. Es geht dem Autor um Politikgeschichte, und es geht ihm vor allem um Ideen und Wertvorstellungen: Die NS-Bewegung war gleichsam religiöser Natur, ihr Erfolg hatte damit zu tun, dass sie den Menschen weit mehr als nur materielle Besserstellung versprach. "Das Buch befasst sich mit Wandlungen moralischer Klimata; der Anziehungskraft einer Politik des Glaubens; der für den Nationalsozialismus spezifischen Mischung aus Träumen, Mythen, Ethno-Sentimentalität, bürokratischer und wissenschaftlicher Rationalität; und dem rauschhaften Sturz in eine beispiellose Kriminalität" (Michael Burleigh). Burleighs Buch ist ein internationales Publikationsprojekt, das zeitgleich mit der deutschen Ausgabe in Großbritannien bei Macmillan, in den USA bei Farrar, Straus, Giroux und in Italien bei Rizzoli erscheint.
Erschienen:
2000
Angebot vom:
11.01.2023
Bestell-Nr.:
07849

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie, dass die etwas kostengünstigere Versandart "Warensendung" der Deutschen Post (Sendungen bis 1.000 Gramm) den Nachteil der ungewissen Lieferzeit mit sich bringt.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihren Artikel schnell zu erhalten, kann ich mit Ihnen auch eine andere Versandart vereinbaren.

Bitte vermerken Sie Ihren Wunsch gegebenenfalls bei der Bestellung.

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
Versandkostenfrei ab 150,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Verkäufe an Privatpersonen grundsätzlich per Vorkasse,
an Institutionen u.ä. nach Absprache.

Verkäufe im Inland (bei Porto bis max. 5 EUR) ab 50 EUR versandkostenfrei.

Verkäufe ins Ausland ab 80 EUR versandkostenfrei, wenn das Porto 10 EUR nicht übersteigt. Versandkosten bitte vorher erfragen.

Hinweise von Kunden für günstige Versandkosten nehme ich gern entgegen.


Zum Thema PREISVORSCHLAG:

Grundsätzlich lehne ich Preisvorschläge ab, wenn mein Angebot sowieso das Günstigste auf dem Booklooker-Marktplatz ist.
Im Moment ist mir aber bei Privatkäufer*innen nichts anderes möglich, als nur auf den "Ich lehne den Preisvorschlag ab"-Button zu drücken. Dass das unhöflich wirkt, ist mir bewusst. Aber ich habe schlicht keine andere Möglichkeit, auf diese Angebote zu antworten, denn mir wird keine Kontaktmöglichkeit angezeigt. Da Kund*innen aber meine Kontaktdaten einsehen können, möchte ich diese hiermit ermutigen, mich direkt zu kontaktieren. Wahrscheinlich finden wir dann eine Möglichkeit.


Für Kolleg*innen gilt: Für mich erkennbare Händler*innen erhalten bei Bestellwert ab 10 EUR einen Kolleg*innenpreisnachlass von 10 Prozent.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Belehrung zum Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:

Antiquariat am Gottesacker,
Herr Olaf Wendel,
Sachsenspiegel 15,
06386 Reppichau,
E-Mail [email protected],
Telefon (Handy) 0179 - 476 91 92

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, gilt:
Ich erstatte Ihnen neben dem Kaufpreis und den Versandkosten auch die Rücksendekosten, falls Sie die gelieferte Ware innerhalb der gültigen Frist wieder zurückgegeben bzw. zurückgesandt haben, binnen 7 Werktagen in gleicher Höhe, wie ich sie von ihnen gefordert habe.

Widerrufs-Formular anzeigen