Russia. A History and an Interpretation in Two Volumes. [Volumes 1 and 2.] – Buch antiquarisch kaufen
zurück zum Sammelgebiet Slawistik
Der Anbieter ist bis einschließlich 05.04.2025 nicht erreichbar.
Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.
Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (3143 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 49 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 49 mal aufgerufen
![antiquarisches Buch – Florinsky, Michael T – Russia. A History and an Interpretation in Two Volumes. [Volumes 1 and 2.] antiquarisches Buch – Florinsky, Michael T – Russia. A History and an Interpretation in Two Volumes. [Volumes 1 and 2.]](https://images.booklooker.de/s/009pGY/Michael-T-Florinsky+Russia-A-History-and-an-Interpretation-in-Two-Volumes-Volumes-1-and-2.jpg)
Preis:
81,00 €
*
Versandkosten: 7,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
circa 15 cm x 21 cm
Seiten:
XV, 1511, LXXVI
Gewicht:
1459 g
Ort:
New York
Einband:
Leinen
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
Frühere Bibliotheksexemplare, Einbandflächen geringfügig berieben, Einbandecken und Einbandkanten stellenweise gedrückt, Signaturschilder an den Buchrücken unten (überlappend auf die Buchdeckel), Schnitt und Seiten geringfügig nachgedunkelt, Bibliotheksstempel jeweils auf dem vorderen Innendeckel und auf den Titelseiten, Bibliothekslabel jeweils auf dem Vorsatzblatt, Seite 1499/1500 mit Knickspur, keine Anstreichungen oder Notizen, alles in allem ordentlicher/guter Zustand.
Contents:
Volume I:
- Preface.
- Introduction.
- Chapter I. The Rise and Fall of Kiev.
- Chapter II. The Parting of the Ways: The Southwest and the Northeast.
- Chapter III. The Tartar Domination.
- Chapter IV. The Growth of Moscow Absolutism.
- Chapter V. Experiment in Democracy: Novgorod and Pskov.
- Chapter VI. The Church, Letters, and the Arts.
- Chapter VII. The Consolidation of Absolutism.
- Chapter VIII. The First Tsar: Ivan the Dread.
- Chapter IX. The Time of Troubles.
- Chapter X. The Fist Romanov.
- Chapter XI. Social, Religious, and Cultural Development in the Seventeenth Century.
- Chapter XII. Russia becomes a European Power: The Regency and the Tsar-reformer.
- Chapter XIII. Russia becomes a European Power: War, Diplomacy, and Finance.
- Chapter XIV. Russia becomes a European Power: Administrative Reforms, Industry, and Trade.
- Chapter XV. Russia becomes a European Power: Social Conditions, the Schools, and the Church.
- Chapter XVI. The Era of Palace Revolutions: The Successors of Peter I (1725-1761).
- Chapter XVII. The Era of Palace Revolutions: Foreign Relations.
- Chapter XVIII. The Era of Palace Revolutions: Domestic Policies.
- Chapter XIX. Enlightened Absolutism: Peter III and Catherine II.
- Chapter XX. Enlightened Absolutism: Diplomacy and War.
- Chapter XXI. Enlightened Absolutism: Administrative Reforms, Industry, Trade, And Finance.
- Chapter XXII. Enlightened Absolutism: The Nobility and the Peasants.
- Chapter XXIII. Enlightened Absolutism: Schools, Literature, and Art.
- Chapter XXIV. The Turn of the Century: Paul I.
- Index.
Volume II:
- Chapter XXV. Alexander I: The Man and the Ruler.
- Chapter XXVI. Alexander I: Napoleonic Wars and the Holy Alliance.
- Chapter XXVII. Alexander I: Government, Finance, Trade, Industry, and Social Conditions.
- Chapter XXVIII. Cultural Developments and Political Movements, 1800-1825.
- Chapter XXIX. Nicholas I: The Apogee of Absolutism.
- Chapter XXX. Nicholas I: Social ans Economic Conditions.
- Chapter XXXI. Nicholas I: Schools, Intellectual Movements, Literature, and Art.
- Chapter XXXII. The Eastern Question, 1825-1855.
- Chapter XXXIII. Alexander II: The Reforms.
- Chapter XXXIV. Alexander II: Social and Economic Developments.
- Chapter XXXV. Alexander II: Europe, America, and Asia.
- Chapter XXXVI. Alexander II: Panslavism and the Eastern Question, 1875-1881.
- Chapter XXXVII. Alexander II: Schools, Art, Literature, and Political Movements.
- Chapter XXXVIII. Alexander III: The Last Autocrat.
- Chapter XXXIX. Nicholas II: Twilight of Absolutism, 1894-1905.
- Chapter XL. Nicholas II: The Constitutional Monarchy, 1906-1914.
- Chapter XLI. Nicholas II: Economic and Cultural Developments, 1894-1914.
- Chapter XLII. Nicholas II: Foreign Relations, 1894-1914.
- Chapter XLIII. Imperial Russia and the First World War: I.
- Chapter XLIV. Imperial Russia and the First World War: II.
- Chapter XLV. The Two Revolutions of 1917: I.
- Chapter XLVI. The Two Revolutions of 1917: II.
- Chapter XLVII. The Two Revolutions of 1917: III.
- Chapter XLVIII. The Morrow of the October Revolution.
- Author's Note.
- Glossary of Selected Russian and other Unfamiliar Terms.
- Pricipal Sources.
- Index.
Contents:
Volume I:
- Preface.
- Introduction.
- Chapter I. The Rise and Fall of Kiev.
- Chapter II. The Parting of the Ways: The Southwest and the Northeast.
- Chapter III. The Tartar Domination.
- Chapter IV. The Growth of Moscow Absolutism.
- Chapter V. Experiment in Democracy: Novgorod and Pskov.
- Chapter VI. The Church, Letters, and the Arts.
- Chapter VII. The Consolidation of Absolutism.
- Chapter VIII. The First Tsar: Ivan the Dread.
- Chapter IX. The Time of Troubles.
- Chapter X. The Fist Romanov.
- Chapter XI. Social, Religious, and Cultural Development in the Seventeenth Century.
- Chapter XII. Russia becomes a European Power: The Regency and the Tsar-reformer.
- Chapter XIII. Russia becomes a European Power: War, Diplomacy, and Finance.
- Chapter XIV. Russia becomes a European Power: Administrative Reforms, Industry, and Trade.
- Chapter XV. Russia becomes a European Power: Social Conditions, the Schools, and the Church.
- Chapter XVI. The Era of Palace Revolutions: The Successors of Peter I (1725-1761).
- Chapter XVII. The Era of Palace Revolutions: Foreign Relations.
- Chapter XVIII. The Era of Palace Revolutions: Domestic Policies.
- Chapter XIX. Enlightened Absolutism: Peter III and Catherine II.
- Chapter XX. Enlightened Absolutism: Diplomacy and War.
- Chapter XXI. Enlightened Absolutism: Administrative Reforms, Industry, Trade, And Finance.
- Chapter XXII. Enlightened Absolutism: The Nobility and the Peasants.
- Chapter XXIII. Enlightened Absolutism: Schools, Literature, and Art.
- Chapter XXIV. The Turn of the Century: Paul I.
- Index.
Volume II:
- Chapter XXV. Alexander I: The Man and the Ruler.
- Chapter XXVI. Alexander I: Napoleonic Wars and the Holy Alliance.
- Chapter XXVII. Alexander I: Government, Finance, Trade, Industry, and Social Conditions.
- Chapter XXVIII. Cultural Developments and Political Movements, 1800-1825.
- Chapter XXIX. Nicholas I: The Apogee of Absolutism.
- Chapter XXX. Nicholas I: Social ans Economic Conditions.
- Chapter XXXI. Nicholas I: Schools, Intellectual Movements, Literature, and Art.
- Chapter XXXII. The Eastern Question, 1825-1855.
- Chapter XXXIII. Alexander II: The Reforms.
- Chapter XXXIV. Alexander II: Social and Economic Developments.
- Chapter XXXV. Alexander II: Europe, America, and Asia.
- Chapter XXXVI. Alexander II: Panslavism and the Eastern Question, 1875-1881.
- Chapter XXXVII. Alexander II: Schools, Art, Literature, and Political Movements.
- Chapter XXXVIII. Alexander III: The Last Autocrat.
- Chapter XXXIX. Nicholas II: Twilight of Absolutism, 1894-1905.
- Chapter XL. Nicholas II: The Constitutional Monarchy, 1906-1914.
- Chapter XLI. Nicholas II: Economic and Cultural Developments, 1894-1914.
- Chapter XLII. Nicholas II: Foreign Relations, 1894-1914.
- Chapter XLIII. Imperial Russia and the First World War: I.
- Chapter XLIV. Imperial Russia and the First World War: II.
- Chapter XLV. The Two Revolutions of 1917: I.
- Chapter XLVI. The Two Revolutions of 1917: II.
- Chapter XLVII. The Two Revolutions of 1917: III.
- Chapter XLVIII. The Morrow of the October Revolution.
- Author's Note.
- Glossary of Selected Russian and other Unfamiliar Terms.
- Pricipal Sources.
- Index.
Erschienen:
1955
Angebot vom:
09.12.2010
Bestell-Nr.:
BN11730
Lieferzeit:
Sofort bestellen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
helphand
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (11595)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (11595)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 199 g | 2,20 € | 14,50 € | 23,00 € |
bis 999 g | 3,00 € | 14,50 € | 23,00 € |
bis 1999 g | 7,00 € | 14,50 € | 23,00 € |
bis 4999 g | 8,50 € | 18,00 € | 45,00 € |
bis 9999 g | 12,00 € | 23,00 € | 55,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Ware von Ihnen oder von einem von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen wurde. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, Telefon 030-74075170, e-mail [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder ein e-mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, Mitteilung machen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Thomas Adam
helphand versandantiquariat
Parchimer Allee 81N
12359 Berlin
email: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
___________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Bestellt am (*)________________________________________________________
Erhalten am (*) _______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) :_________________________________________
____________________________________________________________________
Datum: ______________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) ________________________________
(*) Unzutreffendes streichen
(Ende des Widerrufsformulars)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Ware von Ihnen oder von einem von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen wurde. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, Telefon 030-74075170, e-mail [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder ein e-mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, Mitteilung machen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Thomas Adam
helphand versandantiquariat
Parchimer Allee 81N
12359 Berlin
email: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
___________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Bestellt am (*)________________________________________________________
Erhalten am (*) _______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) :_________________________________________
____________________________________________________________________
Datum: ______________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) ________________________________
(*) Unzutreffendes streichen
(Ende des Widerrufsformulars)