Ardigata! Krucinal! - Ein slowenisches Schimpfwörterbuch, basierend auf Arbeiten von Josef Matl zum deutsch-slawischen Sprach- und … – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (4 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Michael Reichmayr – Ardigata! Krucinal! - Ein slowenisches Schimpfwörterbuch, basierend auf Arbeiten von Josef Matl (1897-1974) zum deutsch-slawischen Sprach- und Kulturkontakt gebrauchtes Buch – Michael Reichmayr – Ardigata! Krucinal! - Ein slowenisches Schimpfwörterbuch, basierend auf Arbeiten von Josef Matl (1897-1974) zum deutsch-slawischen Sprach- und Kulturkontakt](https://images.booklooker.de/s/9783950156737/Michael-Reichmayr+Ardigata-Krucinal-Ein-slowenisches-Schimpfw%C3%B6rterbuch-basierend-auf-Arbeiten-von.jpg)
Preis:
12,00 €
*
versandkostenfrei
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
ISBN:
3950156739
(ISBN-13: 9783950156737)Zustand:
wie neu
Format:
200x150 mm
Seiten:
420
Gewicht:
600 g
Einband:
Paperback
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Enthält u. a. eine Biographie von Josef Matl (1897-1974).
Sonderteil im Inneren (farblich hervorgehoben): Lexikon historischer Schimpfwörter, aufbauend auf der Sammlung im wissenschaftlichen Nachlass Matls und Ergänzungen.
Matls Wirken als akademischer Lehrer war für zahlreiche seiner Kolleginnen und Kollegen, aber vor allem für seine Studentinnen und Studenten prägend ("Matl-Schule"). Zu ihnen gehören u. a. Peter Bachmaier, Roswitha Hamadānī-Dabbāg, Valentin Inzko, Harald Jaksche, Helmut Kettenbach, Anneliese Lägreid, Erich Prunč, Herbert Schelesniker, Sigrid Darinka Völkl und Paul Zablatnik.
Der wissenschaftliche Nachlass inkl. Korrespondenzen von und an Josef Matl aus der Zeit seiner akademischen Tätigkeit befindet sich am Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz.
Der Nachlass von Josef Matl aus den Jahren 1939 bis 1945 ("Kriegsnachlass") befindet sich im Steiermärkischen Landesarchiv, Graz.
Sonderteil im Inneren (farblich hervorgehoben): Lexikon historischer Schimpfwörter, aufbauend auf der Sammlung im wissenschaftlichen Nachlass Matls und Ergänzungen.
Matls Wirken als akademischer Lehrer war für zahlreiche seiner Kolleginnen und Kollegen, aber vor allem für seine Studentinnen und Studenten prägend ("Matl-Schule"). Zu ihnen gehören u. a. Peter Bachmaier, Roswitha Hamadānī-Dabbāg, Valentin Inzko, Harald Jaksche, Helmut Kettenbach, Anneliese Lägreid, Erich Prunč, Herbert Schelesniker, Sigrid Darinka Völkl und Paul Zablatnik.
Der wissenschaftliche Nachlass inkl. Korrespondenzen von und an Josef Matl aus der Zeit seiner akademischen Tätigkeit befindet sich am Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz.
Der Nachlass von Josef Matl aus den Jahren 1939 bis 1945 ("Kriegsnachlass") befindet sich im Steiermärkischen Landesarchiv, Graz.
Verlagstext:
"Früher als andere Forscher hat Josef Matl den Zugriff der neuen nationalistischen Ideologie auf die Menschen verschiedener Sprache und Kultur als Missbrauch roher Macht und moralischen Missstand erkannt." (Aus dem Vorwort von Paul Parin)
Stichwörter:
vom Autor signiert:
Erstausgabe / -auflage:
Angebot vom:
16.01.2025
Bestell-Nr.:
BN00016
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Sarchiapone
(Österreich,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (16)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (16)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Österreich | EU | Welt |
bis 1000 g | frei | frei | 15,00 € |
bis 2000 g | frei | frei | 24,20 € |
bis 4000 g | frei | frei | 46,42 € |