booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Billy Wilders Filme – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (298 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 37 mal aufgerufen
Preis: 14,80 € *

Versandkosten: 2,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

ISBN:

3884350110

(ISBN-13: 9783884350119)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
21 cm x 15 cm
Seiten:
510
Gewicht:
700 g
Ort:
Berlin
Auflage:
k. A.
Einband:
Broschur
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Angebot stk 99 - Zustand: Nichtraucherhaushalt, Privatverkauf - keine Rechnung siehe auch Verkäufer Info, Leseprobe, Produktinformationen, Zustand siehe Bilder, bestoßen berieben, einige Bilder wurden bearbeitet um den Text besser sichtbar zu machen, Standardwerk - geeignet für Beruf, Hobby, Arbeiten als Quelle usw. Softcover/Paperback.

Neil Sinyard und Adrian Turner – BILLY WILDERS FILME

Übersetzung: H.U. Lederer. Mitarbeit: Wolf-Dietrich Belach, Helge Heberle, Wolfgang Jacobsen, Georg Lehner, Klaus Nothnagel, Martha Orbanz, Rainer Schmidt.
Planung und Organisation der Retrospektive: Eva Orbanz
Umschlag: Hauke Sturm, Berlin

Herausgegeben von der Stiftung Deutsche Kinemathek
mit Beiträgen von Heinz-Gerd Rasner, Reinhard Wulf, Frank Arnold und einem Gespräch mit Billy Wilder internationale Filmfestspiele Berlin Stiftung Deutsche Kinemathek Retrospektive 1980

INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE BERLIN STIFTUNG DEUTSCHE KINEMATHEK RETROSPEKTIVE 1980

Verlag Volker Spiess Berlin 1980 Satz: V. Spiess, Berlin Druck: Color-Druck G. Baucke, Berlin

ISBN-10: 3884350110
ISBN-13: 978-3884350119

Format: 21 cm x 15 cm Seiten: 510 Gewicht: 700 Gramm

Blick ins Buch - Leseprobe

Neil Sinyards und Adrian Turners Buch über Billy Wilders amerikanische Filme erschien unter dem Titel „Journey Down Sunset Boulevard. The Films of Billy Wilder" im Verlag BCW Publishing Limited (Ryde, Isle of Wight 1979).
Bildnachweis: National Film Archive, London, Stills Library (21) — Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin (14) — Kobal Collection, London (9) — Deutsches Institut für Filmkunde, Wiesbaden (8) — United Artists (8) — Bavaria (4) — BCW Publishers (3) — Paramount (2) — CIC (2) — Casparius (1) — Rasner (1).

Inhalt
Vorwort 7
Heinz-Gerd Rasner und Reinhard Wulf „Ich nehm' das alles nicht so ernst . .."
Gespräch mit Billy Wilder 9
Neil Sinyard und Adrian Turner Billy Wilders Filme
Journey Down Sunset Boulevard
Einleitung 55

I „Isn't It Romantic?"
Ninotchka / Ninotschka (Regie: Ernst Lubitsch) 69
Sabrina 79
Love in the Afternoon / Ariane — Liebe am Nachmittag 93
Avanti! / Avanti, Avanti 109

II „Fraternisation Is Legal"
Five Graves to Cairo / Fünf Gräber bis Kairo 127
A Foreign Affair / Eine auswärtige Affaire 137
Witness for the Prosecution / Zeugin der Anklage 149
One, Two, Three / Eins, zwei, drei 161

III „It's All On The Diners Club"
Hold Back the Dawn / Das goldene Tor
(Regie: Mitchell Leisen) 173
Ace in the Hole / Reporter des Satans 183
Stalag 17 195
The Apartment / Das Appartement 205
The Fortune Cookie / Der Glückspilz 221
The Front Page / Extra Blatt 229

IV „Hi! I'm Daphne!"
Midnight (Regie: Mitchell Leisen) 243
The Major and the Minor / Der Major und das Mädchen 251
Some Like It Hot / Manche mögen's heiß 265
Irma la Douce / Das Mädchen Irma la Douce 281
Kiss Me, Stupid / Küß mich, Dummkopf 291

V „A Woman's A Two-Face"
Double Indemnity / Frau ohne Gewissen 307
Sunset Boulevard / Boulevard der Dämmerung 321
The Private Life of Sherlock Holmes /
Das Privatleben des Sherlock Holmes 339
Fedora 353

VI „We All Have Occasional Failures"
The Lost Weekend / Das verlorene Wochenende 371
The Emperor Waltz / Ich küsse Ihre Hand, Madame 379
The Seven Year Itch / Das verflixte 7. Jahr 387
The Spirit of St. Louis / Lindbergh: Mein Flug über den Ozean 393

Heinz-Gerd Rasner und Reinhard Wulf „Bißchen dies und bißchen das"
Billy Wilders deutsche Drehbücher 1929-1933 401
Der Teufelsreporter 403
Menschen am Sonntag 404
Der Mann, der seinen Mörder sucht 405
Ihre Hoheit befiehlt 409
Der falsche Ehemann 409
Emil und die Detektive 413
Es war einmal ein Walzer 415
Ein blonder Traum 417
Scampolo, ein Kind der Straße 422
Das Blaue vom Himmel 427
Madame wünscht keine Kinder 429
Was Frauen träumen 431
Music in the Air 433
Lottery Lover 433

Anhang
Heinz-Gerd Rasner Biografie 439
Reinhard Wulf Filmografie 441
Frank Arnold Bibliografie 476
Index Deutsche Titel der ausländischen Filme 495
Personen und Filmtitel 501

Vorwort
Es bedarf gewiß keiner Rechtfertigung, wenn wir ein Buch über Billy Wilder zu diesem Zeitpunkt und in diesem Umfang veröffentlichen — einer Rechtfertigung bedürfte es eher, daß dies nicht längst geschehen ist. Warum also erst jetzt ein Buch über Wilder?
Seine Filme sind als Einzelprodukte wahrgenommen worden, verbunden allenfalls durch die Erwartung, jeweils einen „unterhaltsamen", „witzigen", „brillant-zynischen" Film zu sehen. Die Unterschiedlichkeit der Filme und ihr wirklicher Zusammenhang sind nie genauer untersucht worden. Andere aus Deutschland emigrierte Regisseure wie Ernst Lubitsch, Fritz Lang und Douglas Sirk sind in dieser Hinsicht ernster genommen worden, erhielten den Segen der französischen Filmkritik und hatten damit die Aura, als Autorenregisseure akzeptiert zu sein. Wilder wurde nur punktuell anerkannt.
Die englischen Autoren Neil Sinyard und Adrian Turner verbergen nicht ihre ungeteilte Bewunderung für Billy Wilders Filme. Ihre Prämisse ist, daß sich Wilders Werk sehr wohl in einem Zusammenhang sehen läßt, weil hier ein Autor und Regisseur über vier Jahrzehnte und sehr persönlich seine Themen und Motive ausge, arbeitet und variiert hat. Auf den inhaltlichen Reichtum und die funktionale Form der Wilderschen Filme richten die englischen Autoren unser Augenmerk; sie kritisieren die „irrenden" Kritiker und zeigen gleichzeitig, wie differenziert das Lebenswerk eines Regisseurs aufgeschlüsselt werden kann, wenn man es mit offenen Augen und liebevoller Neugierde wahrnimmt.
Als wir die Retrospektive der Filme Billy Wilders für die 30. Internationalen Filmfestspiele Berlin vorbereiteten, hörten wir von der bevorstehenden Publikation des englischen Buches. Die Gründlichkeit der Untersuchung von Sinyard und Turner hat uns veranlaßt, dieses Buch ins Deutsche zu übersetzen, unabhängig davon, daß wir einige methodische Zweifel haben und die Filme zum Teil an-
ders bewerten würden. Wir denken, daß gerade eine Auseinandersetzung mit der Analyse der englischen Autoren sehr produktiv ist. Die Retrospektive in Berlin der sicherlich Vorführungen an anderer Stelle folgen werden — gibt dazu Gelegenheit.
Für die deutsche Ausgabe haben wir den englischen Text, der sich nur mit den amerikanischen Filmen Wilders beschäftigt, um einige Teile erweitert. Heinz-Gerd Rasner und Reinhard Wulf haben im Dezember 1979 ein Gespräch mit Billy Wilder geführt und die deutschen Filme kommentiert, für die Billie Wilder das Drehbuch geschrieben hat. Reinhard Wulf hat für uns eine Filmografie erarbeitet, die als die bisher vollständigste und umfangreichste gelten muß, Frank Arnold eine entsprechende Bibliografie. Die Fotos des englischen Buches wurden zu einem großen Teil für diese deutsche Ausgabe übernommen, aber ergänzt durch Arbeitsfotos von Wilder und Bilder aus den deutschen Filmen.
Der englische Text ist vollständig und so originalgetreu wie möglich übersetzt. In einigen Fällen differiert die Schreibweise von Rollennamen zwischen den Analysen und der Filmografie, weil sie nicht eindeutig zu klären war. Alle Filme werden mit ihrem Originaltitel zitiert. Ein Anhang enthält eine Liste der entsprechenden deutschen Titel (Verleihtitel bzw. Fernsehtitel).
Die Zeit für die Übersetzung und Herstellung war sehr knapp. Allen Mitarbeitern, die sich mit großer Kraft für ein rechtzeitiges Erscheinen eingesetzt haben, möchten wir herzlich danken.
Unser Gruß gilt Billy Wilder.


Helga Belach und Hans Helmut Prinzler Februar 1980

Leseprobe: …… Some Like lt Hot: Jack Lemmon, Marilyn Monroe
ders in Kafkas Erzählung „Die Verwandlung", wo sich über Nacht der Held in eine Gestalt verwandelt, die er nicht mehr loswerden kann, ist die Welt von Some Like lt Hot eine Halluzination, in der sich Traum und Alptraum abwechseln. Noch vor dem Massaker in der Garage am Anfang des Films spottet Joe über Jerrys angeborenen Pessimismus: "Angenommen Mary Pickford läßt sich von Douglas Fairbanks scheiden", frohlockt er höhnisch, „angenommen die Schwindler verlassen Brooklyn, angenommen die Börse bricht zusammen". Durch eine Aufzählung umwälzender Ereignisse mit sich steigernder Unwahrscheinlichkeit prophezeit Joe ironisch eine Welt voll Chaos und Alptraum, wie sie tatsächlich — unter der unmittelbaren Oberfläche — im Film plötzlich zum Vorschein kommt. Noch eindrucksvoller ist in einer späteren Szene (als sie den Zug besteigen), daß Jerry Joe einen Traum aus seiner Kindheit erzählt, in dem er „eingesperrt war in einer Konditorei, umringt von lauter Süßigkeiten". Er spielt dabei auf seine momentane Situation an, in der er von all diesen schönen Mädchen umgeben ist. Dieser Traum erreicht alptraumhafte Dimensionen, als er und Joe in der Bankett-Halle „Little Bonaparte" und seinen Gangstern in die Falle gehen, und als herauskommt, daß der riesige Geburtstagskuchen für Gamaschen-Colombo etwas Tödliches enthält. „Irgendetwas in dem Kuchen gehört nicht dazu", sagt Little Bonaparte lakonisch. „Niemand verläßt den Raum, ehe ich nicht das Rezept habe", sagt der Polizist. Die ‚herumliegenden Süßigkeiten' (sogar der Mörder will ….
Seite 273
Stichwörter:
Erschienen:
1980
Angebot vom:
12.07.2021
Bestell-Nr.:
BILLY WILDERS FILME

Zusatzinformation des Verkäufers
Alle Waren aus privaten Bestand. !Kein Weiterverkauf. keine MwSt.
Standardwaren - geeignet für Beruf, Hobby, in Arbeiten als Quelle, Vorträge usw. keine Rechnung da Privatverkauf!, Quittung möglich,
NICHTRAUCHERHAUSHALT,
Sofort nach Eingang der Zahlung versende ich die Artikel.
Weitere Angebote unter www.derbaum.de/buch
Versandkosten sind nicht rabattfähig.
Wünschen Sie weitere Informationen oder Fotos, dann bitte direkte Anfrage per e - mail.
Mein Shop bei booklooker www.booklooker.de/stk99

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 298 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,50 € 9,00 € 12,90 €
bis 1000 g 2,80 € 15,00 € 19,80 €
bis 2000 g 6,00 € 25,00 € 25,80 €
bis 5000 g 15,00 € 35,00 € 46,00 €
bis 10000 g 19,00 € 63,00 € 63,00 €
darüber 22,00 € 80,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung). PayPal,
Versand in Deutschland

Deutsche Post - BÜ/WA Bücher/Warensendung bis 999 Gramm

Wertevolle Bücher ( so um 15 Euro) über HERMES ( mit Versicherungsschutz, Sendungsverfolgung, mehr Preis im Buchpreis) ab 1000 Gramm
Versand EU/ Europa und Welt DHL
HERMES ab 1000 Gramm Deutschland Hermes Paket versichert, Sendungsverfolgung

Ausland EU: DHL

DHL - Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen (Büchersendung) der Post AG. Päckchen (DHL) unversichert

Bitte beachten: als Versender habe ich keinen Einfluss über die korrekte Zustellung der Lieferungen durch die Post oder DHL oder andere Anbieter. Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf. Wünschen Sie weitere Informationen oder Fotos, dann bitte direkte Anfrage über Profil

Weiter Angebote/Bücher unter
www.derbaum.de/buch www.booklooker.de/stk99
Achtung: Privatverkäufer keine Rechnung (nur Quittung)
Anbieter Info Alle Waren aus privaten Bestand. !Kein Weiterverkauf. keine MwSt.
Standardwaren - geeignet für Beruf, Hobby, in Arbeiten als Quelle, Vorträge usw. keine Rechnung da Privatverkauf!, Quittung möglich, NICHTRAUCHERHAUSHALT, Sofort nach Eingang der Zahlung versende ich die Artikel. Weitere Angebote unter www.derbaum.de/buch Versandkosten sind nicht rabattfähig. Wünschen Sie weitere Informationen oder Fotos, dann bitte direkte Anfrage per e - mail. Meine Angebote bei booklooker www.booklooker.de/stk99