booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Verlorene IdentitätDer Historiker Arnold Berney und seine Freiburger Kollegen 1923-1938 – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (124 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis: 5,00 € (14,90 €) *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783525362334.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:

3525362331

(ISBN-13: 9783525362334)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Seiten:
131
Gewicht:
150 g
Ort:
Göttingen
Einband:
kartoniert
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Leichte Knickspur am vorderen Umschlag, sonst einwandfreies Exemplar
Verlagstext:
Der Aufstieg des Nationalsozialismus hatte auch Folgen für das akademische Milieu an der Universität Freiburg. Michael Matthiesen rekonstruiert anhand bisher unbekannter Quellen die Geschichte einer Ausgrenzung: Der deutsch-jüdische Historiker Arnold Berney hatte sich 1923 leidenschaftlich zur deutschen Nation bekannt. Nach 1933 mußte er erleben, daß sich sein Studienfreund Hermann Heimpel "dem staatlichen Fanatismus anschloß", während ihr Kollege Gerhard Ritter radikalen Ideologien auszuweichen suchte und Berney freundschaftlich unterstützte. 1933 wurde Berney aus dem Staatsdienst entlassen und 1935 öffentlich denunziert. Er unterrichtete danach an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums in Berlin und wanderte 1938 nach Palästina aus. Mit diesen Ereignissen war bei Berney der Verlust seiner deutsch-nationalen Identität verbunden. Michael Matthiesen schildert die Hoffnungen und Erfahrungen von Berney, Heimpel und Ritter mit ihren eigenen Worten. Im Mittelpunkt stehen Berneys Briefe an seine Kollegen und Heimpels bis heute un-beachteten ,Vorreden zu Vorlesungen' von 1933. Solche Selbstzeugnisse zeigen, welche Auswirkungen politische Ereignisse auf das Handeln einzelner Personen und auf deren Verhältnis zueinander hatten. Diese Studie wahrt die Authentizität einer komplexen Situation und erhellt die Rolle von drei Historikern in der Zeit des Nationalsozialismus. Der Autor Dr. Michael Matthiesen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1998
Angebot vom:
25.04.2023
Bestell-Nr.:
230425MM

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 124 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €